| 
Rund um AutoCAD : nicht rechteckiges Layout-Ansichtsfenster 
ami123 am 03.05.2011 um 13:03 Uhr (0) 
Hallo liebe CADler!Ich habe ein kleines Problem. Ich hatte ursprünglich ein unregelmäßiges Ansichtsfenster erstellt. Nun habe ich es aber gelöscht und durch ein regelmäßiges ersetzt. Doch leider ist das unregelmäßige immer noch da, was nach einem Regenerieren zu sehen war. Die Umgrenzung ist gelöscht, aber der Inhalt ist immer noch sichtbar und wird auch mit geplottet. In der Hilfe steht folgendes -- ("In AutoCAD können Objekte, die im Papierbereich gezeichnet wurden, in ein Layout-Ansichtsfenster mit unre ... 
  | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
 | 
Rund um AutoCAD : Arbeiten im Layout nicht möglich 
alfred neswadba am 24.02.2009 um 10:15 Uhr (0) 
Hi Kathleen,stell Dich mit einem Doppelklick ausserhalb des Ansichtsfenster wieder zurück in den Papierbereich, dann das Ansichtsfenster anklicken (am Rand einmal anklicken, damit es markiert ist), dann kannst Du im Eigenschaftsfenster die Eigenschaft Anzeige gesperrt auf Nein stellen, damit kannst Du dann im Ansichtsfenster wieder Zoomen und Pan durchführen.....wenn ich das richtig verstanden habe  (linke Maustaste kleiner, größer des Bildes, Bild verschieben mit Rädchen hab ich in meinen Gedanken nicht w ... 
  | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
 | 
Rund um Autocad : Rahmen der Ansichtsfenster (Layoutbereich) 
Alpschorsch am 03.12.2003 um 12:46 Uhr (0) 
Hallo, kann mir jemand sagen ob man die Rahmen der Ansichtsfenster im Layoutbereich ausschalten kann! Ich meine, dass sie normal Funktionsfähig bleiben, man aber die Rahmen nur sieht, wenn man das Fenster aktiv schaltet. 
  | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
 | 
Rund um AutoCAD : 1 Layer in mehreren Layouts aktivieren 
cadffm am 24.02.2021 um 08:29 Uhr (1) 
Hi,1. Es gibt kein "aktivieren", also was ist gemeint - In den Layouts das AF FRIEREN des Layers deaktivieren?   - Geht es um ALLE Layouts?   - Geht es auch um ALLE Ansichtsfenster?   Dann kannst du einfach, während du in einem Layout bist, den Befehl AFLAYER nutzen [F1]   Option TAUEN in ALLEN Ansichtsfesnter (also alle Papierbereiche und alle Layout-Ansichtsfenster)2. Wenn nicht alle Layouts gemeint sind, oder nur die Papierbereiche/ nur die Ansichtsfenster   dafür benötigt man eine Programmerweiterung,  ... 
  | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
  | 
Rund um AutoCAD : [AutoCAD] Ansichtsfenster ausblassen 
alve1989 am 16.06.2016 um 09:18 Uhr (15) 
Hallo zusammen,hoffentlich könnt ihr mir bei meinem Problem behilflich sein.Ich habe ein Ansichtsfenster in einem Layout erstellt und auf diesem Ansichtsfenster die Maßlinien erstellt. Die sieht man aber nur mäßig gut (soll mit einem Beamer an die Wand geworfen werden). Nun würde ich also gerne den Inhalt des Ansichtsfenster heller und blasser darstellen, damit der Kontrast zwischen Plan und Maßlinien erhöht wird. Ich würde das gerne erreichen, ohne den wahren Planinhalt zu ändern.Geht das? Wenn ja, wie st ... 
  | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
 | 
Rund um Autocad : Ansichtsfenster im PSPACE in AutoCAD2002 
PErni am 27.11.2002 um 10:54 Uhr (0) 
Hallo Ich wollte in der Papieransicht ein Ansichtsfenster über das andere legen, und zwar so, dass das darunterliegende abgedeckt wird. Ich habe das vor einiger Zeit schon mal gemacht, weiss aber nicht mehr wie ich das damals hingekriegt habe. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen? Grüsse Paul  
  | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
 | 
Rund um AutoCAD : sichtbare Layer in verschiedenen Layouts 
E-Boy am 02.07.2008 um 14:41 Uhr (0) 
Hi, hast Pläne von mir bekommen?  Also du wählst im Layout Dein Ansichtsfenster an,gehst in den Layermanager und wähls unter dem Reiter "im aktuellen Ansichtsfenster frieren"oder bei manchen nur "AF frieren"das wars*zu langsam!*------------------Gruß Stefan    Nur Feiglinge speichern zwischen.[Diese Nachricht wurde von E-Boy am 02. Jul. 2008 editiert.] 
  | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
 | 
Rund um Autocad : Ansichtsfenster im Ansichtsfenster 
Ralle am 03.09.2003 um 10:10 Uhr (0) 
Ist zwar ne gute Idee war mir aber sicher (wahrscheinlich doch eingebildet...) das man dies durch Missbrauch irgendeines Befehles nachträglich einfacher bewerkstelligen konnte. Meine dies mal bei ner ACAD2000 Schulung aufgeschnappt zu haben. Trotzdem Merci ------------------     Wir dürfen jetzt nur nicht den Sand in den Kopf stecken! 
  | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
 | 
Rund um AutoCAD : PDF im Layout 
cadffm am 07.02.2014 um 10:29 Uhr (1) 
Würgaround.Ich denke folgendes festgestellt zu haben (nicht bis in den letzten Winkel getestet, denn nach wie vor ist es ja nicht mien Problem   )Pro Layout:Das erste Ansichtsfenster (Erstellreihenfolge!) darf den betreffenden Layer NICHT gefroren haben, dann gibt es kein Problem und keine GeisterPDF. Bitte ausprobieren: Eure AF um BetragX zur Seite schieben, ein Ansichtsfenster erstellen(außerhalb)und eine KOPIE der alten Ansichtsfenster wieder zurück an Ihren angestammten Platz schicken.Sollte es funktio ... 
  | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
 | 
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster - Farben für Linien einer X-Ref 
CargoOfDarkness am 17.11.2009 um 11:16 Uhr (0) 
Hallo alle zusammen!Ich habe eine Frage bezüglich Layout-Ansichtsfenster. Ich arbeite mit AutoCAD 2008.Ich habe einen Architektenplan (gezeichnet mit CAD 5 auf DOS basis -.-) als X-Ref in meinem Plan eingefügt und dessen Grundriss ist grün und Bemaßung weinrot).Ich möchte in meinem Ansichtsfenster zum Drucken bwz. Zeichnen sämtliche Linien in Schwarz. In meinem Layer-Menü kann ich die Linien ausblende, nur irgendwie kann ich die Linien nicht umfärben über "AF Farbe". Die Farben bleiben im Ansichtsfenster.D ... 
  | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
 | 
Rund um AutoCAD : Ansichten im Layout sperren 
charlieBV am 05.01.2010 um 14:41 Uhr (0) 
Hi und Herzlich Willkommen!Erst einmal so gar nicht. Die Ansichtsfenster im Layout sind wie Löcher im Papier, durch das du auf deinen Schreibtisch schaust. Schiebst du auf deinem Schreibtisch etwas, rutscht es dir aus dem Blickfeld. Man muss ggfs. die Ansichtsfenster nachziehen, dazu entsperren und dann panen (Achtung auf den Ansichtsfenstermaßstab). Das Ansichtsfenster sperren macht dann Sinn, wenn du es eingerichtet hast, und möchtest, dass es so bleibt.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help- ... 
  | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
 | 
Rund um AutoCAD : wie ersdtelle ich ein  kreisrundes Ansichtsfenster im Layout 
geddo am 29.07.2008 um 12:16 Uhr (0) 
HalloIch versuche gerade verzweifelt im meinem Layout von 2009 ein kreisrundes Ansichtsfenster zu erzeugen. Bisher ist jeder Versuch fehlgeschlagen. Die Forumsuche hat mir auch nicht wesentlich weitergeholfen. Eine genaue Beschreibung habe ich nicht gefunden. In 2004 konnte man irgendwie einen Kreis in ein Ansichtsfenster umwandeln. Geht das mit 2009 auch noch?Ich würde mich freuen wenn mir jemand die Schritte einmal erklären könnte wie ich im Layout ein kreisrundes Ansichtfenster erstellen kann? Vielen Da ... 
  | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
 | 
Rund um Autocad : Ansichtsfenster 
Anne75 am 21.11.2005 um 21:23 Uhr (0) 
Hallo Zusammen, vielleicht kann mir jemand helfen! Habe eine Datei als xref diversen Ausführungsgewerken hinterlegt! Jedes Gewerk (es zeichnen mehrere Zeichner) erstellt für sich die Zeichnung! Es sollen aber alle Layouts gleich aussehen! Da Rahmen und Schriftkopf schon vorgegeben sind, muß jetzt nur noch das Ansichtsfenster erstellt werden! Da der Grundriss (xref) so groß ist, muß er geteilt werden! Wie bekomme ich es hin, daß alle Zeichnungen für alle Gewerke die gleichen Ansichtsfenster haben! Habe scho ... 
  | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln |