Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1054 - 1066, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um Autocad : XREF-Layer im Ansichtsfenster gefroren
CAD Suse am 23.03.2004 um 17:01 Uhr (0)
Ich habe in einem Ansichtsfenster einen Layer einer xref gefroren (GR|X-FUELLUNG). Dieses Ansichtsfenster habe ich mehrfach in verschiedene Layouts der gleichen Zeichnung kopiert. Die xref (GR) wurde mittlerweile bearbeitet und der Layer (X-FUELLUNG) existiert mittlerweile nicht mehr. Wenn ich jetzt die Zeichnung mit den Ansichtsfenstern öffne, erscheint in der Layersteuerung trotzdem dieser Layer (GR|X-FUELLUNG). Nun vermute ich mal, das dieser Layer erst in sämtlichen Ansichtsfenstern getaut sein muß, um ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster vom Layout in den Modellbereich verschieben
fips am 23.02.2009 um 13:34 Uhr (0)
Hallo,trotzdem was zum Thema Arbeitsweise:(Für mich ein sehr wichtiger Aspekt eines Forums.)Für mich ist auch sehr interessant zu sehen, welche Bereiche des Modells in meinen Fenstern erscheinen um z.B. Bemaßungstexte von Bemaßungen über mehrere Fenster weg, Einschriebe usw. entsprechend zuplatzieren.Bei unseren Möbelschnitten haben wir schnell mal 50 Ansichtsfenster, die zudem alle zueinander in Spalten und Zeilen ausgerichtet sind.Bereits zur Erstellung der Fensteranordnung orientiere ich mich an zuvor g ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3D Ansicht *NICHT* bemassen
CAD-Huebner am 31.01.2016 um 20:24 Uhr (1)
Im Layout bemaßen, nicht im Ansichtsfenster.Noch besserg geht es, wenn man die Funktionen aus der Modellkommentierung (Menü MODELDOC) benutzt.Die Befehle GRUNDAN S, ANSSCHNITT u.a. erzeugen Ansichten von 3D Volumenkörper im Modellbereich.Die Ansichtsfenster würde ich dafür allerdings vorher weglöschen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Doppelte Kanten im Layoutbereich ausblenden
cadffm am 15.10.2020 um 13:16 Uhr (1)
Dann hast du das "ANSICHTSFENSTER" Objekt nicht markiert, also werden dir dessen Eigenschaften auch nicht angezeigt.Vielelicht hast du ja keine Ansichtsfenster und sprichst von 2D-Zeichnungsableitungen deines 3D-Modells?Deine Beispiel DWG würde uns dies und vieles weitere sofort (er(klären können.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : BMP Bild auf Volumenkörpern
cadffm am 16.01.2003 um 10:58 Uhr (0)
1.Der shademode interessiert ja beim Plotten nicht. 2.Genau ! Ich meine im Modellbereich (Layout-Registerkarte, aktives mansfen.- also MBereich) 3."Plot ausblenden" = Verschiebbare Ansichtsfenster-Eigenschaft ( mansfen = Verschiebbare Ansichtsfenster ) was benötigst du noch für Infos ? ( sorry für mein Kauderwelsch ) ------------------ Gruß Sebastian , Ffm Der Feind des Guten ist das Bessere.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster lassen sich nicht sperren!!!
Patrickhbpm am 18.07.2007 um 14:24 Uhr (0)
Also wir im Betrieb haben eine Standardvorlage, in der im Layout mehrere Ansichtsfenster liegen(1:10, 1:20,...) Aber dass kann es ja auch nicht sein, denn dann müsste es bei allen anderen Mitarbeiter auch dieses Problem geben!MfgPatrickÜbrigens Danke für die schnellen Antworten

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : automatische layereinstellung
tunnelbauer am 22.01.2009 um 15:19 Uhr (0)
Hi und herzlich willkommen auf cad.de!zu dieser Frage kann man folgendes sagen:Die unterschiedlichen Darstellungen (mit den Layern) sind in allen AutoCAD-Versionen möglich (Layer in aktuellen Ansichtsfenster frieren) - die unterschiedliche farbliche Dasrtellung ist nur in AutoCAD 2008 möglich (Layereinstellungen in Ansichtsfenster überschreiben).------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bemaßung/ Beschriftung im Ansichtsfenster nicht sichtbar
Entsorger01 am 09.06.2015 um 12:51 Uhr (1)
Hallo Romina und herzlich willkommen bei CAD.deEine Möglichkeit wäre, dass die Ansichtsfenster einen anderen Maßstab aufweisen, als den Bemaßungen mitgegeben wurden.Einfacher Test: Systemvariable ANNOALLVISIBLE auf Wert 1------------------GrußMichi"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." (Karl Valentin)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster MSPACE, gezoomt, wie erhalte ich normalmasstab wieder?
SebZ am 15.06.2005 um 17:13 Uhr (0)
hier noch ein kleines Tool, mit dem du dir die Arbeit etwas leichter machen kannst. Laden und mit BAE aufrufen. Voraussetzung: * du musst in einem aktiven Ansichtsfenster sein * 1ZE = 1m im Modellbereich bzw. = 1mm im Papierbereich (s. Nauplias Beitrag) * Systemvariable DIMZIN != 0 (beeinflusst die Lisp-Funktion rtos) ------------------ Gruß SebZ

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster im PSPACE in AutoCAD2002
Thomas Rausch am 27.11.2002 um 15:25 Uhr (0)
Hallo, für weiß nimm eine beliebige Farbe und stelle in der Plotstiltabelle die Rasterung auf Null. Aber die Sache mit dem polygonalen Ansichtsfenster funktioniert, du musst eben das Polygon so erstellen und das Fenster auf einen Layer legen, den du hinterher ausschaltest, damit der Rahmen nicht zu sehen ist. ------------------ gruß thomas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster im PSPACE in AutoCAD2002
Thomas Rausch am 28.11.2002 um 13:03 Uhr (0)
Wow endlich mal eine richtig sinnvolle Anwendung für die Region ... allerdings kann man dieses Ansichtsfenster nie mehr verändern, so dass ich noch mal auf mein Beispiel mit der Polylinie hinweise ... ------------------ gruß thomas [Diese Nachricht wurde von Thomas Rausch am 28. November 2002 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Autocad 2012 zeigt nicht alle Elemente einer Zeichnung an
jupa am 01.08.2012 um 06:45 Uhr (0)
Hat schon mal jemand versucht, diese Datei mit ACAD 2013 zu öffnen? Da passieren bei mir ganz merkwürdige Dinge: Zuerst sieht alles ziemlich ok aus. Dann verschwinden nacheinander die Inhalte der einzelnen Ansichtsfenster und anschließend wird an jedem Ansichtsfenster eine Sicht auf das gesamte Modell gezeigt, als wäre sie nicht durch das Ansichtsfenster begrenzt. (Genauer gesagt, die Ansichtsfenster werden alle so groß, daß sie das gesamte Modell zeigen). Huh??@ bigsiwy: Mit welchem Programm ist die Datei ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten
alfred neswadba am 03.08.2009 um 13:30 Uhr (0)
Hi,lass mal im Plotdialog das Hakerl bei mit Plotstilen plotten aus (Hakerl weg); damit wird mal so geplottet, wie es im Ansichtsfenster im AutoCAD eingestellt ist.Dann gehst Du in ein Layout == dort Doppelklick in ein Ansichtsfenster hinein, dann den Layermanager starten (so wie es schon auf dem Screenshot ersichtlich ist).Die 5.te Spalte Farbe definiert die eigentliche Layerfarbe (mit der Du im Modellbereich die Elemente angezeigt haben willst). In der 13.ten Spalte AF Farbe kannst Du bestimmen, mit welc ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz