Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1067 - 1079, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um Autocad : Plotten eines Polygonalem Ansichtsfenster
IBE am 28.07.2005 um 12:32 Uhr (0)
Auch wenn ich nur einen Ausschnitt von dem Plan mit dem zugeschnittenen Ansichtsfenster plotten möchte passiert das gleiche. Wenn ich einen Test mache, wo einiges kleiner ist als mein gewähltes Papier funktioniert es auch nicht.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Visuelle Stile beim plotten
fips am 08.12.2007 um 10:29 Uhr (0)
Ist bei mir auch so! Das alte "verdeckt" als Befehl gibts aber noch und da scheinen Vektoren übergeben zu werden. Auch im Plotdialog: "verborgen", ebenso im Kontextmenü zum Ansichtsfenster: "verdeckt" und im Eigenschaftsfenster zum Ansichtsfenster: verborgen ...Fips

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : X-Ref
Wiebke CAD am 15.10.2013 um 10:02 Uhr (1)
Hallo,ich habe eine Datei, in der befindet sich eine X-Ref.In einem Ansichtsfenster möchte ich gerne einen Layer aus der X-Ref einfrieren, klappt auch, dann die Datei speichern, aber beim Öffnen der Datei ist der gefrorene Layer in dem Ansichtsfenster wieder sichtbar. WARUM?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3D Zeichnung auf DIN A4
dorfler1000 am 04.02.2010 um 17:57 Uhr (0)
Ich glaube wir reden aneinander vorbei.Wie habe ich das grundlegend aufgefasst:Im Modell erstelle ich mir ein 3D Objekt (auch bestehend aus mehreren Teilen) undzwar in Originalgröße.Nun kann ich neben dem "Modell" auch ein "Layout" erstellen, indem ich Zeichnungsteile darstelle, bemaße, Informationen hinzufüge usw., eine technische Zeichnun eben, wie sie für den "Monteur" von Bedeutung ist.In diesem Layout selbst erstelle ich mir Ansichtsfenster, welche das eignetliche darzustellende Objekt aus der gewünsc ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Farbe für Ansichtsfenster bei visuellem Stil 3D-Wireframe
carmelli76 am 09.01.2016 um 22:00 Uhr (1)
Liebe Gemeinde,Wie kann ich im Layoutbereich mit einem Asichtsfenster mit dem visuellen Stil "3D-Wireframe" dem Hintergrund im Ansichtsfenster (darin befindet sich eine Punktwolke, die ausdrucken möchste), eine Farbe festlegen, die dann quasi Als Hintergrund hinter der Punktwolke gedruckt wird?Das Ansichtsfenster mit diesem Stil ist ja entgegen einem mit dem visuellen Stil 2D-Drahtkörper nicht transparent. Ich kann mir also nicht einfach mit einem in meiner Wunschfarbe gefüllten Viereck dahinter behelfen.G ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster verbergen
Marita am 16.12.2008 um 16:31 Uhr (0)
Am Namen liegts ganz sicher nicht.entweder Du hast wie cadffm sagt vergessen eines der beiden Elemente (eines zugeschnittenen AFs) auf den zu frierenden Layer zu legen.Oder Du hattest beim ersten Versuch ausversehen Dein Ansichtsfenster aktiv.Also IM Ansichtsfenster "im aktuellen AF gefroren". Da bleibt der Layer im Layout natürlich sichtbar.Nur um die bereits gestellte Frage nochmal anders zu formulieren.------------------Liebe Grüsse, MaritaWessen wir am meisten im Leben bedürfen ist jemand, der uns dazu ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Objektfang und Ansichtsfenster
thika am 05.01.2007 um 17:40 Uhr (0)
Einen schönen Abend,hm, weiß jemand, ob sich eine Systemvariable verstellt haben könnte, da meine Ansichtsfenster keinen Objektfang mehr haben???Beste Grüße, Thika.------------------Schreibfehler mache nicht ich, sondern die Tastatur.Beschwert euch also an der richtigen Stelle.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Wechsel zwischen Papier- und Modellbereich
Manuel Sauter am 30.10.2003 um 09:00 Uhr (0)
Hallo Zusammen, habe eine Lösung gefunden. Die Systemvariable CVPORT ist im Papierbereich und im Modellbereich ohne Ansichtsfenster auf eins gesetzt. Ist ein Ansichtsfenster vorhanden, ist diese Variable ungleich eins. Danke für alle Hilfs- und Unterstützungsbeiträge Gruss Manuel

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Verkürzte Darstellung
mlnm2001 am 04.11.2010 um 10:02 Uhr (0)
Hallo liebes Forum,würde gerne ein überlanges Bauteil (2D) im Layout verkürzt darstellen. Also entweder ein "gebrochenes" Ansichtsfenster oder 2 Ansichtsfenster die bezügl. Bemaßung/Zoom harmonieren.Die verkürzte Bemaßung habe ich gefunden - also müßte es sowas doch auch für´s AF geben, oder?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Modell- und Papierbereich
CADdog am 08.10.2004 um 09:02 Uhr (0)
Hallo, das was du da hast sind ganz normale Ansichtsfenster im Modellbereich. Da musst du nix umwandeln, da musst du dir dein Acad so einrichten wie du das willst man könnte also mal F1 drücken und nach Ansichtsfenster suchen oder in der Befehlszeile _VPORTS eingeben. ------------------ gruß CADdog, the dog formerly known as TR AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Wechsel zwischen Modell / Papier im Layout
Dig15 am 15.07.2012 um 21:18 Uhr (0)
Hallo, doch, das ist auch im 2010er noch so. Ich habe da zwei Szenarien vor Augen:1. P&ID hat da was umgebaut2. Dein Ansichtsfenster ist gesperrt. Wenn Du im Papierbereich bist und dort Dein Ansichtsfenster anklickst, kannst Du den Maßstab einstellen und auch das AF sperren/entsperren.------------------Viele Grüße LutzGlück Auf!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Abdeckung, Solid oder Schraffur?
UJJ am 07.09.2005 um 10:33 Uhr (0)
Ich bevorzuge auch die polygonalen Ansichtsfenster. Allerdings sind da bei uns ein paar Probleme aufgetaucht. Bei 2005, einem HP DesignJET und Papierformaten grösser als A0 schneidet AutoCAD Teile vom Plot ab. Keine Probleme bis A0, aber wenn man grössere Formate benutzt darf man keine zugeschnittenen Ansichtsfenster benutzen.grussUwe

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster vom Polygon lösen
molo am 10.12.2003 um 15:33 Uhr (0)
@cadwoman In meinen Fall hat es was gebracht! Ansonsten braucht Acad wohl ein Polygon um die Ansichtsfenster zuzuschneiden. Da es sich bei dem Rechteck um die Urversion des Ansichtfensters handelt, braucht Acad anscheinend nur hier kein Polygon. ------------------ Schöne Grüsse aus dem Herzen Hamburgs Morten

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz