Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1197 - 1209, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um Autocad : Ansichtsfenster läst sich nicht gerade strecken / verschieben
atomic am 21.01.2005 um 08:56 Uhr (0)
Moin ! Wenn ich im Layout ein Ansichtsfenster erstellt habe, kann man mit den Griffen die Größe ändern. Bei mir ist es so, dass wenn ich einen Griffpunkt z.B. in X-Achsenrichtung verschiebe, so wird auch der andere Griffpunkt mitverschoben, so dass es ein rechteckiges Ansichtsfenster bleibt! Bei einem anderem Arbeitsplatz ist dies leider nicht der Fall. Woran könnte das liegen? Beide Arbeitsplätze haben AutoCAD 2004. Habe schon nach einer passenden Systemvariable gesucht, jedoch nichts gefunden. Aber es m ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster Maßstab im Schriftkopf darstellen
Dressler am 29.12.2005 um 18:05 Uhr (0)
Hallo an alle hier und frohe Weihnachten gehabt zu haben!Gigt es eigentlich die Möglichkeit die Maßstabsfaktoren die man für seine Ansichtsfenster hat in einem Textfeld (schriftkopf) immer aktuel zu halten, ohne das von hand zu tun?Geht das vielleicht mt einer neueren ACAD Version schon, oder gibt es dazu nen Lisp Programm, oder so?------------------Gruß Björn

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2012 / Multifunktionsleiste
Dirk.B am 10.10.2011 um 16:43 Uhr (0)
Hallo!Danke für die Unterstützung.Wenn ich aber im Bereich Multifunktionsleiste - Gruppen -Ansicht - Ansichtsfenster öffne, müßte der Befehl auf Zeile 1- Ansichtsfenster erstellen-Dropdown liegen.(siehe Bild_04)Die einzelnen Befehle dazu, habe ich schon durchgetestet, jedoch ohne Erfolg.Wo müßte denn genau Deine Syntax eingefügt werden?------------------GrußDirk

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster in Autocad 2009
Mentor am 13.08.2008 um 18:16 Uhr (0)
Hallo hallo,habe ein Problem mit den Ansichtsfenster bei Autocad2009.Es ist fast unmöglich ein AF im Layout zu strecken bzw. zu schieben.Nur beim Gedankten gerät mein Rechner ins stocken und es macht das Arbeiten sehr mühselig.Kann mir jemand sagen, ob ich muss meinen Rechner aufrüsten oder es sich nur um eine Einstellung handelt.Danke...Schöne Grüße aus Südtirol )

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bemassung 3D Ansicht
3105orcas am 13.05.2013 um 11:51 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine Zeichnung in 3D erstellt und im Ansichtsfenster perspektivisch dargestellt.Die Bemaßung habe ich im Modellbereich mit gedrehtem BKS erstellt. Leider wird diese im Ansichtsfenster "verschwommen" dargestellt.Wie kann ich dies umgehen?Wenn ich die Ansicht im Layout bemaßen will, bekomme ich keine "richtigen" Maße.Hoffe das ist verständlich...Vielen Dank

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Inhalt Ansichtsfenster drehen(ohne zoom alles)
TF am 04.10.2005 um 14:57 Uhr (0)
...entweder am Objekt oder am aktuellen BKS ausrichten.Eigentlich so ähnlich wie der Befehl 3D-Ansichtenaktuelles BKS.Das einzige was mich daran stört ist dann wie gesagt das ich dann wieder Zoom alles habe und meine Einstellungen im Ansichtsfenster im Arsch sind.Kenne mich im Lisp leider nicht aus.GrußTF

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Linienstärken im Layout
CAD-Werner am 17.11.2004 um 14:33 Uhr (0)
Hallo, ich erstelle im AutoCAD 2002 3D-Körper und erzeuge dann im Layout Ansichtsfenster. Vorher erstelle ich 4 verschiedene neue Layer (3 für Bemaßungen = Vorderansicht, Seitenansicht, Drausicht u. einen für die Ansichtsfenster). Das Bemaßen klappt auch relativ gut. Bevor ich drucke aktiviere ich im Eigenschaftsfenster oder im Kontextmenü der Ansichtsfenster "Plot ausblenden JA". Danach werden zwar die "verdeckten" Linien nicht mehr angezeigt u. nicht geplotet, aber Alle Linien sind gleich breit und die ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bemassungsgrösse im Papierbereich
Wolli am 10.10.2003 um 11:14 Uhr (0)
Hallo Markus, da hast Du ganz recht, ich setze zwei Makros für Button oder Menü ein die mir alle AF gleichzeitig auf einen Klick sperren oder entsperren. Die hab ich hier im Forum gefunden: [alle Ansichtsfenster sperren]^C^Cma;s;e;alle;; [alle Ansichtsfenster entsperren]^C^Cma;s;a;alle;; Gruß Wolfgang

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Merkwürdige Zeichnung
alfred neswadba am 05.01.2011 um 13:53 Uhr (0)
Hi,in der Zeichnung ist nix drin, mit Speichern unter wird diese auch gleich 85kB klein.Bei den beiden Layouts sehe ich zwar jeweils ein Ansichtsfenster, aber sonst nix (also kann ich Deiner Beschreibung nicht folgen, da Du ja mehrere Ansichtsfenster mit Modell-Inhalten zu sehen scheinst).Scheint einfach eine leere Zeichnung zu sein.- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Befehl Ansichtsfenster alle AUS/EIN
cadffm am 10.03.2021 um 09:51 Uhr (15)
Schau mal hier: https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/034270.shtml Je nachdem warum du dies erreichen möchtest: Wenn es nur um Performance geht empfehle ich eine andere Variante:Man kann MAXACTVP auf 2 stellen,damit wird dann der Modellbereich in nur noch einem einzigen benutzerdefinierten Ansichtsfenster pro Layout angezeigt (aber weiterhin alle "Inhalte" gedruckt).

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Zwei frangen zu AutoCAD 3D
fips am 08.04.2006 um 23:20 Uhr (0)
Hallo Holzwurm,zum Thema Schnitt:- Du schneidest das Möbel mit "kappen" und löschst den oberen Teil weg.- Dann erstellst du im Layout ein Ansichtsfenster und schaust auf das geschnittene Objekt drauf- in diesem Ansichtsfenster erzeugst du mit "solprofil" eine 2D-Zeichnung. Sichtbare und verdeckte Kanten werden verblockt und zusätzlich auf separate Layer gelegt.= klappt nur mit Volumenkörpern, Blöcke vorher auflösen.Fips

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster und Layerstatus
OliCAD92 am 24.08.2018 um 14:21 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich soll hier einen Plan bearbeiten der 1975 Layer hat und wo alles über die Layerstatus gesteuert ist.Ich komme damit aber einfach gar nicht zu recht, habe hier im Forum schon ein paar Beiträge durchgelesen und auch versucht die AutoCAD knowledge Seite zu verstehen.Nach den Erklärungen und Beiträgen hört sich das Ganze extrem einfach an.Man wählt ein Ansichtsfenster aus und ändert den Layerstatus.Gut, habe ich gemacht, aber jedes mal wenn ich von einem Ansichtsfenster den Layerstatus ändere ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Problem mit Ansichtsfenstern (temp line???)
shuhn am 12.12.2001 um 19:43 Uhr (0)
Ich habe irgendwie Mist gebaut mit dem Layer "temp line" (denke ich)! In der beigefügten Zeichnung exsitiert im Papierbereich die Abgrenzung des Ansichtsfensters nicht mehr! Momentan wird ein Bauteil dargestellt. Ich möchte diese Ansicht löschen und vier neue Ansichtsfenster erstellen, um das Bauteil aus vier Perspektiven darzustellen. Mein bisheriges Vorgehen bestand darin, den Layer "temp_line" einzuschalten. Die Ränder des aktuellen Ansichtsfensters werden nun normalerweise dargestellt. Diese lösche ic ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz