Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1223 - 1235, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um Autocad : Verschwundene Texte
Thomas Rausch am 31.01.2003 um 11:28 Uhr (0)
Hallo, wie ist das jetzt mit den shx-Schriften? Ich wage mal einen Schuss ins Blaue: du druckst nicht aus dem Modellbereich, sondern aus einem Layout, die Ansicht ist evt. sogar gedreht. Ersetze dein Ansichtsfenster durch ein polygonales Ansichtsfenster oder ändere den Z-Wert des Textes auf ungleich Null ------------------ gruß thomas [Diese Nachricht wurde von Thomas Rausch am 31. Januar 2003 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2012 / Multifunktionsleiste
Dirk.B am 10.10.2011 um 13:43 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich möchte gerne dem -Ansichtsfenster (Rechteckig) aus der Multifunktionsleiste einen Befehl voransetzen, sodass vorweg einentsprechender Layer eingeschaltet wird.Das mach eich seit Jahren mit -la;se;Ansichtsfenster; ^C^CIn der CUI finde ich aber die genaue Zuordnung zu dem Befehl ausder Multifunktionsleiste.Kann mir jemand sagen, wo sich dieser befindet?Vielen Dank im Voraus.------------------GrußDirk

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Einführung Autocad 5
Iris2 am 06.07.2007 um 10:59 Uhr (0)
Hallo Musicus,tolle Antwort. Ich denke mit dieser Anleitung kann es jeder Einsteigerschaffen.Eins vermisse ich doch dabei:Wenn das Ansichtsfenster richtig eingestellt ist (Maßstab und Ausschnitt) so kann (sollte) man bei den Eigeschaften des Ansichtsfensters den Eintrag"Ansichtsfenster gesperrt" auf ja setzen = somit kann ich zoomen und scrallen so viel ich mag, das AF wird nicht verstellt!------------------GrußIris

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plotten
Martl am 12.10.2004 um 22:57 Uhr (0)
Hi, was heisst die Zeichnungsinhalte sind noch nicht so richtig ? Du hast einen Maßstab mit dem benutzerspezifischen Faktor für das Ansichtsfenster erstellt? Nur mal zur Sicherheit: Seite einrichten: Plotmaßstab 1:1, richtigen Plotter eingestellt, richtiges Papierformat auf dem Papier selbst Planrahmen etc, und Ansichtsfenster abgelegt Ansichtsfenster anklicken, rechte Maustaste -- Eigenschaften und errechneten benutzerspezifischen Faktor eingestellt (BF=Maßstab als Bruch mal 1000, wenn Modell in Meter ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Verschiedene Grautöne beim Plot
Kramer24 am 19.07.2002 um 17:54 Uhr (0)
Hallo Ihr da draußen, kennt Ihr das? Wir haben 3 übereinanderliegende Ansichtsfenster, eine Plt-Datei, ABER: Pro Ansichtsfenster wird ein anderer Grauton in der Schraffur (solid) ausgeplottet. Die Schraffuren sind absolut identisch, die Farbe ist in der ctb gerastert. Auto - CAD 2000, Treiber: HP750c Plotter: HP 1055, hat sonst prima geklappt!! Die Plt ist 4 ½ MB groß, könnte hier das Problem liegen? Grüße von L. Kramer ------------------ Kramer

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : DWT-Vorlagen für Externe Referenzen
MartinV am 12.05.2004 um 10:00 Uhr (0)
Guten Morgen Sebastian, versuche die Sache deutlicher und mit mehr Ruhe zu schildern. Also, zuerst rufe ich die DWT-Datei auf. Anschließend wird die Externe Referenz geladen. Nun wechsele ich vom Modellbereich in das bereits angelegte Layout. Das Layout besteht aus einem Blattrahmen mit Plankopf und einem definiertem Ansichtsfenster, welches einen Ausschnitt der Externen Referenz im Maßstab 1:200 zeigt. Um nun die Layer der Externen Referenz auszuschalten, die für dieses Layout nicht benötigt werden, aktiv ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Problem Layout
alfred neswadba am 27.07.2009 um 20:07 Uhr (0)
Hi, Zitat:Zitat von eewok9sobald Du ein anderes Ansichtsfenster erstellt hast, kannst Du das erst löschen....ist das in ADT/ACA wirklich so? Denn in AutoCAD (pur oder auch Map3D oder Civil3D) kann ich alles aus dem Layout löschen, auch das einzige Ansichtsfenster!- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Alle Ansichtsfenster zoomen
Mario Scht am 17.07.2007 um 11:16 Uhr (0)
Hi Cadmium, toll und super im Layoutbereich zu gebrauchen! Aber (reusper, hüstel hüstel, ähm, naja, Wie soll ich sagen? verlegen zu Boden schauen und mit der Sandale im Sand schierend) Ich habe vergessen mitzuteilen, dass ich die Ansichtsfenster im Modellbereich meinte. Meine Schuld! Ich möchte hiermit abermals in aller Form an Dein ausgeprägtes Helfersyndrom appellieren :-) Gruß Mario

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lichter im Layout
bbernd am 10.11.2009 um 07:57 Uhr (0)
Guten Morgen Alfred,meine Geometrie habe ich im Model mit der Beleuchtung und ich ging davon aus dass im Ansichtsfenster die Beleuchtung auch vorhanden ist.Mit der Kamera habe ich noch nicht gearbeitet aber scheinbar ist es ja nichts anderes als eine genaue Ansicht für das Rendern.Und die Lösung meines Problems ist wie Du mir geschrieben hast, die Eigenschaft im Ansichtsfenster Schattierungs-Plot.Danke für die LösungGruß aus der Eifel

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : XREF-Layer im Ansichtsfenster gefroren
j-sc am 23.03.2004 um 17:19 Uhr (0)
Hallo, Du liegst mit Deiner Vermutung goldrichtig. Um den Layer in ALLEN Ansichtsfenstern zu tauen versuch mal folgendes: Wechsel in irgenein Layout. Befehl: - AFLAYER - T auen - GR|X-FUELLUNG - AL le - und nochmal Enter damit solltest Du eigentlich auch die Ansichtsfenster erwischen, die nicht mit auf dem aktuellen Layout sind. ------------------ Ciao J-SC ... geht s vielleicht doch? [Diese Nachricht wurde von j-sc am 23. Mrz. 2004 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster wird in Acad2011 automatisch aktiv gesetzt
Guenther P am 07.01.2011 um 12:01 Uhr (0)
Hi,SP1 ist draufohne es jetzt bei mehreren Zeichnungen nachgeprüft zu haben: gefühlsmäßig wenn die Zeichnung im Modellbereichgespeichert wurde, dann sehe ich beim Öffnen kurz das Layout mit aktiven Ansichtsfenster und dann kommt der Modellbereich. Wenn ich dann ins Layout wechsle, ist das Ansichtsfenster aktiv.Werde das aber genau beobachten und dann wieder berichtenHmm..ich verwende eigentlich seit Jahren dieselbe dwt, in der sind die Ansichtsfenster nicht aktiv gesetzt.ich werde jedenfalls das Ganze mit ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Layer in Ansichtsfenstern frieren
J.Becker am 28.05.2003 um 19:10 Uhr (0)
Also das geht doch im AutoCAD. Einfach die nicht sichtbaren Layer "Im aktuellen Ansichtsfenster frieren". Dazu den Layer-Manager öffnen ganz rechts neben Plotten/ nicht plotten findet man diese Möglichkeit. Dazu muss man natürlich in dem entsprechenden Ansichtsfenster sich befinden. mfg Jürgen

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Maßstab der Ansichten in einer fertigen Zeichnung ändern
Musicus am 13.12.2006 um 15:43 Uhr (0)
Wieso ist meine Lösung suboptimal? Ich habe nur gesagt, dass Ansichtsfenster am elegantesten sind, nicht, dass sie am optimalsten sind!Denn mittlerweile bin ich der Meinung, dass meine Lösung völlig gleichwertig ist, wenn nicht sogar bequemer als Ansichtsfenster. Diese haben nämlich den Nachteil, dass ich, wenn ich ein Objekt in mehreren Details mit unterschiedlichen Maßstäben brauche, auch genausooft bemaßen muss, mit jeweils einem neuen Layer für die Bemaßung, den ich dann in dem Ansichtsfenster aktivier ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz