Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1288 - 1300, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um Autocad : ansichtsfenster ranzoomen
tunnelbauer am 20.10.2005 um 21:56 Uhr (0)
Hi Sandra,kannst du dein Problem nochmal konkretisieren - weil irgendwie versteh ich es nicht ganz: Du bist im Layout - soweit ist es noch klar. Dann möchtest du den Inhalt des Layouts ranzoomen ohne aber das Ansichtsfenster zu aktivieren ? Ist es soweit noch richtig ? Wenn ja - zoome halt ganz normal. Wenn nein wenn du das Ansichtsfenster aktivierst wird sich immer der "Inhalt" verändern... ausser es ist gesperrt (wie von Karin bereits erwähnt) - aber das willst du ja auch nicht...Und eine weitere Frage: ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Eigene Werkzeuge inkl. Icons erstellen
Entsorger01 am 29.05.2013 um 16:07 Uhr (0)
Das geht nur über "Frieren im Ansichtsfenster". Befehl AFLAYERFrieren: ^C^Caflayer;f;AB_*;ak;;Tauen: ^C^Caflayer;t;AB_*;ak;;Bei diesem Beispiel wird das Makro auf das aktuelle Ansichtsfenster angewendet.Zusatzinfo: Layer EIN/AUS und FRIEREN/TAUEN bezieht sich stets auf die ganze Zeichnung, also wirkt sich bereichsübergreifend aus.------------------GrußMichi"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." (Karl Valentin)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster skalieren - verschiedene Methoden
HeCader am 06.11.2012 um 17:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Peter2:[b]Ausgangslage:- irgendwelche Inhalte im Modell- Im Layout ein Ansichtsfenster, das auf einem gesperrten Layer liegt[/B]Hallo,auch wenn ich mich unbeliebt mache:ich stelle wieder die Frage nach dem (Un)Sinn eines Ansichtsfensters auf einem gesperrten Layer? Siehe auch dort------------------Beste Grüße HeCader

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster verdecken
cadffm am 28.03.2007 um 16:16 Uhr (0)
so, ich jetzt auch noch:Erste Antwort: Nein geht nicht !Zweite Antwort: Ansichtsfenster zeigen nur was auch vorhanden ist, also positioniere dieModelle an die korrekte Stelle und nicht meilenweit voneinander entferntund dann ist es mit einem Ansichtfenster getan, die Darstellung ist dann auch noch wie gewünscht ------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Einführung Autocad 5
E-Boy am 05.07.2007 um 12:18 Uhr (0)
Hi,wenn Du das Ansichtsfenster anklickst und dannunter Ändern,Eigenschaften anwählst kannst Du unterVerschiedenes,Benutzerspetiefischer FaktorDeinen Zoomfaktor einstellenbei 1:100 Faktor 10bei 1:50 Faktor 20 (wenn 1 Zeichnungseinheit = 1 Meter ist)Wenn Du jetzt in das Ansichtsfenster doppeltklickstkannst Du mit gedrücktem Mausrad panen, also zu der Stelle wo Du hin willst.Danach nicht vergessen ausserhalb des Ansichtsfensters ein Doppelklick.------------------Gruß Stefan   Nur Feiglinge speichern zwischen ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 2 Ansichtsfenster übereinander nicht sichtbar
Entsorger01 am 19.08.2008 um 14:10 Uhr (0)
Zitat:ich habe ein Ansichtsfenster in dem eine Pixcelgrafik dargestellt istAuch wenn ich Elemente in der Layoutansicht auf das Anischtfenster legen möchte Zitat:es könnte sein das die Pixelgrafik über allen anderen Objekten liegt.@MacFly: Das eine schließt das andere aus - würde ich sagen.------------------GrußMichi"Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Layeranzeige nach Wechsel Modell-Layout
symo am 06.02.2006 um 20:33 Uhr (0)
Hallo Ihr SpezialistenDas Problem mit einer Teilbeschreibung. In Registerkarte Layout Mansfen Fenster aktiv geschalten .Dann Aufruf Layer-Steuerung ,es müssen alle Layer in Spalte Frieren und tauen in allen Ansichtsfenster getaut werden, erst danach ist es möglich in Spalte Frieren im aktuellen Ansichtsfenster die Layer richtig sichtbar einzustellen.Grusssymo

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : zoomen im Ansichtsfenster um Nullpunkt
CADmium am 22.08.2007 um 16:01 Uhr (0)
die Sysvar Target meinte ich eigentlich nicht .. sondern die im Viewport gespeicherte Property .. (vlax-safearray-list(vlax-variant-value(vla-get-target(vlax-ename-vla-object(car(entsel " Viewport wählen:")))))).. das ist der Punkt, den du auch per Sysvar "VIEWCTR" für das aktiviere Ansichtsfenster erhälst..------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bereiche in einer Ansicht unsichtbar machen bzw überdecken
Kasterlauf am 11.06.2010 um 12:34 Uhr (0)
Hallo Udo,danke für die Antwort. Scheinbar ist die LT Version, mit der ich unterwegs bin, zu alt für solche tollen Befehle.GrußKurt Zitat:Original erstellt von CAD-Huebner:Die aktuellen LT Versionen können Ansichtsfenster ebenfalls zuschneiden (Befehl: AFZUSCHNEIDEN)Die Ansichtsfenster können auch so aussehen. Ansichtsfensterrahmen (Layer) dann auf nicht plotbar schalten und man erhält einen weißen Bereich innerhalb dieses so zugeschnittenen Ansichtsfensters.Code: -----------|           ||   ___     ||  |  ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layout abdecken aber Model im Ansichtsfenster anzeigen
Cadiener am 15.04.2019 um 12:12 Uhr (15)
Guten Tag zusammen,ich blende Bereiche im Layout mittels Abdeckung aus und möchte in diesen Platz nun ein Ansichtsfenster reinsetzen, das mir Teile des Models anzeigt.Weiß jemand ob und wenn ja, wie man das hinbekommt?GrußAchim------------------Man hat nie genug Zeit etwas richtig zu machen, aber man hat immer genug Zeit etwas nochmal zu machen.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster im Layout nicht zu bändigen
Axl03 am 01.09.2015 um 14:28 Uhr (15)
Hallo ,nach vielem hilfreichen lesen nun mein erster post, konnte nichts dergleichen mit der Suche finden.Beim Erstellen eines zweiten Layouts ist das Ansichtsfenster nicht zu bändigen. Ich kann es auch nicht markieren um es zu löschen und durch ein passendes zu ersetzen. (Das erste Layout war in A4, das zweite in A3, beide als DWG to PDF)Vielleicht weiß jemand eine Antwort?Freundliche Grüße

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : afkoord.lsp für gedrehte Ansichtsfenster
R.Bless am 20.07.2010 um 14:25 Uhr (0)
Hallo zusammen,Ich möchte an ein "gedrehtes" Ansichtsfenster automatisch Koordinaten anschreiben lassen und habe versucht, das Programm afkoord.lsp zu verwenden. Leider entstehen dabei Negativ-Werte und bei den richtigen Koordinaten kommt die Meldung "unbekannter Befehl". Was läuft da falsch und funktioniert das Programm überhaupt mit gedrehten AFs? Gibt es eventuell Alternativen? Suchergebnisse gibt es ja nicht soviel zu dem Thema ------------------mfgRainer

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Verschachtelte Ansichtsfenster im Papierbereich aktiv machen??
caxman am 12.08.2002 um 20:58 Uhr (0)
Hi, ich hab im Papierbereich zwei Ansichtsfenster. Ein großes und ein kleineres das sich in dem großen befindet. Wenn ich mit einem doppelklick das kleine aktiv machen möchte gelange ich immer nur in das große. Das kleine krieg ich einfach nicht. Gibts irgendeine Tastenkombination oder einen Trick wie ich an das kleinere rankomme? Schon mal vielen Dank für eure Tipps caxman

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz