Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1314 - 1326, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um Autocad : Layout-Ansichtsfenster
giebi am 27.01.2004 um 11:41 Uhr (0)
Hallo Forum, bin völlig ratlos und hoffe auf Hilfe für folgendes Problem: Ich habe im Layout 5 Ansichtsfenster, alle Ansichtsfenster sind im gleichen Maßstab, haben aber unterschiedliche Ausrichtungen (mit mvsetup gedreht). Wenn ich einen Doppelklick in eines der Fenster mache, verändert sich in allen Fenstern der Maßstab und die Ausrichtung und zwar in allen gleich! Nun habe ich ein weiteres Layout angelegt mit einem Ansichtsfenster und versucht meinen Grundriss hier zu drehen (ebenfalls mit mvsetup). das ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Objektfang beim Ansichtsfenster
Dig15 am 06.10.2010 um 15:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD-Huebner:OK, Konnte es weder mit AutoCAD Civil 3D 2010 x32 noch mit Civil 3D 2011 x64 nachstellen. Hab aber auch alle aktuellen Servicepacks installiert.Vielleicht hab ich den Workflow aber nicht richtig nachvollzogen.1. Neue leere Zeichnung erstellen (ohne Vorlage metrisch)2. zum Layout 1 wechseln (Ansichtsfenster auf Layer "0" wird erstellt)3. Modellbereich des aktiven Ansichtsfensters anlagen, Layerpalette (Befehl LAYER aufrufen) und neuen layer anlegen "Layer1". "Layer1" ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : mvsetup geht nicht
Kramer24 am 15.01.2016 um 08:30 Uhr (1)
@lenge,Ich glaube, dass du zu kompliziert denkst. Ich richte nicht mit MVSETUP aus.Erste Hilfe:Richte deine Objekte im Modellbereich aus. Das ist einfacher und du musst nur ein Ansichtsfenster im Layout erstellen.Zweite Hilfe:Wie zuvor erwähnt, kannst du die Ansichtsfenster im Layoutbereich schieben. Die Objektfänge funktionieren auch durch das Af. Mit Hilfslinien kannst du die Fluchten erstellen. Tipp.Lothar------------------.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Layoutfenster
Erwin Fortelny am 06.02.2002 um 08:48 Uhr (0)
Hallo krenzi, ich versuche schon seit Tagen meine Rahmenlinien der Ansichtsfenster im Layout nicht mitzuplotten ! klappt aber irgendwie nicht !" was soll ich tun???? :-) Krenzi Eine weitere Möglichkeit ist, dass man die Ansichtsfenster am Layer "DEFPIONTS" erstellt, da werden sich auch nicht geplottet, bzw. wird dieser Layer immer *nicht geplottet*!!! ------------------ Servus, Erwin -- foe@gmx.at

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Schwarzes Rechteck beim Plotten
alfred neswadba am 28.03.2010 um 17:10 Uhr (0)
Hi, Jetzt wird alledings bei fertigen Druck (auch in der Voransicht) nur ein schwarzes Rechteck in der Größe des Ansichtsfenster erstelltTausend und ein Gründe kann es dafür geben. Von schattierter Ansicht, die überbelichtet ist bis zu im Ansichtsfenster gefrorenen Layern, CTB-Dateien, die Linien auf weiß umdrehen, Linientypen, deren Abstände zu groß sind, ....Zeichnung uploaden, die Glaskugel explodiert sonst wegen unzureichender Angaben. - alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : kann das Ansichtsfenster nicht markieren
freierfall am 11.09.2017 um 07:11 Uhr (15)
Guten Morgen zusammen, ich habe hier eine dwg bekommen.im Modell // sind Sachenim Layout gibt es ein Ansichtsfenster da werden die Sachen angezeigtnun kann ich dieses Fenster nicht markieren und mir anschauen welcher Maßstab da eingestellt ist.wenn ich aber einen doppelklick in das Fenster machen bin ich drinnen und kann zoomen und verschieben.wie aktiviere ich das wieder?herzlichen Dank Sascha

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Änderungen werden im Ansichtsfenster nicht übernommen
afleischer am 12.02.2019 um 14:57 Uhr (1)
Hallo,ich habe ein Problem mit Autocad 2018.ich habe im Modellbereich eine AEC-Bemaßung erstellt und dort die Maßzahlen manuell verschoben,wenn ich jetzt ins Layout gehe, dann ist diese Verschiebung nicht übernommen worden, oder nicht sichtbar.Ist das eine Einstellungssache für das Ansichtsfenster oder woran kann das liegen?Vielen Dank im Voraus.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfensterrahmen ausstellen?
Big_Player am 22.09.2005 um 21:31 Uhr (0)
Hallo!Bin absoluter Autocad Anfänger, habe jetzt meinen Plan in AutoCAd 2006 Modellbereich erstellt und würde ihn nun gerne in A1 plotten. Hierzu habe ich im Layoutmodus zwei Ansichtsfenster erstellt im gewünschten Maßstab. Einziges Problem: Die Ansichtsfenster besitzen einen Rahmen und den würde ich gerne ausschalten, finde allerdings keine option wie das gehen soll. Kann mir jemand helfen?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Einstellungen AF auf andere DWG übernehmen
Kuschelfee am 26.06.2018 um 08:27 Uhr (1)
Kann es sein das du das Ansichtsfenster über die Zwischenablage (STRG+C/STRG+V) einfügst. Dann ist das verhalten immer so, auch wenn das Ansichtsfenster innerhalb der Datei von einem Layout in ein anderes Kopiert wird.Hier bleibt dir wirklich nur die Möglichkeit über dem Layermanager wie "CADuceus" beschrieben hat.Holst du dir das Layout über das Designcenter, bleiben die Layereinstellungen erhalten (vorausgesetzt die Layer sind beim Import schon vorhanden).

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lienenstärken nicht sichtbar (SUFU bringt mich nicht weiter)
alfred neswadba am 02.03.2010 um 17:27 Uhr (0)
Hi, Ich habe somit in meinem neuen Layout ein neuen Layer errichtet Bemaßung Festgestellt habe ich, dass nun in jeden Layout die Bemaßung auftauchtDu gehst davon aus, dass es Layer je Layout gibt. Das ist nicht so, Layer gibt es immer für die gesamte Zeichnung. Und Du kannst in jedem Ansichtsfenster bestimmen, ob Elemente eines Layers angezeigt werden oder nicht.Entsprechend, wenn du jetzt schon Bemaßungen hast, dann folgende Reihenfolge:a) wechseln von einem Layout zum nächstenb) in jedem Layout hast Du e ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Spezialfrage - gleichzeitig pan&zoom in >=2 AF
Proxy am 12.12.2003 um 14:47 Uhr (0)
ich könnte das Programm so raelisiert wissen: im Ansichtsfenster 1 (Datenquelle für die Eckpunkte, aus denen man auch den neugesetzten Zoom-Faktor/Massstab errechnen kann)) ein PAN & Zoom erzeugen/machen, diesen Koordinatenwechsel relativ zum vorherigen Zustand auf Ansichtsfenster 2 umrechenen und setzten. Dürfe eigentlich eine kleine Maniplulation mit paar Punktlisten sein in Ansichtsfenstern die vorher bestimmt werden müssten, oder man setzt die Zoom/Pan-Eigenschaften auf alle Ansichtsfenster im aktive ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster im DWF falsch dargestellt
nitscho am 29.10.2010 um 15:04 Uhr (0)
Hallo liebe Forenmenschen, es kommt mir immer mehr so vor als würde ich viel Zeit mit Autocad verplempern und mich mit Problemen rumschlagen, die nichts mit der Arbeit zu tun haben. Oft müssen irgendwelche Systemvariablen umgestellt werden. oderAndere "Geheimbefehhle" damit das Programm richtig läuft. Entweder es stürzt ab, oder die Darstellung von tranparenten Mustern ist nicht sauber(hatten ich in einem andern Beitrag), oder jetzt werden Linien und Schraffuren im DWF Ausdruckvon einem angrenzenden Layo ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : viele Ansichtsfenster Geschwindigkeit
fips am 25.04.2007 um 10:40 Uhr (0)
Hallo Thomas,das stimmt natürlich. Mit dieser Einstellung wird das Umschalten erschwert, das Volllaufen des cache jedoch vermieden, was bei diesen großen Dateien die Geschwindigkeit damatisch bremst und zu Abstürzen führt.Mittlerweile lösen wir das Problem durch ausblenden von Bereichen im Modellbereich, die in den aktuell bearbeiteten Layouts nicht benötigt werden. Dabei habe ich den Eindruck, dass das Tool objiso.lsp schneller und sicherer arbeitet als nsh.lsp(vgl. mein letztes Thema).Wenn ich bei der Re ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz