Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1327 - 1339, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um AutoCAD : LayerManager verknüpfen
cadffm am 18.09.2018 um 15:49 Uhr (1)
Du schreibst dir ein Programm welches genau diese Funktionalität bietet,oder du suchst dir so ein Programm.Kurz: Layerstatus sind nur eine Vorlage wie Layereigenschaften (und Ansichtsfenster-Layereinstellungen) zu setzen sind,es nimmt einem viel Arbeit ab um eien bestimmten Stand einzustellen - aber eine Ansichtsfenster oder Layer sind nicht mit einem Layerstatus verknüpft.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Benanntes Ansichtsfenster in Attribut
AsSchu am 09.09.2004 um 15:46 Uhr (0)
Hallo, habe ich das richtig verstanden. Du hast nur ein Layout und holst dir beim Plotten lediglich die benannten Ausschnitte in das Ansichtsfenster? Das ist dann aber nicht im Masstab, oder. Was ist dennn dann mit dem Planstempel, ist der denn immer gleich? Du kannst doch auch die 40 Layouts erstellen. Zum Plotten kannst du dann ja ein Script drüberlaufen lassen. Ciao [Diese Nachricht wurde von AsSchu am 09. Sep. 2004 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Bild in polyg. Ansichtsfenster wird nicht beschnitten?
alfred neswadba am 16.02.2009 um 12:54 Uhr (0)
Hi,schaut Dein Bild anders aus als mein Screenshot? Denn wenn ich Deine Zeichnung aufmache, ragt kein Pixel Deines Rasterimages aus dem Ansichtsfenster raus.Vielleicht kannst Du noch (wenn ich jetzt nicht zu lästig mit mach noch werde) einen Screenshot erzeugen, wies bei Dir aussieht.- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Renderkontext
Cadzer am 21.01.2012 um 21:34 Uhr (0)
Korrigiere mich, wenn ich falsch liege, aber ich war bisher immer davon ausgegangen, dass die Ausgabegröße in den Rendereinstellungen nur für das Renderfenster von Bedeutung ist.Mein Vorgehen wäre:- Layout in der gewünschten Größe erstellen- 2 deckungsgleiche Ansichtsfenster auf selbigem platzieren- in beiden Ansichtsfenster die gewünschte benannte Ansicht aktivieren- Schattierungsplot-Einstellungen wie im vorigen Post beschrieben (DISPSILH wird bei gekrümmten Objekten interessant)- Layout plottenDas ganze ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster
g.r am 22.02.2007 um 21:43 Uhr (0)
Hi Oliver, willkommen auf cad.de1. Tip ggf. Ansichtsfenster ausschalten, macht die datei schneller, leider nicht kleiner.Plan B: Du hast deine Geometerdatei mit dem Modellbereich.Und jetzt stell dir vor jedes Layout wäre eine eigene Datei, nur zum plotten, in dem vorgenannter Geometerplan als Xref eingelesen wird.Ergebnis: Zwar viele, aber relativ kleine Dateien, die zudem noch schnell sind. D.h. arbeiten in der einen Modelldatei, plotten aus den Layoutdateien.Klappt bei mir sehr gut.Gruß------------------ ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Linienstärken im Layout
CAD-Werner am 18.11.2004 um 15:28 Uhr (0)
Hallo Angelika, danke für den Tipp, aber Fillmode steht auf 1 und die Linienstärken sind nach dem Ausdrucken gleich breit. Nicht dass wir aneinander vorbeireden: Ich konstruiere einen 3D-Körper. Gehe ins Layout. Friere die Bemaßungslayer in neuen Ansichtsfenstern bevor ich die Ansichtsfenster hole. Hole dann die Ansichtsfenster. Bemaße dann im verschiebaren Modellbereich. Funktioniert alles prima. Um die Bauteile verdeckt auszudrucken, markiere ich die Ansichtsfenster und Markiere im Kontextmenü: Plot aus ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster an Objekt binden
Terags am 05.11.2018 um 16:16 Uhr (1)
Ja ich hatte da schon eher an Programmierung gedacht. Mit den einfachen Bordmitteln hab ich mich schon mit einigen Sachen auseinander gesetzt aber wie du schon sagtest ist das glaube ich auch eher nicht möglich.Ich dachte eventuell an ein einfaches Rechteck welches meine Zeichnung umrandet und das Ansichtsfenster das Zentrum dieses Rechtecks selbst als Zentrum wahrnimmt. Aber ich bin nicht wirklich sicher ob das so klappt.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Sichtbarkeit in Abhängigkeit eines Ansichtsfensters
cadffm am 06.08.2018 um 12:39 Uhr (1)
Ein Ansichtsfenster beinhaltet die Information zu einer ANSICHT, inkl. der Informationen zu einer Layerüberschreibung, mehr nicht.Eine Ansicht hat/kann eine vordere und einer hintere Begrenzung haben, alsoim 3D-Bereich wäre auch dies ein Punkt in dem man die Sache beeinflussen kann.Für gewöhnlich ist dies aber ein Fall für verschiedene Layer und "AF FRIEREN" Eigenschaft im Ansichtsfenster.Kurz: Nein

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Pan via Script im Ansichtsfenster?
stefan142 am 01.12.2003 um 11:43 Uhr (0)
Hallo Leute, habe schon viele interssante Beiträge im Forum gelesen und habe nun selbst ein Problem. Ich möchte mit einem Script bestimmte Bereiche aus einer Zeichnung als .bmp exportieren, um sie in einer Visualisierung zu verwenden. Habe auch schon fast alles fertig, erstelle die entsprechenden Layouts, die Ansichtsfenster, das Zoomen der Zeichnungsausschnitte etc, nur das Einstellen des Bereichs funktioniert nicht. Hat jemand einen Lösungsvorschlag? Gruß Stefan

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster immer an druckbaren Bereich anpassen
Sk3012 am 07.09.2016 um 09:39 Uhr (1)
Hallo!Wenn ich mir ein Layout eingerichtet habe und sich anschließend z.B. das Papierformat oder der Drucker ändert, dann ändert sich ja der druckbare Bereich.Gibt es eine Funktion oder Systemvariable, die steuert, dass sich das Ansichtsfenster (oder bei mehreren AF ein bestimmtes) automatisch an den druckbaren Bereich anpasst?Vielen Dank vorab für die Hilfe.-------------------------------------------------------------------GrußSk3012

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Arbeitsweisen Layerstatus
cadffm am 14.11.2013 um 12:00 Uhr (1)
Naja, wenn deine Kollegen sich (oder dich  ) so gut ekennen, ist das durchaus möglich  ) Fall s ich deine Ausführung eben richtig verstanden habe: Status aufnehmen im Modell, wieder ehrstellen im Layout/Ansichtsfenster ?Antwort: Wer einen Modell-Status in einem Ansichtsfenster wiederherstellt, der aht imho KEINE Ahnung was er da macht.Nachtrag: Es sei denn es wird mit Ansichtfensterüberschreibungen gearbeitet------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Modellbereich-Ansichtfenster sichern
Karsten.G am 20.09.2002 um 09:31 Uhr (0)
Moin zusammen, ich habe folgende Frage: Besteht die Möglichkeit, wenn ich mir meinen Modellbereich mit Ansichtsfenstern aufgeteilt habe diese Einstellungen bleibend abzuspeichern, daß ich sie jederzeit als voreingestellte Ansichtsfenster holen kann. Ich kann sie zwar in Registerkarte "Benannte Ansichtsfenster" sichern, kann diese aber nur im aktuellen Plan verwenden. Wer kann mir helfen ? ------------------ Gruß Karsten

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : maßstabsgerecht ausdrucken
jeke am 08.01.2005 um 12:25 Uhr (0)
Wenn du im Papierbereich ein Ansichtsfenster angelegt hast, klicke einmal mit Doppelklick auf diese Linie, und es sollte sich das Eigenschaftsfenster öffnen. Da kannst du einen Maßstab angeben den das Ansichtsfenster haben soll. Wenn du unten auf der Registerkarte mit der Rechten Maustaste klickst, kannst du die Funktion Seite einrichten auswählen, hier kannst du den Plotmaßstab festlegen z.B. 1:1, welcher für das Drucken verantwortlich ist. lg ------------------ Kerstin Viele Grüße aus dem schönen Mün ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz