Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1392 - 1404, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um Autocad : Objekte im Papierbereich positionieren
Kramer24 am 05.07.2004 um 10:02 Uhr (0)
Hallo, @ Sebastian, die Sache mit der Strg-Taste und pan kannte ich noch nicht, Danke. Das Ansichtsfenster kann auch mit den Griffen unter dem Streckenbefehl kopiert werden. Dadurch muss der Pan nicht mehr genutzt werden, vorausgesetzt, die Objekte im Modellbereich sind ausgerichtet. Problem ist natürlich, wenn alle Ansichtsfenster schon erstellt wurden. Ich benutze da ein Tool aus den Express Tools V1-9. Hat man LT, muss der lt-extender her, und dann die ET. Lohnt sich. Grüße, Lothar

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : LAYOUT
cadffm am 20.04.2016 um 12:36 Uhr (1)
Ich gehe mal auf die 100 Details nicht ein die man sich überlegen und machen muss und wie man es am besten Umsetzt,nur auf den genannten Punkt mit dem "Bereich".Wenn du im Modell eine Polylinie hast welche genau die Kontur des späteren Ansichtsfenster hat,so kannst du diese mitkopieren und daraus im Layout ein Ansichtsfenster erstellen (Absichtsfenster aus Objekt),so entsteht schon mal die passende Ansichtsfenster Kontur.Wenn du dann ein AF hast, kannst du im AF ZOOM Objekt nutzen. Die Polylinie im Modell ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster im Ansichtsfenster
myrchen am 06.10.2009 um 10:46 Uhr (0)
ein hallo in die Runde,verstehe gerade AutoCad überhaupt nicht.... Ich habe mir ein Anichtsfenster erstellt und möchte nun auf diesen Plan noch zwei Varianten darstellen auch mit AFenstern. Also habe ich einfach noch zwei Ansichtfenster aufgezogen und mit auf die Zeichnung gelegt.Ich muß die zwei Varianten noch mit Wipeout versehen. So hatte alles geklappt bis ich zwischen Modell und Papierbereich hin und her geschaltet habe. Nun funktioniert das Wipeout nicht mehr. Phu schwer zu erklären! Bin ich eigentl ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Scrollen im Ansichtsfenster
gustel am 20.05.2009 um 08:18 Uhr (0)
Guten Morgen!Version: ACAD 2008 VollversionMein Problem besteht im Layoutbereich in den einzelnen Ansichtsfenstern.Im Layoutbereich wird ein Ansichtsfenster gezeichnet und das Möbelstück im Maßstab 1:20 angezeigt.Im Layout zurück in den Papierbereich.Nun wird das Möbelstück bemaßt, um die Bemassung genau vorzunehmen verwende ich Scroll-Zoom um die Möbelecken genau fangen zu können.Ich Scroll-zomme öfter größer und kleiner damit alle Bemassungen ganau gesetzt werden können.Problem: Zwischendurch bei einer w ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Problem mit Ansichtsfenstern (temp line???)
Birze am 12.12.2001 um 20:29 Uhr (0)
Hallo, 1. Ich habe zuerst einmal alle Layer eingeschaltet und dann die Zeichnung bereinigt. Der Layer temp line tritt in der Zeichnung gar nicht mehr auf, da er bereinigt wurde. 2. Das Ansichtsfenster war genau so groß aufgezogen, wie die innere Blattbegrenzung und ist auf dem Layer SCHRAUBENSAMMLUNG_2 gezeichnet, der in allen Ansichstfenstern gefroren war. Du kannst jetzt das Ansichtsfenster bei der Zeichnung löschen (vorher den Layer RAHMEN07 ausschalten). mfG Birze

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Für Experten
Alpschorsch am 20.11.2003 um 12:47 Uhr (0)
Hi, brauche jetzt die Makros (ich glaube das heißt so!), wenn ich beim Einfügen eines neuen Ansichtsfensters im Layoutbereich automatisch einen Layer(mit seinen Eigenschaften) erstellen will und diesen automatisch für s Ploten sperren. Damit der Rand nicht geplotet wird! Also ich meine diese: $M=$(if,$(eq,$(getvar,tilemode),1),^C^C_-vports _si,^C^C_-vports) und das mit neuem Layer und so! ^C^C-layer;neu;Ansichtsfenster;se;Ansichtsfenster;fa;7;;lt;Continuous;;ls;0.25;;;^C^C_ Das irgenwie Kombiniert! Hat ein ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster übereinander möglich?
jogibaer am 27.01.2010 um 10:26 Uhr (0)
Hallo,habe versucht die Anischtsfenster übereinander anzuordnen. Leider ist der Architekturplan komplett mit Füllflächen (Schraffur) versehen. Das soll die verschiedenen Bodenbeläge etc. besser darstellen. Wir sollen die Schraffuren zur besseren Übersicht im Plan lassen. Leider verdecken die Schraffuren jetzt das Ansichtsfenster mit der Lüftungsinstallation.Gibt es evt. noch eine andere möglichkeit???? Ansonsten werden die Lüftungskanäle eben nicht visualisiert. Man kann eben nicht alles haben.mfgJogibaer

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Visuellen Stil plotten
CADJojo am 22.03.2013 um 07:18 Uhr (0)
Hallo.Anbei mal die Einstellungen für einen visuellen Stil, den ich verwende. Die verdeckten Linien werden dabei rot und gestrichelt dargestellt.Einstellen musst Du das im Mangager für visuelle Stile (_visualstyles), in dem Du am besten einen neuen Stil erstellst.Ich hoffe das hilft Dir weiter.Nachtrag: Das funktioniert bei mir komischerweise nur, wenn ich den Stil sowohl im Kontextmenü des Ansichtsfenster einstelle (was normalerweise reicht)UND im Ansichtsfenster aktiv setze.[Diese Nachricht wurde von CAD ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : scalier scalier
Seven am 28.08.2002 um 12:08 Uhr (0)
Kürzlich habe ich PSLTSCALE kennen gelernt. Eines dieser Tools von denen man weiss dass es das eigentlich geben müsste. (Psltscale sorgt dafür das in einem jedem beliebig gexpten Ansichtsfenster die Linienabstände der gestrichelten Linien gleich sind). Nun CAD wurde ja für faule Leute erfunden, (hat leider nicht ganz geklapt) daher hätte ich gerne einen ähnlichen Befehl für die Bemassungsscalierung. Also dass egal welche Xp-Scalierung ich in einem Ansichtsfenster habe die Bemassung inkl. Schrift gleich gro ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Verdecken ( hide ) permanent
Cadzia am 29.08.2006 um 14:28 Uhr (0)
Hi,hm, wenn ich innerhalb des Ansichtsfenster die Ansicht auf - verdeckt einstelle, dann bleibt diese auch nach dem Regenerieren erhalten.Ist das Ansichtsfenster bei Dir (unter "Schattierungsplot" ) auf verdeckt gestellt?; dann wird es auf alle Fälle verdeckt gedruckt, auch wenn die Ansicht selbst es nicht ist.------------------Grüße Karin Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die große Menge nicht sieht. (Laotse)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Modellbereich im Ansichtsfenster genau verschieben
cadffm am 25.11.2009 um 13:49 Uhr (1)
Der Tag hat 24h und man hat viele Tage/Wochen/Jahre Zeit, wer sich dafürinteressiert (sollte jeder sein der damit Geld verdienen will) der würdeauch Zeit dafür finden scnrAber egal: ein einfaches Zoom Fenster hätte dir ja auch ausgereicht, natürlich muß man dafürein Ansichtsfenster haben in das der Plankopf dann ordentlich rein passt, das fragteich ja auch und bekam kein Feedback .Wenn ich ein Ansichtsfenster für einen Plankopf habe dann ist das Fenstergenau so groß wie das was ich dort anzeigen will - wen ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plotten
AsSchu am 16.10.2003 um 16:15 Uhr (0)
Hallo, Benannten Ausschnitt erstellen im Modellbereich. Danach wechsel in den Layoutbereich. Dort ein Ansichtsfenster erstellen. In das Ansichtsfenster schalten(Modell) ,dann auf benannte Ausschnitte gehen, deinen Ausschnitt aktuell setzen. Wieder in Papier schalten. Danach im Eigenschaftsfenster die richtige Skalierung des Ansichtsfensters einstellen. Dann aus dem Layoutbereich plotten. Fertig ------------------ [Diese Nachricht wurde von AsSchu am 16. Oktober 2003 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Eingabe in m, cm, mm... bzw. Maßstab
bouncealot am 22.07.2010 um 15:00 Uhr (0)
Sprich ich brauch nicht mehr direkt in den Bemaßungsstilen den Maßstab der Beschriftung festlegen, sondern stelle quasi "Eigenschaft=Beschriftung" ein und die Beschriftung wird dann im Layout über die Ansichtsfenster skaliert.Wo ich zb. die selbe Zeichnung einmal mit 1:100 und einmal mit 1:50 in einem Ansichtsfenster habe und die Beschriftung jedes mal richtig skaliert wird!?Wenn ich das richtig verstanden hab, dann möcht ich das so machen!Ist ja eine enorme Erleichterung!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz