Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1405 - 1417, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster und Layerstatus
cadffm am 27.08.2018 um 11:06 Uhr (15)
Wenn du wirklich Hilfe möchtest, dann stelle eine typische DWG bereit, dann kann man konkret helfen.Zur Zeit verstehst du die ganzen Hinweise nicht, da fehlt wohl zu viele Basiswissen zu Layer&Ansichtsfenstern, daher eine DWG in der man dann "zusammen" direkt etwas erklären und testen kann.Zitat:Original erstellt von cadffm:1. Alles was in einem AutoCAD Layout Ansichtsfenster sichtbar sein soll, muss ebenfalls im Modellbereich sichtbar sein. (zumindest was die Layergeschichte angeht, auf die "Beschriftun ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Layer in Ansichtfenstern ausblenden etc.
tunnelbauer am 20.04.2005 um 10:51 Uhr (0)
Hallo Puzzleteil, herzlich willkommen auf cad.de/augce.de ! Zu deiner Frage: Ja, du hast die Möglichkeit bestimmte Layer, welche dich in einem Ansichtsfenster stören auszublenden (frieren); und zwar kannst du dies erreichen, indem du das Ansichtsfenster aktivierst (_mspace und click ins Fenster [oder klappte es mit doppelclicken im 00er auch schon ?]) und dort dann in der Layersteuerung den auszublendenden Layer in der Layersteuerung selektierst und auf das Icon clickst das die Sonne und den im Hintergru ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Zweites Ansichtsfenster
roland_1 am 09.03.2005 um 10:39 Uhr (0)
Hallo ! Habe folgendes Problem bei ACAD 2004/2005: Sobald ich im Papierbereich ein zweites Ansichtsfenster aufziehe und nach anderer Maßstabseinstellung in das erste Fenster wechsle übernimmt ACAd die Einstellungen des ersten Fenster auch im zweiten. Somit lassen sich keine unterschiedlichen Maßstabseinstellungen einstellen. Ist dazu eine Systemvariable zu ändern um diese Abhängigkeit zu lösen ? Oder gibt es eine andere Lösung Danke für Rückmeldungen Schöne Grüße Roland

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Layerfilter anlegen
cadffm am 08.03.2012 um 11:56 Uhr (0)
So sollte man arbeiten, ja - Aber das hilft ja nunmal nicht das Chaos im Modellbereich zu beherrschen,denn dort muß alles sichtbar sein was in irgendeinem Layout auch sichtbar sein muß..Die perfekt-Lösung gibt es nicht, Krücke die es erleichtert ist der Layerstatus oderwas besser ist ist das arbeiten durch Ansichtsfenster wie oben erwähnt.Ich habe also tatsächlich schon mal Layouts erstellt mit einem Ansichtsfenster welcheausschließlich der Bearbeitung des Modellbereiches dienten..------------------CAD.de ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Blöcke ausblenden
Angelika Hädrich am 02.11.2004 um 15:51 Uhr (0)
Hi Jellylorum, also das ist ja jetzt wieder eine ganz andere Geschichte mit dem Ansichtsfenster. Trotzdem muß der Block auf einen seperaten Layer und niemals auf den Layer Null! Arbeiten auf dem Layer Null ist grundsätzlich verboten! Ausnahme erstellen von Blöcken, die später die Eigenschaften des Einfügelayers haben sollen! Dann mußt Du den Layer nur im Ansichtsfenster frieren! Gruß Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn) Bitte Supportangaben ein ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Visuele Stile und Ansichtsfenster
Noivet am 27.05.2008 um 21:55 Uhr (0)
Hallo,ich habe es vielleicht nicht richtig erklärt.Ich bin im Papierbereich, nicht im Fenster.Ich verschiebe also das ganze Fenster (den ganzen Papierbereich), und wenn ich an den Rand komme wird der Inhalt des Fensters vergrößert. Wenn ich das Fenster wieder voll in die Arbeitsfläche zurück schiebe ist alles wieder so wie es war. Ist also keine dauerhafte Veränderung sondern nur so lange wie das Ansichtsfenster teilweise aus der Arbeitsfläche geschoben wird.Liebe GrüßeNoivet

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfensterüberschreibungen
Brischke am 26.01.2012 um 11:03 Uhr (0)
Hallo CADJojo,Das kann nicht funktionieren:Die Überschreibung machst du bei dem Layerobjekt. Diese geänderten Layereigenschaften werden an dem Ansichtsfenster gespeichert. Soweit ist das überschaubar. Du möchtest nun jedes Zeichnungsobjekt aus dem Modellbereich in den vielen verschiedenen Ansichtsfenstern unterschiedliche Eigenschaften zuweisen. Diese müssten dann aben auch am Ansichtsfenster gespeichert werden, was dann sicher die Leistungsfähigkeit der Rechner sprengen würde.Löschst du zum Bsp ein Objekt ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Rendern - Fotorealistische Darstellung
alfred neswadba am 10.11.2008 um 21:30 Uhr (0)
Hi,bzgl. perspektivische Ansicht: ich spiele mich selten mit den in AutoCAD vorhandenen Ansichten, sondern erstelle dafür gleich eine Kamera, und, ich arbeite in einem Layout, in dem ich mir Ansichtsfenster für Konstruktion mache. Damit habe ich z.B. ein Ansichtsfenster für Grundriß, eines für Seitenansicht und eines für Perspektive.Verändere ich jetzt meine Kamera in der Höhe, dann sehe ich zum einen ein Vorschaufenster, gleichzeitig habe ich dann auch im Perspektivenfenster die Möglichkeit, mit der recht ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : HILFE .HID Layer im aktuellen Fenster frieren geht nicht
j-sc am 13.05.2004 um 23:52 Uhr (0)
Hallo Heike, Du hättest mal im Chat noch ne Minute aushalten sollen - war schon am antworten. Grundsätzlich sind verdeckte Isometrien im Acad auf 2 Arten möglich: im Ansichtsfenster eine isometrische Ansicht einstellen und dem Ansichtsfenster im Layout die Eigenschaft verdecktplotten zuweisen. Dabei erhältst Du eine Ansicht, in der die verdeckten Kanten entfernt wurden. Es bleibt aber weiterhin ein 3d-Körper Über die Befehle - SOLANS , - SOLZEICH , und - SOLPROFIL werden im Ansichtsfenster isome ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : verdeckte Kanten
t.gott am 09.10.2002 um 08:08 Uhr (0)
Guten Morgen, ich habe im Layout einer Zeichnung Ansichtsfenster mit verschiedenen Ansichten erstellt. Genauer: zwei Aufsichten (3D-Ansichten: oben) und eine ISO-Ansicht S-O Mein Problem: Wenn ich in dem Ansichtsfenster mit der ISO-Ansicht die hinter einem Objekt liegenden Kanten als verdeckt anzeigen lassen will, nimmt mein Rechner diese Einstellung nur bis zur Ausführung des nächsten Befehls an. Also kann ich die Datei auch nicht mit verdeckten Kanten plotten. Schon mal vielen Dank Till

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster steuern
Bernd P am 16.10.2020 um 09:22 Uhr (1)
Servus,Für solche Geschichten (bei mit viele Layouts, mit vielen Maßstäben) hab ich mir ein Excel zusammengestellt das über ein Kürzel im Layernamen (#M1000, #M10.000) die Layer je Layout/Ansichtsfenster einstellt.Wenn man das öfters/oder immer braucht dann zahlt sich diese Vorarbeit schon aus. Ginge auch über den kompletten Layernamen.----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steiermark  Bernd P.[Diese Nachricht wurde von Bernd P am 16. Okt. 2020 editi ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plotten von Ansichtsfenster
Waldemar am 13.09.2001 um 16:36 Uhr (0)
Habe mehrere X-Refs in einen Koordinationsplan zugeordnet. Es handels sich dabei um Gesamtgrundrisse. Durch das Ansichtsfenster wurde mein gewünschter Planausschnitt eingegrenzt. Ichmöchte nur Teilbereiche aus den Grundrissen plotten. Trotzdem werden Teile von einem X-Ref beim Plot außerhalb des Ansichtsfensters geplottet. (obwohl in der Plotvoransicht und in der Plt Datei nicht angezeigt) Woran liegt das? Ist es wichtig beim Zuordnen von X-refs in welchem Tilemodebereich man sich aufhält? Schöne Grüsse W ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Maßstabsänderung trotz gesperrter Ansichtsfenster
fips am 15.11.2006 um 17:19 Uhr (0)
Hallo,ich stelle gerade fest, dass sich bei mir im AutoCAD 2007 der Inhalt von aufeinander ausgerichteten Ansichtsfenster trotz Sperrung immer wieder ca 1 mm veschiebt. Wenn ich den Maßstab kontrolliere dann hat er sich ebenfalls leicht geändert. Beim Wechsel mit afmax in den Modellbereich und zurück hat es mir den Maßstab ebenfalls und zwar sehr deutlich zerschossen. Von ACAD 2005 kenne ich keine Probleme. Kennt jemand das Problem und ev. Abhilfe?Fips

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz