Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1418 - 1430, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um AutoCAD : Bemaßungsstil
alfred neswadba am 26.12.2009 um 19:26 Uhr (0)
Hi, ich hatte ganz vergessen das man ja 1:1 zeichnet und dann den maßstab im layout einstellt. das war ja glaube die übliche variante, oder?Fast richtig Der Maßstab wird aber nicht im Layout eingestellt, sondern je Ansichtsfenster, das Layout selbst wird dann 1:1 ausgegeben (z.B. Layout A3 == Plot A3 ist 1:1), Ansichtsfenster auf dem Layout können durchaus unterschiedliche Maßstäbe haben, von Übersichtsplan bis zu Detailansicht.Und wenn wir schon soweit sind, dann versucht mal, nachdem Du ein Ansichtsfen ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Renderkontext
Cadzer am 28.01.2012 um 11:31 Uhr (0)
Dann versuch ich mal noch zwei Hinweise zu geben, die vielleicht helfen:RendergrößeBrauchst du das Rendering wirklich so groß - was soll damit am Ende passieren? Deine ca. 10000 auf 7000 Pixel sind halt schon ne Hausnummer.SchattenEinstellungen zu Sonne/Himmel/Schatten sind pro Ansichtsfenster zu setzen. Ich vermute mal, dass du im gerenderten Ansichtsfenster den Himmel ausgeschaltet hast.verschluckte LinienSind mir wie gesagt bisher nicht untergekommen, kannst aber gerne mal eine betroffene Datei zum test ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : ACad 2008, Ansichtsfenster nicht sichtbar
grischan am 20.01.2009 um 13:30 Uhr (0)
Hallo,folgendes Problem mit AutoCad 2008 unter WIN XP:Wir haben ein Layout mit sehr vielen kleinen Anichtsfenstern. Die Ansichtsfenster sind zwar eingeschaltet aber nicht sichtbar. In der Plottansicht sind sie dann teilweise sichtbar. Will man sie dann einzeln sichtbar schalten, gehen einige wieder aus...Ich komme da nicht weiter...Wer kann helfen?Danke und GrußChris------------------Gruß grischanAutoCad LT 2000 WIN XP

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster im Layout werden nicht richtig geplottet
Fabulous am 02.05.2022 um 17:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Triple-S:Hallo Fabulous,für das, was du da erstellt hast wäre der Stil 2D-Drahtkörper wohl am passendsten.Du müsstest in jedes der Ansichtsfenster (mit Doppelklick) und dort diesen Stil wählen.GrüßeHallo Triple-S,vielen Dank! Das löst mein Problem. Ich war mir der visuellen Stile in den Ansichtsfenstern nicht bewusst. Danke auch an alle Anderen! Wünsche euch einen schönen Tag. Liebe Grüße, Fabulous

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Wer kennt sich gut mit Solview/Solprof aus und weiss rat...
j-sc am 31.10.2003 um 12:22 Uhr (0)
Hallo, Falls Du diese Fehlermeldung meinst: Objekte wählen: Nicht-SOLANS-Ansichtsfenster ignoriert. Fehler bei ADS-Anforderung dann könnte es daran liegen, dass Du bei der Auswahl auch Ansichtsfenster erwischt hast, die nicht mit _SOLVIEW generiert wurden. _SOLDRAW zeichnet nur die generierten AF s wieder neu. Tja, und zur Vermaßung, im Papierbereich geht natürlich der ganze Vorteil der Assoziativität flöten und man kann bei Änderungen am Modell auch leicht ein paar Änderungen im Layout übersehen. Ciao ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : !!!Layoutbereich teilweise nicht sichtbar!!!
Richard am 06.05.2004 um 09:51 Uhr (0)
Hallo Leute!! Ich arbeite mit AutoCAD 2004 und habe folgendes Problen. In einem Layout sind 4 Ansichtsfenster mit eigenem Blattrahmen definiert. Auf dem Bildschirm ist aber nur ein Ansichtsfenster mit Blattrahmen sichtbar. Öffnet man die Datei mit AutoCAD 2002, sieht man alle. Gibt es hierfür eine Variable? War auch schon fleissig in der Suche, habe die Lösung aber nicht gefunden. Vielen Dank im voraus! MfG Richard

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Doppelte Kanten im Layoutbereich ausblenden
cadffm am 15.10.2020 um 11:28 Uhr (1)
Hi,Wann die (vorhandenen) Geometriekanten zu sehen sind und wann nicht (oder einfach nur weniger),hast du schon herausgefunden:Du änderst die Ansichtsdarstellung.Das Gleiche, also ändern der Ansichtseinstellung, kannst du auch in einem Ansichtsfenster tun.Nur würde ich es nicht direkt umstellen, sondern "nur für den Plot" einstellen, aus Performancegründen und sonstigen möglichen Stolpersteinen.Markiere mal dein Ansichtsfenster (im Layout das), schau in die Eigenshcaften [STRG]+[1]Dort findest du "Schattie ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : gerenderte Zeichn. in Datei plotten
walter.f am 12.11.2009 um 12:41 Uhr (0)
Hallo!Das liegt (wie gesagt) daran, dass ACAD das Ansichtsfenster so ausdruckt, wie es die Eigenschaft "Schattierungs-Plot" festlegt. Wenn Du die Ansichtsfesnter-Eigenschaften aufmachst, findest Du diese Eigenschaft ziemlich weit unten.Bei Dir steht da jetzt vermutlich Drahtkörper oder verborgen...Falls bei Dir "wie angezeigt" steht, gebe ich zu Bedenken, dass der Renderhintergrund beim Ausdruck weiß dargestellt wird, nicht schwarz wie im Ansichtsfenster...Gruß, Walter------------------FAQ Hilfe zum Datei ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Pixelbild zuschneiden
cadffm am 01.02.2011 um 10:48 Uhr (0)
Das ist imho die gleiche Problematik wie ein "Loch" in ein Ansichtsfenster zu bekommen,bzw. "Ansichtsfenster in Ansichtsfester" (so, genug Begriffe für die SearchEngine)Der Befehl UMGRENZUNG kann dir helfen aus deiner Ellipse eine Polylinie zu machen,wenn die Polylinie dann geschickt geführt wird, bist du am Ziel.(oder ein AF aus einer Region erstellen, aber das wird dir evtl. noch weniger als schnelle Hilfe weiterhelfen oder ?)____________|                   ||   _____       ||  |        |       ||  |__ _ ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Einführung Autocad 5
charlieBV am 05.07.2007 um 11:47 Uhr (0)
Ja,wenn das Ansichtsfenster nicht gesperrt ist, dann mach mal einen Doppelklick rein, und dann mal Zoom Grenzen. In der Seiteneinrichtung fürs Layout steht immer 1:1Der Maßstab selbst wird dann über den benutzerspezifischen Faktor eingegeben. Bei 1:100 ist dieser 10.EDIT: dann ggfs. wieder das Ansichtsfenster aktivieren und zurecht panen (aber danach unbedingt noch einmal den Faktor kontrollieren!)------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site[Diese Nachricht wurde von charlieBV am 05. Jul. ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster Bemaßung
fips am 20.03.2008 um 18:25 Uhr (0)
Hallo, wenn deine Bemaßung im Layout liegen soll bekommst du ein falsches Maß. Wenn du die Ansichtsfenster aktivierst kannst du vom Layout aus deine Bemaßung im Modellbereich platzieren. Im Bemaßungsstil kannst du einstellen, dass deine Maßzahl nicht in der Mitte sondern bei der 1. oder 2. Hilfslinie positioniert wird.Fips

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Bemaßen im Layout ACAD 2004
charlieBV am 23.07.2005 um 15:29 Uhr (0)
Hi, also, in meinen Augen ist das Frieren im Aktuellen Ansichtsfenster genau das richtige. Dazu folgendes tun: Erstes Ansichtsfenster aktiv schalten (unten ind er Leist, wo Ofang und Polar steht) auf Papier klicken, dann den Layer (eigenschaften) Manager aufrufen (ein Wort davon ist Acad-pur, eins davon ADT, ich weiß nie welches wohin gehört), die Auflistung der Layer mit Ihren Farben. Dann alle Layer der Volumenkörper, bis auf den Layer 1 im aktuellen Ansichtsfenster frieren (gaaaanz rechts sind 2 (?) Sym ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : HIntergrund aktiver Afenster switchen?
Alpschorsch am 28.05.2004 um 09:37 Uhr (0)
Hallo ACAD GEMEINDE, hab mal wieder eine kleine Fräge! Wenn ich in einem Layoutregister den Modellbereich in einem aktiven Ansichtsfenster nutze, ist dieser weiß wie das Papier. Kann man es im Layout so einstellen, dass das aktive Ansichtsfenster schwarz wird, wie der Modellbereich? Wegen Kontrast! Kann man besser Arbeiten! Das man den komplett Hintergrund in Modellbereich switchen kann ist mir klar, aber geht es auch wie beschrieben? Gruß Alpschorsch

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz