Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1444 - 1456, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um AutoCAD : Beschriftungseigenschaft
MARTINLE am 20.04.2011 um 13:03 Uhr (0)
Hallo!Habe die Bemaßung mit Beschriftungseigenschaft erstellt.Erstelle eine Bemaßung im Modellbereich auf Maßstab 1:20Gehe ins Layout. Dort ist das Ansichtsfenster 1:20 eingestellt. Alles o.K. Nun aber ändere ich den Maßstab im Ansichtsfenster auf 1:5. Alles wird richtig skaliert. Nur der Abstand der Hilfslinien bzw. Bemaßungslinien bleibt dort wo sie bei 1:20 erstellt wurden. Sollen diese nicht auch im Verhältnis zum Maßstab mitverschoben(näher ans Bemaßungsobjekt)werden damit die Optik passt??Oder bin ic ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Anfänger braucht Hilfe für AutoCAD2000
Frank32 am 17.05.2013 um 11:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wombi:Edit:Wo es mir gerade auffällt. Wenn ich jetzt im Modell mehrere Zeichnungen habe. Die eine links oben und die andere rechts unten (ZB). Wie kann ich dann bei den Ansichtsfenstern im Layout bestimmen, welche Fläche des Modells mir angezeigt wird? Weil sobald ich ein Ansichtsfenster erstelle, zeigt er mir ja nur die "Mitte" vom Modell an. Und bei meinem Bsp. dann eben nichts, weil meine Zeichnungen ja woanders sind. [Diese Nachricht wurde von Wombi am 17. Mai. 2013 editiert ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Darstellung von OLE Objekten
JoJo-Cad am 13.03.2009 um 16:49 Uhr (0)
Ich habe in eine DWG Datei eine Exceltabelle als OLE Objekt eingefügt.Diese habe ich in einem Layout in einem Ansichtsfenster dargestellt.Wenn ich dieses Ansichtsfenster aber so zuschneide, dass ich nur einen Teil der Tabelle darstelle, wird trotzdem das Gitterraster der Tabelle leicht grau komplett dargestellt. Es wird nicht mit geplottet oder dergleichen. Allerdings nervt die Darstellung.Liegt das an einer Systemvariable? o.ä.?Vielen Dank und ein schönes WochenendeJoJo

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Problem Formatierung MText
RL13 am 02.11.2012 um 14:15 Uhr (0)
Hallo,hab jetzt gerade selber meine Datei nochmal runtergeladen und im ersten Moment gedacht typisch "Vorführeffekt" nix verstellt aber macht mal folgendes:Datei öffnen im Layout 1zu5 -- in das Ansichtsfenster doppelt klicken -- auf denn MTEXT doppelt klicken -- auf das Rautensymbol doppelt klicken (stellt optimale Breite ein) -- aus dem Ansichtsfenster wieder in das Layout -- speichern -- schließen -- datei wieder öffnen -- ------------------mfg Roman

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster drehen
RoSiNiNo am 24.10.2002 um 11:06 Uhr (0)
Es hat sehr lange gedauert, aber jetzt verstehe ich eure Rückmeldungen. Ihr seid alle im Modellbereich, ich befinde mich aber in einem Layout und habe ein Ansichtsfenster mit MANSFEN erzeugt (aus einem Objekt). Diese kann man zwar drehen, aber den Inhalt nicht. Ich hab schon geglaubt, ihr meint ich bin total "deppert". Wir haben aber aneinander vorbeigeredet. Mein Problem ist da nicht so leicht zu lösen, wenn es aber so leicht ist, dann teilt es mir bitte mit. ------------------ Roland

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster gesperrt_3D-Modell zommt teilweise mit
heilo am 20.09.2007 um 12:52 Uhr (0)
Hallo, hatte ein Problem mir einem Ansichtsfenster eines 3D-Modells.Im Forum gab es schon ähnliche Fälle, konnte aber für meinen Fall keinen konkreten Hinweis finden. Ich habe mir im Layoutbereich unter anderem ein Ansichtsfenster eines 3D-Modells erstellt. Es ist eine normale unbearbeitete 3D-Modellansicht. Weil es sich anbot, habe ich dort im Papierbereich die Stücklistennummern mit angegeben. Das Ansichtsfenster habe ich über Eigenschaften gesperrt. Gestern hat sich beim Zoomen des Layouts ab einer best ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Kann man innerhalb eines Ansichtsfensters den Druckbereich separat festlegen?
Thomas 3D am 08.12.2010 um 16:18 Uhr (0)
Hallo Forum,ich habe das Phänomen, das Texte und Bemaßungen, die ich im Modellbereich angelegt habe und über eine Ansichtsfenster im Layoutbereich zeigen möchte teilweise verschwinden.Mit teilweise verschwinden meine ich, alle Bemaßungen bzw. Beschriftungen die in der Nähe des Ansichtsfenster befinden werden nicht ausgedruckt. Man sieht in der Voransicht alle Bemaßungen und Texte, aber im Ausdruck gibt es einen Randbereich von ca. 5mm innerhalb eines Ansichtsfensters der nicht bedruckt werden kann.Ich habe ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster im PSPACE in AutoCAD2002
Bernd Cuder am 28.11.2002 um 12:20 Uhr (0)
Also das wäre meine Lösung: REGIONEN -Polylinie für Ansichtsfenster erzeugen -Polylinie für ausgeschnittenen Bereich erzeugen -in Regionen umwandeln -mit Differenz ausgeschnittenen Bereich von AF Bereich abziehen -mit Mansfen - Option Objekt die verbliebene Region in AF umwandeln Ergebnis siehe GIF ------------------ Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy [Diese Nachricht wurde von Bernd Cuder am 28. November 2002 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Dringende Hilfe gesucht
cadffm am 15.01.2004 um 16:46 Uhr (0)
Das Ansichtsfenster hat einen "falschen" Skalierfaktor !Siehe unter Punkt 1. (AF markieren, Eigenschaften, Skal.faktor)Oder Werkzeugkasten "Ansichtsfenster".Über benutzerspezifische Papierformate gibt es locker20 Diskussionen (mit Antworten) im Forum, auch zu den anderen(bei dir nun evtl nicht zutreffenden) Themen gibt es jede MengeLesestoff, frage mich ernsthaft warum du nix findest ?!Kurz: Plotdialog, Plotter wählen, "Eigenschaften-Button"rechts vom DruckerNamen klicken. So kommst du zu den Formatenund d ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster teilen
Proxy am 28.05.2004 um 08:21 Uhr (0)
Morgen, gibt es eigentlich in Autocad eine Möglichkeit (verteckter Befehl, lisp, ...) die mir ein bereits vorhandenes Ansichtsfenster in zwei (horizontal oder vertikal) teilt bzw einfach halbiert ? Die Eigenschaften (Layerstatus, Bereich des Modelbereiches, etc.) des Ansichtsfensters sollen dabei erhalten bleiben und auch auf das neue Wirkung haben. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Beschriftungseigenschaft
Entsorger01 am 20.04.2011 um 13:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MARTINLE:Gehe ins Layout. Dort ist das Ansichtsfenster 1:20 eingestellt. Alles o.K. Nun aber ändere ich den Maßstab im Ansichtsfenster auf 1:5. Alles wird richtig skaliert.Zuerst mal eine Gegenfrage: Bei Dir steht die Systemvariable ANNOALLVISIBLE auf Wert 1, oder? Denn ansonsten dürften die Maßketten garnicht mehr in dem Ansichtsfenster mit M=1:5 dargestellt werden - ausser Du hast ihnen im Modellbereich zusätzlich zum Maßstab 1:20 auch den Maßstab 1:5 mitgegeben. Die Abstände ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Linientyp - Faktor frei wählen
cad4fun am 04.02.2009 um 10:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von heidi:[b]TILEMODE Hat TILEMODE den Wert 0, basieren die Strichlängen im Modell- und auch im Papierbereich auf den Zeichnungseinheiten des Papierbereichs. In diesem Modus können Ansichtsfenster unterschiedliche Vergrößerungen aufweisen, aber dennoch gleiche Linientypen anzeigen. Für einen bestimmten Linientyp stimmen die Strichlängen einer Linie in einem Ansichtsfenster mit den Strichlängen einer Linie im Papierbereich überein. Sie können die Strichlänge weiterhin mit LTFAKTOR s ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansicht drehen
jupa am 03.04.2013 um 13:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Peroni:Und wie machst du das, dass das gedrehte Ansichtsfenster dann immer noch aufs Blatt passt? Wie du bei mir gesehen, hast, passts ja dann nicht mehr.Wenn es nur das Ansichtsfenster selbst ist (der "Rahmen"), dann spielt das keine Rolle, den willst Du ja (meistens) nicht mit plotten. Wenn hingegen der AF-Inhalt nicht mehr auf das Blatt paßt, mußt Du entweder einen anderen Maßstab und/oder eine andere Blattgröße wählen. Jürgen

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz