Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1470 - 1482, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um AutoCAD : nicht im aktuellen Bereich
holgerlab am 03.08.2007 um 12:41 Uhr (0)
hier noch was merkwürdigesHabe alle Objekte in der Zeichnung gelöscht, alle Layouts gelöscht bis auf eins und dann die Zeichnung bereinigt.das meldet ACAD im PBBefehl: löLÖSCHENObjekte wählen: alle0 gefunden1 war das Papierbereich-Ansichtsfenster.Objekte wählen:wie lösche ich jetzt das Ansichtsfenster??? Ich wollte die Zeichnung mal hier einstellen, die hat aber noch über 3MB das lasse ich wohl. ------------------Gruß Holger[Diese Nachricht wurde von holgerlab am 03. Aug. 2007 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten
alfred neswadba am 03.08.2009 um 14:19 Uhr (0)
Hi,nicht nur in der Plotvorschau, sondern im Anssichtsfenster muss sich die Farbe der Elemente sofort ändern.Einzige Fehlerquelle, die mir einfällt: Du bist nicht im Ansichtsfenster drin wenn Du im Layerdialog die AF Farbe änderst.Probiers mal in einer neuen Zeichnung:- (Modellbereich) einen Layer anlegen, Farbe rot- eine Linie auf diesem Layer zeichnen (sollte dann ja rot werden)- zum Layout1 wechseln- wenn kein Ansichtsfenster vorhanden == eines erstellen- doppelklick ins Ansichtsfenster (damit bist Du i ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Viewport Problem
walter.f am 09.06.2011 um 18:05 Uhr (0)
Hallo!wenn es in einem Ansichtsfenster einen Darstellungsunterschied zwischen Plotvoransicht und eigentlichem Plot gibt, kann ich mir eigentlich nur vorstellen, dass das Ansichtsfenster einen "Knacks" hat. Am besten erstellst Du mal ein neues Fenster, die Ansicht an sich kannst Du ja als benannte Ansicht "rüberretten", den Layerstatus mittels Layerstati (tüssen?). Manchmal kommt es auch vor, dass ein ganzes Layout "spinnt", am besten mal in einem neuen Layout testen.Gruß, Walter------------------FAQ Hilfe ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster
Virux am 27.03.2008 um 10:21 Uhr (0)
Hallo zusammenich habe ein Problem mit den Ansichtsfenstern (mansfen) im Auto CAD 2008.mein Layout hat 5 Ansichtsfenster, aber nur 1 wird geplottet oder PDFisiert.habe schon alles versucht, aber nichts hilft.habe ein neues Layout erstellt, geht auch nicht.Die zeichnung ist im DWG gespeichert und hat sehr viele X-Refs.Layer sind i.O.Layout ist überprüft.Mansfen zeigt den Modellinhalt an.schaut alle ok aus.was ich brauche:ein PDF oder DWF, aber keines geht danke

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Massstab im Ansichtsfenster
dendefan am 31.01.2012 um 15:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cad4fun: Ausführlich ja, verständlich nein, aber okay, ist ja der erste Beitrag.Du zeichnest mit 1Einheit=1m, dann müstte der Plotmassstab sein 1Einheit=20mm, wenn Maßstab 1:50 sein soll und deine Ploteinheit 1mm ist.nein eben nicht.. umständlicher kann man das ja gar nicht machen... das funktioniert vielleicht wenn man nur ein Ansichtsfenster auf der Seite hat, ich arbeite aber teilweise mit mehreren Ansichtsfenster auf einer Seite.Daher wird im Plottmassstab eingestellt 1Einh ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Arbeitsweisen Layerstatus
cadffm am 14.11.2013 um 11:30 Uhr (1)
Nachteil:- ich kann den Layerstatus nur im Modell einstellendie Aussage ist merkwürdig da du selbst ja auch den Layerstatus für Layouts und Ansichtsfenster verwendest,also beschreibe das ggf. noch mal ausführlicher- bei Farbänderung muss ich in allen Layerstatus reingehen und sie speichernIch würde die Farbe nur mit meinem Master(Modell) Status wiederherstellen, bei allen anderen nicht.- beim Plotten muss ich immer erst den Layerstatus für das jeweilige Ansichtsfenster - Wiederherstellen und muss dann wech ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Massstab Skala anzeigen
dusan.markovic am 15.06.2009 um 16:38 Uhr (0)
Hallo zusammen,als AutoCAD Anfänger stehe ich nun wieder mal vor einem Problem Es geht um folgendes:Habe einen Plankopf erstellt, welcher aus selbstdefinierten Schriftfeldern besteht (siehe Dateianhang). Ein Schriftfeld davon ist das Massstab der Zeichnung und soll sich beim Skalieren im Modellbereich aus dem Ansichtsfenster aus (Doppelklick im Ansichtsfenster) entsprechend aktualisieren. Habe dies mit der Systemvariable "CANNOSCALE" probiert und hat auch teilweise funktioniert. Nun ist das Problem, dass w ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schraffur vor Material
alfred neswadba am 09.12.2008 um 10:31 Uhr (0)
Hi,Datei wäre immer gut, weil das Raten dann in Wissen übergeht Du kannst 2 weitere Methoden probieren:a) Du erzeugst eine Graphik, die so aussieht, wie Deine Schraffur und verwendest diese als TextureMapping und OpacitiyMapping, sollte gleichen Effekt erzeugen, nur werden die Linien nicht so dünnb) Du kopierst Dein Ansichtsfenster, stellst bei der kopierten Version den VisualStyle auf 2D-Drahtmodell, blendest die Layer aus, die nicht die Schraffur sind und legst diese Ansichtsfensterkopie über dein ander ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Farbe weiß bei neu erstellten Objekten
Fiedelzastrow am 26.04.2017 um 14:24 Uhr (1)
Hallo und herzlich Wilkommen bei cad.de  ein weiterer "Rubbelversuch" vielleicht hast Du eine Layerüberschreibung getätigt, so dass für Ansichtsfenster bei diesem Layer eine andere Farbe zugewiesen wurde. Das ist ja nur im Ansichtsfenster und für Objekte im Modellbereich und nicht für Objekte, die im Layoutbereich erstellt worden.Zur intensiveren Fehlersuche würde ich Dir raten die Datei in angespeckter Form (alle nicht notwendigen und unrelavanten Objekte löschen) hier mal hochzuladenGrußRobert[Diese Nac ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Zeichnen außerhalb Papiergrenzen
poliki am 14.12.2004 um 10:33 Uhr (0)
Hallo Zusammen, Folgendes Problem: Ein Kollege kann im Layout außerhalb der Papiergrenzen (grauer Bereich) nicht zeichnen. Auch wenn er einen Ansichtsfenster größer zieht, so dass das Ansichtsfenster zum Teil außerhalb der Papiergrenzen liegt, wird hier kein Inhalt des Ansichtsfensters angezeigt. Wenn ich die Zeichnung öffne habe ich keine Probleme in dieser Richtung. Weiß jemand wo man das einstellen kann? Die Suche hat keinen Erfolg gehabt. Gruß, poliki

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster einfügen
Peter Kußmann am 22.11.2001 um 16:54 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Manfred1: Hallo Experten Habe eine Zeichnung im Modellbereich erstellt. Möchte nun einen Teilbereich dieser Zeichnung (z.B. eine Ansicht) als Ansichtsfenster mit entspr. Bezeichnung sichern. Genau dieses Ansichtsfenster, mit dieser Ansicht als Inhalt, und nicht die gesamten Zeichnung soll nun im Papierbereich eingefügt werden. Ist dies überhaupt möglich?? Wer kann mir weiterhelfen? mfg Manfred Hallo Manfred! Du gehst in den Papierbereich und fügst dort Deine Afenster ein. ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Falscha Darstellung der Ansichtsfenster beim Plott
Waldemar am 11.07.2002 um 17:00 Uhr (0)
Hallo Staphan, hallo 1000Hands, habe auch ursprünglich gedacht, dass es in der Zeichnung ein zus. Ansichtsfenster existiert. Dem ist es nicht so. Zusätzlich sind die Angezeigte Teile der Zeichnung unsinnig auf dem ganzem Blatt verteilt. In der angehängten PDF Datei habe ich auf Seite 1 die Zeichnung vor dem Plotten, auf Seite zwei als Voransicht aus dem Plot und auf Seite drei das Ergebnis auf dem Papier bzw. PLT Datei. Wichtig! Die Stellen wo die Objekte erscheinen habe ich in der PDF Datei rot eingekrei ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : ACAD Rendering
jupa am 28.05.2014 um 08:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von captain ACAD:[BIm Anhang ein einfacheres Bild, das funktioniert hat.[/B]So, nun hast Du es erst mal geschafft, Dein Bild aus dem ersten Posting mit diesem neuen Bild zu überschreiben Aber zum Thema:Plottest Du ein Layout mit der Einstellung Ansichtsfenster gerendert (so hatte ich es erst vermutet) oder plottestt Du den Modellbereich. Wenn letzteres, dann rendere doch einfach in ein Ansichtsfenster und mach aus dem gespeicherten Bild anschließend ein PDF. Jürgen---------------- ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz