Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1483 - 1495, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um AutoCAD : Schattierte Darstellung im Layout bei M 1:500
jupa am 27.07.2015 um 15:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von bbernd:ich nutze im Ansichtsfenster die visuellen Stiele.Das ist ja die von mir oben vorgeschlagene Variante. Das Problem taucht dann auf, wenn man die Ansichten (resp. Ansichtsfenster) mit _Viebase (Grundans) bzw. _Viewproj (Ansproj) erzeugt und entweder gleich mit der Option "Verdeckte linien" oder mit anschließendem _viewedit (Ansbearb) die gewünschte Schattierung zu erstellen beabsichtigt. Visuelle Stiele können diesen Zeichnungsansichten nicht zugewiesen werden.Jürgen----- ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Benanntes Ansichtsfenster in Attribut
Hoppenstedt am 09.09.2004 um 09:39 Uhr (0)
Hallo liebes Forum und Retter in der Not Habe eine Frage: Ist es möglich den Namen eines benannten Ansichtsfensters in einen Block mit Attributen (oder auch nur als Text) zu übernehmen? Konkret habe ich ca 40 benannte Ansichtsfenster, Name1 ist 1197, Name2 ist 1197-RW usw. Damit ich zum Plotten nicht 40 Layouts erstellen muss, möchte ich den Namen des aktuellen Ansichtsfensters als Plannummer automatisch ins Titelblatt übernehmen. Kann mit jemand weiterhelfen? -Bin leider absolute Lisp-Niete... Danke s ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Bild im Layout verrutscht beim Ausdruck
husbyhogan am 27.05.2011 um 12:58 Uhr (0)
Hallo,Folgendes Problem:Fuer einen Lageplan habe ich aus Google Earth ein JPG-File erzeugt und im Model eingefuegt.Habe dann das Bild mittels Ansichtsfenster im Layout dargestellt, es ist nur ein Teilausschnitt des Gesamtbildes sichtbar.In der Datei und in der Druckvorschau sieht alles korrekt aus, beim Ausdruck spaeter (ich drucke in PDF) passiert es haeufig, dass im Ansichtsfenster ein komplett anderer Bereich dargestellt wird.Kennt jemand die Ursache?Vielen Dank und schoenen Gruss!!!Jens

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : fenster verloren bei r14=>r15
Michael L am 22.09.2001 um 17:47 Uhr (0)
Moin jt. Welchen Fenterausschnitt meinst Du denn? Ansichtsfenster? Falls Du die im Modellbereich meist, denn erstelle doch einfach zu deinem benannten Ansichtsfenster einen benannten Ausschnitt. Oder meinst Du den Zustand des Fensters, welcher beim Öffnen einer Zeichnung mit einem AFenster hergestellt wird? Wenn ja kann es daran liegen, das die Zeichnung gespeichert wurde als Acad nicht im Vollbildmodus unter Windoof lief... ....oder ich habe das Problem falsch verstanden..... Gruß Michael L

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Linienstärken!
CADdog am 13.10.2004 um 07:40 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von marcokochini: Wenn Du eine Polylinie in ein Ansichtsfenster umwandelst klappt das auch mit der Linienstärke. Aber warum weiß der Teufel?! Ich werd mal weiter suchen, das interessiert mich auch. ___________ Markus Ich bin zwar nicht der Teufel, aber ist dir eigentlich schon mal aufgefallen, dass du nach dem umwandeln 2 Objekte hast nämlich ein ( dünnes )Ansichtsfenster und eine ( breite )Polylinie? ------------------ gruß CADdog, the dog formerly known as TR AutoCAD ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Das ewige Schraffurproblem
alfred neswadba am 25.11.2010 um 12:18 Uhr (0)
Hi,auch wenn es mit neuem Layout möglich ist, es sollte nicht notwendig sein, ein neues Layout zu erstellen!Nur zur Vorsicht: nichts eingefroren möchte ich relativieren, denn es gibt innerhalb der Ansichtsfenster 2 Spalten für frieren, hast Du da auch im Layerdialog die 13.te Spalte (AutoCAD 2011) angesehen?Also Doppelklick in das Ansichtsfenster, innerhalb dessen Du den Superhatch nicht zu sehen bekommst.Dann Layerdialog starten == 13.te Spalte AF Frieren == auch da gucken.- alfred -------------------www. ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : alle Ansichtsfenster einer Zeichnung sperren / entsperren
CADJojo am 28.11.2011 um 15:52 Uhr (1)
Hallo.Ich suche nach einer Lösung, die mir als Lisp oder Makro alle Ansichtsfenster einer Zeichnung sperrt bzw. entsperrt (ohne dass ich etwas markieren muss)...Im Forum habe ich nur ältere Beiträge (2004 o.ä.) gefunden, deren Lösungen für mich nicht funktionier(t)en, z.B. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/005159.shtml#000012 http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/008478.shtml#000002

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Maßstab
walter.f am 06.12.2006 um 15:18 Uhr (0)
Hallo und willkommen!Zunächst mal: schau Dir mal die Hilfe an zum Thema Modellbereich, Ansichtsfenster und Maßstäbe. Auch bei Nutzung der Forumssuche wirst Du sicher einiges zu diesem (beliebten) Thema finden.Autocad arbeitet mit Zeichnungseinheiten. Wenn Du also z.B. eine Linie zeichnest und als Länge 50 wählst, dann ist sie 50 Zeichnungseinheiten lang. Das können Meter, cm oder mm oder... sein. Das mußt Du beim Bemassen berücksichtigen. Wenn Du also z.B. mit 50 cm meinst aber in mm bemassen willst, mußt ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster in ein neues Layout kopieren
Alderon am 10.12.2008 um 11:50 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein Ansichtsfenster von einem Layout in ein neues kopiert, dann wieder auf "anzeigen " gestellt, aber beim kopieren gehen immer alle Layereinstellungen flöten. Ich kann mich aber dumpf erinnern, das es auch mit den Layereinsetllungen zu kopieren geht. Habe auch schon im Forum gesucht, leider keine passende Anfrage gefunden ( oder bin noch zu ungeübt). Wer kennt hier eine Lösung?Danke im voraus und Gruß aus AachenAlderon

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : layermanager Ansichtsfenster Sichtbarkeit
Tike am 11.10.2018 um 20:15 Uhr (15)
hi zusammen,blöde Frage, ich weiß, dass es früher ging aber ich weiß nicht mehr genau wie, bzw. es muss sich ja irgendwas in AutoCAD in den letzten Jahren geändert haben.Ich Zeichne verschiedene Geschosse, und per lman Befehl schalte ich zwischen den verschiedenen Geschossen hin und her.Im layout Bereich definiere ich verschiedene Ansichtsfenster und definiere was ein bzw. aus sein soll. (im Aktuellen Fenster versteht sich / frieren im aktuellen Fenster).Alles schön und gut, aber sobald ich im Modell Berei ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster um konkreten Wert panen
El_Tazar am 11.12.2008 um 16:59 Uhr (0)
Hallöchen,ich hab da mal eine Frage:Situation: ich habe im Layout einen AnsichtsbereichZiel: diesen Ansichtsbereich kopieren und den dargestellten Modellbereich um EXAKT z.B. [5000] verschieben, so dass der Modellbereich z.B. 5000mm weiter Rechts im Ansichtsfenster zu sehen ist. Das ganze "normal" verschieben geht und ist immer irgendwie nicht exakt, aber wie mach ich das mit einer exakten Werteingabe (so wie beim Objektverschiebebefehl)?Ich hoffe, ihr versteht mein Problem auch wenn die Begriffe nicht gan ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamische Blöcke oder Attribute?
Brischke am 05.02.2010 um 15:59 Uhr (0)
Hallo Trusch,ich würde mal sagen: Ja - aber mit Bordmitteln fällt mir dazu eher nichts ein.Mit einer Programmierung wäre folgender Weg denkbar:Voraussetzung:V1) Das Piktogramm ist ein Ansichtsfenster in dem durch die Layersteuerung eben nur die Umrisse oder Farben zu sehen sind.V2) Der Zeichnungsauschnitt ist durch ein Ansichtsfenster definiert.Lösung:Man muss zunächst die 4 Ecken des Planausschnitts, welcher durch das Ansichtsfenster definiert ist auf den Modellbereich umrechnen. Die so berechneten Koordi ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : farbige Flächen in 3D
Jürgen Scheeren am 21.10.2008 um 14:32 Uhr (0)
Hallo Walter,klar giebt es ne menge Möglichkeiten, ich suche dieEinfachste .Deine Darstellungen sind auch visualisiert.Meine Zeichnungen sind bis zu 20MB groß, da habe ich nicht vielMöglichkeiten die verschiedenen Ansichtsfenster Visuel zu gestalltenwie ich das gerne würde.Im Modellbereich muß ich im Modus "2D-Drahtkörper" arbeiten.Im Papierbereich kann ich nur erstmal die Ansichtsfenster "wie angezeigt"darstellen und dann "verborgen" ausdrucken.Ich suche jetzt einfach eine Fläche die ich im Modellbereich ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz