Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1496 - 1508, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um AutoCAD : Autocad 2004, Eigenschaft-/Kontexmenü
pan am 15.07.2008 um 10:52 Uhr (0)
Hallo,plötzlich gibt es einige Probleme bei Autocad 2004.Ich selektiere ein Objekt, wird auch markiert, aber die Layeranzeige wird nicht entspr. umgestellt, auch das Kontextmenü ist dann nicht so wie sonst, kann z.B. keine Eigenschaften aufrufen.Auch wenn ich im Layoutbereich ein Ansichtsfenster markiere ist im Kontexmenü nichts vorhanden z.B. Ansichtsfenster sperren ja/nein.Ein Doppelklick auf ein Objekt öffnet nicht mehr das Eigenschaftsfenster.Was kann da passiert sein.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Beschriftungsmassstab
Entsorger01 am 16.07.2008 um 12:05 Uhr (0)
Servus Eco,Voraussetzung ist natürlich erst mal, dass Du den jeweiligen Beschriftungsobjekten, die du später im Ansichtsfenster (1:50) im Maßstab 1:100 sehen möchtest, den Beschriftungs-Maßstab auch zuweist. In Deinem Beispiel 1:100.Dann aktivierst Du dein Ansichtsfenster und stellst in folgender Leiste den AF-Maßstab auf 1:100. Der Beschriftungsmaßstab wird automatisch auch auf 1:100 gestellt.Dann stellst Du in dem AF-Werkzeugkasten den Maßstab auf 1:50. Der AF-Maßstab wird angepasst, der Beschriftungsm ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : noasso - Bernhard GSD
fips am 17.11.2004 um 23:09 Uhr (0)
Hallo, vielleicht verstehe ich die Lösungen auch schlichtweg nicht: z.B. "Wie angesprochen wurde: Bemaßung ins Layout, Kammer zufrieden und die CAD´ler auch . ------------------ Wenn ich über Ansichtsfenster weg im Layout bemaße gehen die Maßlinien zwar über die Schnittunterbrechungen (=Abstand der Ansichtsfenster) drüber, aber ich erhalte die falschen Maße und muss jedes editieren (vgl. Beitrag von Angelika) - oder übersehe ich da was? Und wenn ich ein Objekt im Modell verschiebe geht die Bemaßung nicht m ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Gruppenfilter mit Ansichtsfenster Verknüpfen
Peter1969 am 14.12.2016 um 14:46 Uhr (1)
Hallo kall-heinz,soweit ich das mit den Gruppenfiltern kenne, funktioniert es nicht dynamisch! Aber: man kann doch im Kontextmenü eines Layer-Gruppenfilters angeben, dass dieser in Allen Ansichtsfenstern isoliert wird, wenn ich Sie richtig verstehe!Kontextmenü Filter / Gruppe isolieren / Alle Ansichtsfenster nachzulesen unter:https://knowledge.autodesk.com/de/support/autocad/learn-explore/caas/CloudHelp/cloudhelp/2015/DEU/AutoCAD-Core/files/GUID-B297EBD9-D68C-47E1-87CE-1B3798496599-htm.htmlHTH Peter

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Mehrere Fenster in Modellbereich?????
snotch am 14.11.2002 um 21:22 Uhr (0)
Hi Fitztech, das mit excel is mir auch zu hoch, aber ich glaube zu ahnen, was Du meinst. Du hast bestimmt im Modellbereich mehere Fenster, in denen Du das eine oder die Objekte einer Datei in verschiedene Ansichten (z.B. ISO-Ansichten) siehst. Dafür gibt es im Werkzeugkasten "Ansichtsfenster" ein Ikon "Dialogfeld Ansichtsfenster anzeigen". In dem kannst Du wählen, ob Du ein bis vier Fenster haben willst und welche Ausrichtung sie zueinander haben sollen. Auch die Ansichten des Objekts sind hier zu bestimme ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : layermanager Ansichtsfenster Sichtbarkeit
cadffm am 11.10.2018 um 21:40 Uhr (1)
Nein, was deinen Fall angeht hat sich nichts geändert.Die beschriebene Änderung bezieht sich auf eine Dämlichkeit von Adesk, welche 2008 korrigiert wurde.Früher war der lman ganz toll, aber nur Teil der Expresstools.Dann wurde die Funktion / der Befehl in Autocad eingebaut.Man übernahm aber nicht den vorhandenen Lman, sondern programmierte diesen neu, leider hat man vergessen die Ansichtsfenster-Überschreibungen zu speichern (falls man im Layout oder Ansichtsfenster den Status aufgenommen hat).2008 hat man ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Layout mit DesignCenter
charlieBV am 08.06.2005 um 08:56 Uhr (0)
Hi, das Layout kann das regeln. Layer kann man ja entweder in der Zeichnung frieren, oder im Layout. Dazu müsste man wissen, was du tust. Geh mal in eine Zeichnung, ins Layout, schalte das Ansichtsfenster aktiv (entweder doppelklick in die Mitte, oder unten, in der Zeile, in der ORTHO und OFANG stehen gibt es ein Feld PAPIER, klicke darauf und es erscheint MODELL. So, und nun gehe in den Layermanager, siehst du dort unter Frieren im aktuellen Ansichtsfenster Frostsymbole ? Oder ist alles angeschaltet? --- ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotten mit ACAD 2005
j aus j am 13.07.2004 um 10:15 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich benutze nun seit geraumer Zeit ACAD 2005. Bei einigen Plotten hatte immer der linke Rand gefehlt (ca. 20cm), egal ob ich plotten mit Grenzen, Fenster oder Layout eingestellt hatte. Dabei ist mir aufgefallen, das das immer bei Layouts passiert die entweder mind. 2 Ansichtsfenster oder ein zugeschnittenes Ansichtsfenster haben. Beim Plotten aus ACAD 2004 gibt mit diesen Plänen keine Probleme. Wer hat eine ähnliche Beobachtung gemacht und kann helfen??? Vielen Dank.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster mit Schnittebenen als reine 2D-Zeichnung exportieren
Brischke am 31.01.2012 um 11:47 Uhr (0)
... im ADT gibts da etwas gescheites .. ich weiß nicht ob das in der bei dir eingesetzten Applikation auch enthalten ist. _CreateHLRDamit wird ein 2D-Abbild erstellt.Ansonsten (nicht wirklich zufriedenstellend) könnte auch die Verwendung des AutoCAD-SchnittObjektes sein. Damit lassen sich auch 2D-Ableitungen erstellen.Den Rest, dass nur die Ansichtsfenster bearbeitet werden kann man mit ner Programmierung drannbasteln.Bei Fragen ...Grüße Holger------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layout / Ansichtsfenstermassstab
chregu436 am 06.11.2017 um 15:56 Uhr (1)
Besten Dank für eure Lösungsvorschläge.Anbei hab ich mal die dwg-Datei hochgeladen, damit ihr mein Problem (hoffentlich) auch nachvollziehen könnt...Zu den übrigen Vorschlägen kann ich noch folgende Bemerkungen machen:-Nein, das Ansichtsfenster ist beim Zoomen nicht aktiviert-Die Schalter in der Statusliste sind mir bekannt-Es ist nur ein Ansichtsfenster vorhanden-Ich denke nicht, dass es an der Maus, resp. dessen Treiber liegt. Problem tritt bei uns erstmals auf, auch wenn ich mittels Fenster zoome und ni ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Anfängerfrage: Plott verschiedener Maßstäbe
Brischke am 26.11.2001 um 14:54 Uhr (0)
Hallo Lou, arbeitet man mit skalierten Ansichtsfenster sollte mna diese doch auch gleich so skalieren, daß man beim Plotten 1:1 einstellen kann. Die Mauer ist in beiden Ansichtsfenstern sichtbar, dann solltest Du die Größe der Ansichtsfenster so einstellen, daß in einem die Mauer und im anderen der Schnitt zu sehen ist. Das geht am besten mit den Griffen. Ansonsten kann ich dir die Online-Hilfe empfehlen, gerade als autodidaktischer Neuanfänger ist das unverzichtbar. Es gibt auch Schulungen die sich spezie ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Probleme mit Anpassung von polygonalem Ansichtsfenster
Dick Feynman am 04.02.2016 um 21:56 Uhr (5)
Hallo Leute,ich verwende immer mehr Civil3d/AutoCAD 2016 SP1. Beim Anpassen, also dem Verschieben einzelner Kanten eines polygonalen Ansichtsfensters gibt es bei mir ein kleines Problem: Es geht nur einmal. Danach lässt es sich das Ansichtsfenster nicht mehr "anfassen". Erst nach dem die Datei geschlossen und wieder geöffnet wurde, geht es wieder - einmal.Kennt jemand das Problem, kann es bestätigen, oder bin ich der Einzige?Vielen Dank für Eure Berichte.Grüße D. Feynman

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Verdeckte Ansichtsfenster - behalten Einstellung nicht!!
Schachinger am 16.07.2002 um 13:16 Uhr (0)
Hallo! Wenn ich ein Ansichtsfenster verdeckt plotten möchte stelle ich "Plot ausblenden" auf "ja". funktioniert wunderbar - schon seit dem guten alten R14. aber des öfteren vergisst Autocad (2002) einfach dies Einstellung die gasammten A-Fenster der Zeichnung werden plötzlich wieder normal ausgedruckt und man bekommts erst mit wenn man das gute Stück schon in den Händen hält... Warum vergisst Autocad diese Einstellung manchmal bzw. wer kennt dieses Problem auch? ------------------ mfg Siegfried Schaching ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz