Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1509 - 1521, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um AutoCAD : Modellbereich im Ansichtsfenster genau verschieben
gpavan am 25.11.2009 um 13:30 Uhr (1)
So jetzt komme ich weiter. Danke für die Antworten.Der Hinweis mit der Unterscheidung -PAN zu PAN ist mir nun klar.Nun kann ich den Plankopf exakt verschieben. Gibts nun noch die Möglichkeit den Model und Papierbereich über den Objektfang zu verschieben?@Thomas Eventuel ist dein Vorschlag die Lösung, ich komm aber mit der Umsetzung nicht klar.Praxisbeispiel: Ich picke im Ansichstsfenster (Modell aktiviert) eine Ecke des Plankopf und verschiebe ihn auf ein Planrand der im Papierbereich gezeichnet ist. Also ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Masstab mal 10:5 dann 1:5
planmatsch am 09.02.2005 um 14:20 Uhr (0)
uuups, entweder habe ich Dich, oder Du das Layout falsch verstanden. Ich würde zuerst mal bei der Skalierung im Layoutbereich 1:1 eingeben, dann ist das Blatt, was Du da vor Dir hast, in Einheiten so groß wie in mm. Dann fügst Du mehrere Ansichtsfenster ein. Diesen gibst Du dann bei Eigenschaften einen benutzerspezifischen Faktor, das ist dann der eigentliche Skalierfaktor für die Darstellung. Die Ansichtsfenster sind quasi Passepartouts in denen Du einen Ausschnitt des Modellbereichs siehst, über den benu ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster im PSPACE in AutoCAD2002
PErni am 28.11.2002 um 09:16 Uhr (0)
Hallo Leute Ich habe es geschafft. Mein HP-Treiber war fehlerhaft, nach dem Download eines neuen Treiber von hp hat alles bestens funktioniert. Ich habe einfach unterhalb des abzudeckenden Fenster eine Fläche gezeichnet, wobei die Farbe dieser Fläche keine Rolle spielt nur die Rasterung im Plottdialog muss auf Null sein. Allerdings frage ich mich trotzdem, ob das der einzige Weg ist um im PSPACE ein Ansichtsfenster in einem Ansichtsfenster (Rechteck im Rechteck) zu erzeugen und dabei die darunterligenden I ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : benannte Ansicht wird nicht wiederhergestellt
cad4fun am 01.09.2011 um 18:41 Uhr (0)
streng nach F11) Führen Sie einen der folgenden Schritte durch: Klicken Sie bei mehreren Ansichtsfenstern im Modellbereich in das  Ansichtsfenster mit der Ansicht, die Sie wiederherstellen möchten.(nicht relevant,nur ein Ansichtsfenster da)2) Klicken Sie auf Ansicht  Benannte Ansichten.... 3) Wählen Sie aus der Ansichten-Liste im Ansichts-Manager die wiederherzustellende Ansicht aus. 4) Klicken Sie auf Aktuell. 5) Klicken Sie auf OK.bzw. über die benannte Ansichts-SteuerungJetzt hab ichs: UCSFOLLOW muss ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3D Ansicht *NICHT* bemassen
jupa am 01.02.2016 um 21:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von rudi66:Mein derzeitiges Problem ist mit Bernds Tip zum einfrieren des Ansichtenfensters für mich im Moment am besten gelöst.Solltest Du für die Erstellung der Ansichtsfenster geschickterweise das Befehlspaar solans/solzeich verwenden, wird für jedes der Ansichtsfenster automatisch ein Layer für Bemaßungen erstellt, der nur in diesem Ansichtfenster getaut (und damit sichtbar), in allen anderen automatisch gefroren (= unsichbar) ist. Nähere Informationen dazu auch wieder in der Hi ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : layout - in ansichtsfenster gefrorene layer
cadffm am 02.11.2004 um 12:57 Uhr (0)
Als ERSTES brauchst du die Expresstools / auf ACAD2004 CD enthalten muß aber zusätzlich installiert werden / / danach evtl von www.defun.de die deutsche Übersetzung runterzeiehn (muß aber nicht) / Dann die Funktion LMAN in der Expresshilfe nachlesen und sich damit vertraut machen. Der Rest steht ja im oben genannten Thread.. ----- Beim LAYOUT kopieren via Designcenter sollte es ohne Probleme funktionieren, enthält das Layout ein Ansichtsfenster, so werden dessen Eigenschaften beibehalten .. Jetzt mußt ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Schnitterstellung / assoziative Bemaßung
fips am 05.05.2010 um 17:25 Uhr (0)
Hallo,warum als Block? Im Layout hast du doch die Möglichkeit über verschiedene Ansichtsfenster 1:1 (Schnittdetails) und 1:10 (Ansichten) auf ein und dasselbe Objekt zu schauen. Du könntest die Linien deiner Ansichten auf einen separaten Layer legen und im Ansichtsfenster der Ansicht alles frieren außer diesem. Die Bemaßungen können über das Verhalten "Beschriftungsobjekt" gesteuert werden. Ansicht und Schnittgeometrie sind in derselben Zeichnung im Modellbereich, beide Bemaßungen auch. Beim Maßänderungen ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Modell-Papier
Gargarot am 20.07.2008 um 14:05 Uhr (0)
Als Delux-Lösung habe ich folgenden Vorschlag: Du kreierst 2 neue Befehle; (Rechtsklick auf werkzeukästen, Anpassen, Neuer Befehl, Icon wählen, Befehle in best. oder neuen Kasten ziehen......)Doppelklick ins Ansichtsfenster; dann mit folgedem Befehlsicon neue X-Achse angeben. ^C^C_ucs _3;;_plan a;Doppelklick ins Ansichtsfenster; Dreht die Ansicht wieder ins ursprüngliche "Weltkoordinatensystem".^C^C_ucs w;_plan a;^M;mvsetup habe ich früher auch verwendet. Funktionert aber manchmal willkürlich. Item.. Viel ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : 1:1 Layout als dwg zum Datentausch
balduin am 09.07.2003 um 12:05 Uhr (0)
Hallo zusammen, das Problem von BerndE scheint dasselbe zu sein wie meins. Ich brauche für den Datenaustausch eine dwg Datei, die denselben Inhalt wie mein Layout hat, sprich Anordnung, Maßstab.. Anders gesagt: Der Modellbereich soll genauso aussehen wie ein Plot aus dem Layoutbereich, muss aber alle Informationen einer dwg Datei beinhalten (Layer etc.) Imbal setzt zwar die Rahmen der Ansichtsfenster in dem Modellbereich, wenn ich aber z.B. im Modellbereich einen Grundriss gezeichnet habe und im Layoutber ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layersteuerung im Layout
myrchen am 07.02.2006 um 18:34 Uhr (0)
Ich habe mir das mit den Leyerstatus, Layer-Manager mal angeschaut. So einiges habe ich rausgefunden doch das mit der Layersteuerung in vorhandene Ansichtsfenster habe ich nicht so richtig durchschautEs muß doch eine Möglichkeit geben neu erstellte Layer nicht sichtbar zu machen in vorhandene Ansichtsfenster. Ich habe es schon mit AFlayer probiert, aber da müßte doch eine Auswahl mit Filterfunktion möglich sein, so dass man nicht alle einzelne Layer eintippen muß.Kann mir einer das mal als "leichte Kost" e ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Layer in Layouts flexibel frieren (2006, 2011)
alfred neswadba am 14.04.2011 um 12:50 Uhr (0)
Hi, Gibt es das nicht oder finde ich es nicht?Gibt es nicht und kann es auch nicht geben. Begründung: Du gehst davon aus, dass es in einem Layout nur ein Ansichtsfenster gibt, .... es gibt aber auch Layouts mit 20 Ansichtsfenstern, und da dann die Variante, im Layout A gehört (von 20) nur in 14 Ansichtsfenstern der Layer getaut, in 6 gefroren == wie willst Du das in einen einfachen Dialog zusammenfassen?Wenn Ansichtsfenster mal Namen haben, dann könnte ich mir einen solchen Dialog vorstellen, sonst nicht. ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster im Layout
Marita am 29.03.2006 um 19:43 Uhr (0)
Hallo, kann sein dass es blöd ist und Du das natürlich schon gecheckt hast, aberFrage: kann es sein dass Dein eines, sicht- und plotbares Ansichtsfenster das war, das von Anfang an im Layout war und dass Du die anderen Fenster auf dem gleichen Layer hast wie den Planrahmen? Dann guck mal ob dieser Layer auf "nicht plotten" steht.Dann ist zwar alles schön zu sehen, wird aber nicht geplottet und somit auch in der Voransicht nicht dargestellt.GrussMarita

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : text mitdrehen im gedrehten layout
Andreas Jessen am 08.10.2004 um 11:53 Uhr (0)
Hallo erstmal! ich bin mir zwar nicht ganz sicher ob ich Dein Problem richtig verstanden habe: Du hast die Zeichnung im Ansichtsfenster gedreht (drsicht), Dein Text steht allerdings im Layout und hat die Dehung somit nicht mit gemacht. Tip: den Text erst erstellen, wenn die Drehung im Ansichtsfenster klar ist oder vor dem Drehen der Ansicht den Text aus dem Layout in den Modellbereich transferieren (Objekte zwischen PB und MB tauschen), dann die Ansicht drehen und abschließend den Text wieder zurück ins L ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz