Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1522 - 1534, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um AutoCAD : Layerfilter anlegen
erbschen am 08.03.2012 um 11:09 Uhr (0)
Hi! Ich habe es gefunden.....Für alle die ein ähnliches Problem haben:Im Layout, das Ansichtsfenster doppelt klickenLayerstatus (unter Menüpunkt "Bearbeiten") auswählen Rechs im Fenster "alles wählen" klickenLayerstatus Speichern (XYZ)Im Layout in dem es angespasst werden soll, das Ansichtsfenster doppelt klickenLayerstatus (unter Menüpunkt "Bearbeiten") auswählen Den gespeicherten Layerstatus anklicken (XYZ)Rechs im Fenster "alles wählen" und dann auf "aktuallisieren" klickenKinderleicht, wenn man weiß wi ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Modellbereich vieler Zeichnungen als einzelne Layouts in einer Zeichnung
CAD-Huebner am 13.09.2021 um 19:38 Uhr (1)
Vorbereitend ein Layout "A3Quer" mit randlosem Ansichtsfenster in einer DWT A3Layout.dwt definieren.Dann sind pro DWG doch nur 5 Schritte notwendig.1. Öffnen2. Layout Vorlage A3Layout.dwt A3Quer3. Doppelklick in Ansichtsfenster oder MBereich4. Doppelklick Rad oder ZOOM Grenzen5. Schließen (mit speichern)Bei 100 Zeichnungen kann das (je nach zeichnungsgröße) manuell in 30-45 min erledigt werden, oder man macht tatsächlich ein Script dafür - dauert aber auch etwa so lange.------------------Mit freundlichem G ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Unterschiedliches Verhalten der Solids im Ansichtsfenster 2007/2009
F - WI 49 am 19.05.2009 um 15:29 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir haben ein Problem mit dem Verhalten der Ansichtsfenster in AutoCAD 2009.Wir projektieren Stellwerke und verwenden dazu ein Tool (ARX) unter AutoCAD, das wir selbst entwickelt haben.Es wird ausschließlich im Modellbereich gearbeitet.Die Layout/Ansichtsfenster werden automatisch erzeugt und mit zahlreichen Informationen zum Projekt automatisch gefüllt.Es werden einfache rechteckige Blöcke mit zahlreichen Attributen, entsprechend der Bahntopologie aneinandergereiht und mit verschiedenen Lin ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Massstab frei festlegen
daniu am 17.01.2006 um 18:24 Uhr (0)
Hallo!Ich habe eine Zeichnung von jemand anderes bekommen.Normalerweise erstelle ich Ansichten per "solview". Erst eine und dann eine Orthogonale dazu. Leider erscheint die Ortho-Ansicht nicht im Ansichtsfenster, sodass ich das Modell zunächst mal suchen muss.Wenn ich es dann gefunden habe, möchte ich gerne einen sinnvollen (gleichen) Maßstab der beiden Ansichtsfenster einstellen und die Ansichten danach wieder ausrichten.In dieser Zeichnung kann ich aber als Massstab für ein Ansichtsfenster keinen freien ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotten in AutoCAD 2000i Netzwerkversion
UJJ am 17.04.2002 um 16:12 Uhr (0)
Hallo, 1. ins Layout wechseln 2. Befehl "Seite einrichten" aufrufen 3. Drucker auswählen 4. Papiergröße definieren, unter Eigenschaften des Druckers gewünschte Papiergröße erstellen, wenn gewünschte nicht vorhanden 5. Papierformat wählen 6. als Plotbereich Layout auswählen 7. Skalierung auf 1:1 stellen und mit OK Dialog verlassen 8. Im Layout ein Ansichtsfenster anlegen AutoCAD zeigt im Ansichtsfenster jetzt einen Ausschnitt des Modellbereichs, der aber nicht maßstäblich ist (z.B. 1:95.7123 statt 1:100 od ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Sichbarkeit Ansichtsfenster
Dirk.B am 27.04.2006 um 10:44 Uhr (0)
Hallo und guten Morgen zusammen!Ich arbeite mit Acad2004 Modell(MB)/Papierbereich(PB)und habe folgendes Problem.In einer Zeichnung habe ich Ansichtsfenster ertsellt, soweit sogut.Bei einem wird der Rahmen nicht mehr angezeigt, so daß ich ihn anklicken und zB verschieben kann.Ich kann aber wohl zwischen MB und PB wechseln.Auch in der Layersteuerung kann ich nichts sehen, daß ich evtl. einen falschen Layer erwischt habe.Hat da jemand eine Idee woran dies liegen könnte, denn ich kann ja nichteinmal das Fenste ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : mehrere Ansichtsfenster gleichzeitig spiegeln
CADchup am 10.03.2009 um 16:24 Uhr (0)
Hi, Zitat:Original erstellt von SNOOP_69:und geht im übrigen mit dem normalen Strecken-Befehl wesentlich schneller....besser...und auch für mehrere Ansichtsfenster...finde ich!dann mach es so. Das, was du vorhast, geht im Stino-Acad nicht, weiell:Welchen Bezug soll die Spiegelachse haben? Modell oder Layout?Wenn Modell, der Maßstab welchen Ansichtsfensters soll der maßgebende sein?Wenn Layout, dito.Wenn Modell, welches BKS?...fällt bestimmt noch mehr ein...GrußCADchup------------------CADmaro.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Attribute in Block werden zeitweise nicht geplottet
Richard87 am 08.10.2015 um 13:15 Uhr (1)
Hallo,folgende Problem:Ich erstelle im Layout ein Ansichtsfenster.Füge einen Kopf Block ein und fülle ihn aus.Plotte den Plan und funktioniert einwandfrei.Hat man allerdings länger in acad gearbeitet kann passieren das alle Attribute im Kopf nicht geplottet werden, jedoch im Ansichtsfenster schon. Passiert aber nur hin und wieder. Kennt jemand dieses Problem?Kann es am Block liegen oder ist dies ein acad Fehler?Vielen Dank im Voraus.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bemassen Im Modellbereich
laby am 20.09.2017 um 09:44 Uhr (1)
Guten Tag allerseitsEin Mitarbeiter von uns behauptet folgendes:Es war/ist im AutoCad (zumindest früher) möglich, im Modellbereich eine Bemassung zu erstellen welche dann im Papierbereich im Ansichtsfenster zu sehen ist, egal welchen Massstab man da einstellt.Also die erstelle Bemassung quasi von Anfang an alle erdenklichen Massstäbe "hat" ohne nachträglich etwas einzustellen.Meine Frage nun, geht das?Wir verwenden AutoCad LT 2017 und normalerweise wird bei uns im Papierbereich (natürlich mit aktiviertem A ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCad Maßstab
plan-net am 08.01.2012 um 10:51 Uhr (0)
Im Modellbereich zeichnest Du 1:1gehe dann in ein LayoutWICHTIG: Wenn Dein Modell in mm gezeichnet wurde dann ist alle OK!Wenn Du in cm gezeichnet hast, musst Du Dir bei den Maßstäben immer eine 0 wegdenken.(aus 1:50 wird also 1:5)1.) Papier einrichten mit Seiteneinrichtung immer zuerst Drucker - dann Papier!2.) Ansichtsfenster zeichnen oder manipulierenEin Ansichtsfenster wird automatisch erstellt wenn Du das erste mal ins Layout gehst.Mit AFENSTER (früher MANSFEN) kannst Du neue Ansichtsfenster zeichnen3 ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : ansichtsfenster
will am 05.03.2002 um 17:07 Uhr (0)
danke auch. regards will

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : BKS im Ansichtsfenster ändern
xem am 27.04.2010 um 17:55 Uhr (0)
Ausrichen------------------

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster
bwp am 28.07.2004 um 14:15 Uhr (0)
Danke, es hat geklappt. BWP ------------------ bwp

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz