Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1548 - 1560, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um Autocad : masfen drehen
guni am 26.03.2002 um 10:34 Uhr (0)
Hallo Mischael Ich nehme mal an Du meinst, daß die Darstellung im Modellbereich so bleiben soll, aber im Ansichtsfenster gedreht ist. Das Problem hatte ich auch schon. Ich habe mir einen benannten Ausschnitt angelegt. Also das bks im Modellbereich gedreht,dann unter Ansicht- 3d-Ansichten- Draufsicht- aktuelles BKS ausgeführt, jetzt benannten Ausschnitt definieren und dann im Papierbereich dem Ansichtsfenster zuordnen. Vielleicht gibt es noch eine schnellere und bessere Lösung? Mal sehen wer noch antwortet? ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : 3D Druckauflösung
Aylonus am 02.02.2009 um 13:37 Uhr (0)
HalloIch hab für meine Firma ein 3D-Modell gezeichnet und wollte das ganz normal ausdrucken.Layout - Ansichtsfenster - 3D-Verdeckt - drucken.Das funktioniert ja eigentlich. Nur ist die Auflösung meines Drucks ziemlich schlecht. Die Linien sind sehr abgestuft. Ein Pixel hat ca die größe von 0,5x0,5mm.Wenn ich das Ansichtsfenster auf 2D-Drahtkörper stelle, dann sind die Linien fein wie ich es sonst auch kenne. Gibt es eine Einstellung, wie ich 3D-Verdeckt mit höherer Auflösung ausdrucken kann?lgAy----------- ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Drucken in CAD 14?
walter.f am 01.08.2008 um 13:07 Uhr (0)
Hallo!Also ich verstehe Dich jetzt so: Du hast einen Blattrahmen als Vorlagenzeichnung gewählt. Der Blattrahmeninhalt (Rahmen, Textfelder Massstabsbezeichnung etc. liegen im Papierbereich, die Zeichnung selbst sollte im "Modellbereich" liegen. Um die Texte im Schriftfeld ändern zu können, musst Du in den Papierbereich wechseln. Um Deine Zeichnung in den Papierbereich zu bekommen, muss im Papierbereich ein "Ansichtsfenster" vorhanden sein, das musst Du ggf. noch anlegen. Wenn Du dann druckst, machst Du das ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Linientypfaktor
CADesign am 30.10.2001 um 11:49 Uhr (0)
Versuch es mit dem Befehl PSLTSCALE ! Ausgangswert: 1 Steuert die Skalierung von Linientypen im Papierbereich. 0 Keine bestimmte Linientypskalierung. Die Strichlängen von Linientypen basieren auf den Zeicheneinheiten des Bereichs (Modell- oder Papierbereich), in dem die Objekte erstellt wurden. Skalierung mit dem globalen Faktor LTFAKTOR. 1 Das Skalieren der Ansichtsfenster beeinflußt auch die Skalierung von Linientypen. Wenn die Variable TILEMODE auf 0 gesetzt ist, werden Strichlängen anhand der Zeichenei ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Kann man eine Bemaßung strecken ohne deren Wert zu ändern?
Ingenieur Studio HOLLAUS am 23.12.2015 um 20:51 Uhr (1)
2 Ansichtsfenster im Layout, eines mit der linken Hälfte, ein zweites rechts daneben mit der rechten Hälfte des Bauteils (jeweils im gleichen Ziel-Maßstab) und die Ansichtsfenster dann so zurechtschieben, dass diese sich (vorerst) überlappen.Nachfolgend die Ansichtsfenster (über Griffe) so verkleinern, dass in der Mitte (wo zuvor die Überlappung war) ein Spalt entsteht. Im Bedarfsfall kann man hier auch Bruchkanten im Layout zeichnen.Vorteil: das Bauteil behält im Modellbereich seine richtige Größe und kan ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : layout objekte mit ansichtsfenster pan mitverschieben?
autocart am 16.05.2011 um 09:13 Uhr (0)
Hallo!Gleich mal tschuldigung, falls dieses Thema schon x-mal behandelt wurde, aber bei meiner Suche fand ich nur sehr wenig. (Anscheinend war es bei Autocad 2008 nicht möglich.)Nun die Frage:Gibt es in Autocad (ich habe in der Arbeit z.Z. 2011) eine (eingebaute) Möglichkeit, im Layout/Papierbereich allgemeine Zeichnungsobjekte (zumindest Blockreferenzen) mit einem Ansichtsfenster-Ausschnitt so zu verknüpfen, dass diese Objekte automatisch 1:1 (entsprechend Maßstab natürlich) im Layout mitverschoben werden ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : AutoCAD-Zeichnungen flachlegen....
Erwin am 25.03.2003 um 08:25 Uhr (0)
HalliHallo, ich bräuchte AutoCAD-Zeichnungen zerlegt. Im Moment arbeiten wir mit Modells und Layouts, also Ansichtsfenstern im Layout der Dateien. Da ich noch keine Funktion entdeckt habe, um Ansichtsfenster zu sprengen, frage ich einfach mal hier nach. Wir bräuchten den Inhalt des Layouts "gesprengt", also mit dem Inhalt der Ansichtsfenster, aber ohne das Objekt "Ansichtsfenster" entweder im Modell oder Layout. Analog dazu wäre das im Mechnical Desktop die Funktion [Zeichnung] / [Ansicht exportieren]. Gib ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : verschiedene plotstile bei einem plot ?
fireblader1976 am 12.05.2009 um 11:10 Uhr (0)
Hallöchen!!!...eine Möglichkeit um Ansichtsfenster im Layout mit dünnen Linien zu drucken bzw. in grau... man legt im Modell einen 3D-Voumenkörber "über" (Ist Wichtig - sonst ist´s nicht verborgen!!!) die komplette Fläche und stellt im Layout die "Eigenschaften" des Ansichtsfensters auf (...unter Sonstiges - Schattierungs-Plott) "verborgen" ... nun nur noch unter "Optionen - Benutzereinstellungen - Einstellungen für verdeckte Linien" die Farbe der Linie oder die Linienstärke ändern... das Ansichtsfen ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Transparenz ein/aus in ACAD LT?
T. Bürger am 20.10.2003 um 17:17 Uhr (0)
Hallo Khatinka, auf dieser Seite, http://www.lt-extender.de/deutsch/frameset.htm giebt es den LT-Extender 2000 Plus für AutoCAD LT 2000, 2000i, 2002, 2004. Der LT-Extender bietet einige wichtige Features gratis als Freeware an - nach Ablauf der Testversion arbeiten die folgenden Befehle weiterhin in vollem Umfang: -alle Bild-Befehle (BildZuordnen, BildAnpassen, BildZuschneiden, BildQualität usw.) -Ansichtsfenster Zuschneiden (AFZuschneiden), Xref Zuschneiden (XZuschneiden) -permanente Ansichtsfenste ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster verlassen?
Kramer24 am 13.06.2012 um 19:05 Uhr (0)
"_pspace"

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster verlassen?
LightMatt am 13.06.2012 um 23:00 Uhr (0)
Danke, Thats it !

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : ADT 3.3 mehr als 16 Ansichtsfenster
shakesbier am 12.12.2003 um 15:07 Uhr (0)
Danke

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster verdecken
sts71 am 28.03.2007 um 14:27 Uhr (0)
wie mach ich das ???

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz