Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1587 - 1599, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.

Beispiel.txt
Rund um AutoCAD : Linienstärke im Ansichtsfenster
3105orcas am 23.08.2019 um 09:10 Uhr (1)
Hier die Beispieldatei!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Beschriftung im Ansichtsfenster abgeschnitten
cadffm am 10.11.2009 um 17:38 Uhr (0)
Hallo "Lüftchen" und Willkommen auf CAD.deDein "Problem" ist schon witzig - eigentlich stolpert jeder mal überdiese Geschichte, aber die Lösung im Programm zu suchen (sozusagen)hatte ich auch noch nicht hören/lesen dürfen imho.Also wenn es geht dann schalte ich den Layer im Ansichtsfenster aus(a.Darf natürlich nichts weiteres darauf liegen was in diesem AF angezeigt werden soll)Oder ich gestalte evtl. mein Ansichtsfenster(AF) dementsprechend, also ichnutze ein oolygonales AF und spare den Text aus sozusage ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layertstatus - Voreinstellung Vorlagendatei
cadffm am 23.01.2016 um 16:36 Uhr (1)
Letztes Posting hat sich überschnitten:Wie schon mal erwähnt: Der Layerstatus bezieht sich auf das aktuelle Ansichtsfenster, wobei "ein Layout" selbst ein Ansichtsfensterbereich ist!Das siehst du daran das es die Layereigenschaft"frieren im aktuellen AF" gibt!Aktivierst du ein eigenes Ansichtsfenster im Layout(also wo du dann im Modellbereich bist), so bezieht es sich auf dieses AF.Eine Funktion "auf alle AF im aktuellen Layout übertragen" gibst es nicht.Steht schon im anderen Thread.. Das was du aktuell g ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Farbe von Attributen in ausgewählten Blöcken ändern
dr.dave81 am 09.03.2011 um 14:32 Uhr (0)
@CADmium:leider funktioniert die BLOCK-CLONE.VLX bei meinen Blöcken nicht. Es kommt immer: "Fehler beim Clonen des Blockes."@CADchup:stimmt, Blockname muss (zum Glück) nicht erhalten werden.Die Darstellung der Blöcke geschieht in einem Ansichtsfenster.Mehrere Ansichtsfenster sind in meinem Fall auch sehr schwierig zurealisieren. Die Layerstrukturen zu ändern wäre extrem aufwendig, da es sichum über 600 Blöcke handelt. Blöcke verschachteln funktioniert mit dynamischen Blöcken sehr schlecht. Ergo, ich glaub ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Publizieren Layer sichtbar
Mary_L. am 20.03.2019 um 12:58 Uhr (1)
Hallo Ingo,danke für deine Hilfe. Wenn ich "dwg to pdf.pc3" benutze ist das gleiche - die AUS geschalteten Layer werden trotzdem gedruckt.Also nur beim publizieren. Beim normalen Drucken nicht.Wenn ich F2 drücke erscheint nix besonderen....."Befehl: Wechselt zu: ModellRegeneriert Modell - Ansichtsfenster in Cache.Befehl:Befehl:Befehl: _layfrzAktuelle Einstellung: Ansichtsfenster=Affrieren, Blockverschachtelungsebene = BlockZu frierendes Objekt auf dem Layer auswählen oder [eInstellungen/Rückgängig]:Layer ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : xref-status
cadffm am 17.06.2008 um 17:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von stolti:...ich will zur übersicht ausdrucke machen, wo nur ein paar eingeblendet sind.um mir später arbeit zu sparen möchte ich die staten quasi speichern wie beim layerstatus. das gibts allerdings hier nicht oder?Also genau dafür gibt es ja eigentlich Layouts..!? Und in unserenHightech-Acadversionen wäre es mittlerweile ja sogar möglich in genaudieser Ansicht anständig zu arbeiten(seit 2006? - "Ansichtsfenster maximieren")Aber Fragestellung liest sich ja so als wäre es nur auf ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Lexmark und polygonales Ansichtsfenster
j-sc am 24.10.2003 um 18:16 Uhr (0)
Hallo, könnte mir denken, dass es ein Druckertreiberproblem ist. Wir haben mit polygonalen Ansichtsfenstern zwar beim Drucken keine Probleme, aber dafür bei der Anzeige. Zu unserer Graphikkarte gibt es von Elsa nen speziellen Treiber (u.a. mit erweiterten Zoomfunktionen). Ist dieser Grafiktreiber aktiv, werden plolygonale Ansichtsfenster zwar erstellt, aber die Anzeige sieht aus als ob es rechteckig wäre (um die äußeren Ecken des Polygons herum). Ist der normale Grafiktreiber konfiguriert (Heidi), ist all ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Layoutbereich leer + Block-Problem
charlieBV am 02.06.2016 um 07:35 Uhr (1)
Meine Glaskugel wollte sich auch mal beteiligen:Layer 0 gefroren oder aus?Im Layermanager "in neuem Ansichtsfenster frieren" eingeschaltet?WBlock auf Modellbereich, und mit einem neuen Layout in neu erstellter Zeichnung testen. Dann mal das vorhandene Layout aus alter Zeichnung über das DesignCenter einfügen. Hast du nur ein neues Ansichtsfenster in deinem alten Layout eingefügt? Oder mal ein ganz neues Layout versucht? Sonst natürlich cadffms Weg und hier posten!------------------Gruß Yvonne"Gehe nicht, w ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Mehrer Layer auf einem Objekt
Cadanusch am 12.03.2007 um 15:06 Uhr (0)
Hallo sind die Instrumente (Blöcke??) 1-300 nur auf einem Layer? Du kannst keinem Block 2 Layer zuweisen. Zitat:aber bei den instrumenten will ich im Layout1 die instrumente von 1-100 anzeigen lassen und die 101-300 nicht.im Layout2 will ich dann 1-50 nicht anzeigen lassen und 51-300 schonViell. bringt es was die Blöcke doppelt auf einen zusätz. Layer einzufügenLayer A Objekte 1-100Layer B Objekte 101-300Layer C Objekte 1-50Layer D Objekte 51-300Layout 1 Layer B,C,D im aktuellen Ansichtsfenster frierenLayo ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Rahmen beim Ansichtsfenster und Bemassung
maik100 am 14.06.2001 um 22:22 Uhr (0)
hi.... ich hätte gerne gewusst, wie ich den Rahmen des Ansichtsfensters im Papierbereich entferne bzw nicht sichtbar erscheinen lasse. ( Es sind mehrere Ansichtsfenster im Papierbereich vorhanden, in denen jeweils das objekt zu sehen ist, jedoch ist ein schwarzer rahmen um das objekt herum --quasi der rahmen des ansichtsfesnters) Ein weiteres hätte ich gerne gewusst, wie ich beim bemassen die Maßzahlen in Metern bzw in jener Form 0,40 z.B anzeigen lassen kann, wenn ich das objekt in cm bzw in jener Form ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : zoomen im Ansichtsfenster um Nullpunkt
molo am 22.08.2007 um 14:49 Uhr (0)
@CADmiumGrandios!Genau so etwas habe ich gebraucht!Von der Systemvariablen Target habe ich noch nie etwas gehört.Auch eine Suche unter AutoCad uns in CAD.de hat mir den Befehl noch nicht so richtig nahe gebracht Ich weiß zwar jetzt, das ich damit die Position des Zielpunktes für mein aktuelles Ansichtsfenster speichere. dieses scheine ich wohl bei von mir nicht benutzten perspektivischen Darstellungen zu benötigen. Aber das mich, oder besser dich ;-), diese Variable bei einer 2D-Zeichnung stört, darauf wär ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bemassung in AutoCad 2014
Dig15 am 07.12.2015 um 10:53 Uhr (1)
Hallo Markus,wo bemaßt ihr genau? Für mich klingt das so:- ihr habe das Werkstück im Modell(bereich) gezeichnet- ihr wechselt ins Layout, erstellt ein Ansichtsfenster (Größe, Maßstab,...) und bemaßt im Papierbereich- aktiviert im Layout mal euer Ansichtsfenster und bemaßt im Modellbereich.- Und testet auf alle Fälle mal den Weg von cadffm.Es gibt keinen generell richtigen weg, ob die Bemaßung im Papier- oder im Modellbereich erstellt wird. Hier im Forum gibt es ein paar Beiträge dazu. Beides ist möglich un ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : realistisch auszudrucken
holgerlab am 19.09.2011 um 12:27 Uhr (0)
Hmmmm die Hardwarebeschleunigung war aus - habe auch "Effekte nicht .." ein und aus probiert. Ansichtsfenster Schattierungsplot auf realistisch eingestellten und auch die Variante mit Visuellen Stil auf realistisch auf realistisch und dann mit "wie angezeigt" .... hilf alles nichts. Ich bekomme nur Drahtkörper aufs Papier ober in die PDF-Datei. Es muss an der Zeichnung oder dem Layout liegen! In einer neuen Zeichnung habe ich ein neues Ansichtsfenster erstellt und mit den bekannten Einstellungen wird auch ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz