|
Rund um AutoCAD : Veränderungen in Ansichtsfenster nach der Erstellung neuer BKS
Kramer24 am 18.01.2011 um 12:57 Uhr (0)
UCSFOLLOW
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster überdecken
sleepi am 20.10.2004 um 11:28 Uhr (0)
aja danke für den tip ... auf die dinger hab ich ganz vergessen gm
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster
anger am 23.02.2007 um 23:09 Uhr (0)
hoidanke für die antwort.ich werde das mal probieren.sg oliver
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster in Modellbereich übertragen
Siegfried Rief am 01.10.2020 um 09:34 Uhr (1)
Danke für die Info.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Varia mit Ansichtsfenster
Kramer24 am 27.01.2005 um 12:59 Uhr (0)
So es geht doch wie oben beschrieben.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster drehen im Papierbereich
pepschmier am 15.08.2012 um 11:21 Uhr (0)
bei mir dreht sich gar nichts
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : mehr als 15 ansichtsfenster
GottesGeschenk am 27.02.2007 um 14:19 Uhr (0)
ja super hat funktioniert. danke euch
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layout Zoom u. Pan sperren
Bernd P am 12.10.2015 um 14:13 Uhr (1)
Servus, kann man im Layout Zoom u. Pan sperren, das es nur mehr in den Ansichtsfenster funktioniert? ugf. so wie wenn man im Modellbereich AFenster verwendet.Edit: Eigentlich egal da ich die Ansichtsfenster nur zum einstellen verlassen muss spielt Zoom u. Pan nur dann eine Rolle, also gelöst.----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier.Wünsche: richtige Ebenen über Layer, Erweiterter Attribut-Editor "auffrischen", dyn. Xrefs, Mulitmodel, Halo4Texte, verschränkte Attribute , Lini ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster werden nicht / falsch geplottet ; visuelle Stile
florette am 07.10.2009 um 15:14 Uhr (0)
die Fenster sind in der Vorschau noch da, im pdf dann weg.Waren eben alle auf 2D-Drahtkörper, habe dann 3 geändert in röntgen - hat funktioniert - dann weitere 3 geändert - alle sechs weg!!! Auf der aktuelle Zeichnung sind 20 Ansichtsfenster (3 Bauteile mit Draufsicht, Front- und Seitenansicht, Isometrie Stahlbau, Explosion Holzbelag, fertig mit Holzbelag, Explosion gesamtes Bauteil und Ansicht gesamtes Bauteil - also eigentlich alles nötig...)maxactvp kannte ich noch nicht, steht aber auf 64 - sollte als ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster zentrierern
nebuCADnezzar am 20.10.2023 um 15:36 Uhr (1)
MoinmoinSo Freitagsnachmittagsfrage, ich weiss dass das geht, es git entweder n Befehl oder ich hatte dass mal gelispelt aber gerade finde ich gar nichts dazu:Ich will ein Ansichtsfenster im Layout genau mittig/zenrisch auf nen defierten Punkt im Modell legen.Jaja von Hand und von Auge geht das auf so 0.1mm genau und dass würde auch ausreichen, aber wie dass ist der Zeichner kriegt nerwöse Zuckungen wenn dass nich auf 0.00000000 genau da is wos hingehört :-)Gibt sicher n Befehel afmitte oder afcenter Schö ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Maßstab
HerbACAD am 19.10.2010 um 13:56 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein Problemchen.Ich habe als Planungsgrundlage einen Ausschnitt eines Katasterplans als .dwg erhalten. Leider weiß ihc davon schon keinen Grundmaßstab. Nun möchte ich einen Ausschnitt im Maßstab 1:100.Wenn ich mir ein Ansichtsfenster mit 1:100 einstelle, kommt der Plan viel zu klein raus.Zoome ich nun im Ansichtsfenster auf 1:100 also sprich 10 xp kommt der Plan exakt im Maßstab 1:1000 raus.Ich weiß nicht mehr weiter, wahrscheinlich ist das ein total einfaches Problem aber ich steh gerade ec ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Autocad Architecture neuer User
alf-1234 am 16.10.2010 um 14:18 Uhr (0)
Hallo skyfoxDu bist ganz schön mutig, wenn du dir Acad Architeture selber ohne Schulung beibringen möchtest.Das Ansichtsfenster findest du unter Ansicht-Ansichtsfenster. Dort steht auch, ob du eins oder mehrere Anichtsfenster haben möchtest.Es ist richtig, das man alles in einer Zeichnung packen kann, wenn man will, aber wie meine Vorredner und Yvonne schon sagten. Fange erst mal mit ganz einfachen Sachen an und arbeite unbedingt die Turials durch.Ganz wichtig und löse dich davon Acad mit Allplan zu vergle ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Pixcelbild erscheint nicht im Ausdruck
A. Schroeder am 06.09.2011 um 12:14 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem. Ich habe ein Übersichtsplan mit Hilfe einer Pixcelgrafik erstellt und möchte dies nun im Layout ausdrucken. In der Voransicht sehe ich das Pixcelbild, das Ansichtsfenster ist auf Plotten gestellt, aber im Ausdruck auf Papier fehlt das Bild. Dieses Phänomen habe ich im ACAD CIVIL 2011. Öffne ich die gleiche Grafik im ACAD 2000, fnktioniert der Ausdruck tadellos; auch die Erstellung einer PDF-Datei ist i.O. . Ich habe auch schon ein neues Ansichtsfenster erstellt, aber denno ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |