|
Rund um AutoCAD : Modellbereich auf Layoutansichtsfenster zuschneiden
Osawa am 23.02.2017 um 17:49 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich hatte mal vor Jahren (2009 schätze ich) eine Lisp gefunden, mit der man den Modellbereich auf das Ansichtsfenster eines gewählten Layouts zuschneiden kann.D.h. im Modellbereich waren nur noch die Zeichenlemente vorhanden, die im Ansichtsfenster sichtbar waren.Kennt jemand dieses Tool? Ich weiß leider nicht mal mehr wie es heißt und konnte folglich auch nach mehrstündiger Suche nichts finden...Für JEDEN Tipp dankbar,Tobiasedit: "EXPORTLAYOUT" habe ich gefunden, ausprobiert und verworfen, ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Sichtbarkeit im Ansichtsfenster
boule am 29.10.2003 um 07:18 Uhr (0)
Hallo, Hat denn wirklich niemand eine Lösung mit dem Thema Sichtbarkeit von Objekten im Papierbereich?http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/005310.shtml Ich habe ein eingescanntes Pixelbild im jpg. Format in meine Zeichnung eingefügt! Im Layoutbereich ein A-Fenster erstellt um nur einen Bereich des Bildes auszuwählen und dieses Fenster deaktiviert, Objekte darübergelegt und Schriften! Mal zeigt das Programm die Objekte an mal verschwinden sie seltsammer Weise hinter dem Bild desen Ansichtsfenster ja gar ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : LAYOUT
RL13 am 21.04.2016 um 09:22 Uhr (1)
Zitat:Ich hab im Modellbereich ein Layout (wir haben die Zeichnung so bekommen) und möchte dieses in den Layoutbereich übertragen. Also ich habe Rahmen undso im Modellbereich fix fertig bekommen. Da ich mir aber beim ausdrucken arbeit ersparen will, möchte ich das in das Layout tun. 1. Man kann auch für den Modelbereich ein Seiten-Einrichtungsmanager ein Seite zum Plotten einrichten - vielleicht hilft das erstmalansonstem bei mehreren Plänen im Modellbereich:1. Layout mit einem Ansichtsfenster in der Größe ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Hilfe -immer wieder WKS- automatisch
Bernd Cuder am 09.01.2003 um 23:27 Uhr (0)
Joo, UCSVP kanns nicht sein, weil Ansichtsfenster ist nicht Ansichtsfenster. Will heißen, es gibt Ansichtfenster im Layout, von mir auch ganz gerne als verschiebliche AF bezeichnet, und es gibt AF im Modellbereich, auch ganz gerne als feste AF bezeichnet. UCSVP, UCSFOLLOW, UCSORTHO beziehen sich meines Wissens nach generell auf die festen AF, also Modellbereich. Das Problem scheint also woanders zu liegen. @MaxMei, mit welchem Befehl erstellst du das AF im Layout? ------------------ Bernd Cuder Cad&Co m ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : verdeckte Linien plotten
Benjamin am 27.02.2002 um 21:57 Uhr (0)
warum nicht einfacher!! So verbergen Sie die Linien in geplottenen Ausschnitten Vergewissern Sie sich, daß Sie sich auf einer Layout-Registerkarte des Papierbereichs befinden. Wählen Sie den Rand des Ansichtsfensters, in dem bestimmte Linien verdeckt werden sollen. Wählen Sie im Menü Extras den Befehl Eigenschaften. Wählen Sie im Fenster Eigenschaften neben Plot ausblenden die Einstellung Ja. Um verdeckte Linien im aktuellen Ansichtsfenster zu plotten, wählen Sie Nein. Standard-Funktionsleiste ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster in 3D
Manfred1 am 26.11.2001 um 21:16 Uhr (0)
Hallo Leute !! Arbeite auf AutoCad 2000 und habe weiters noch Inventor 4 auf meinem Rechner laufen. Habe in Autocad einen 3D-Körper erstellt. Möchte nun Ansichtsfenster mit dem Befehl SOLANS einrichten. Nur diese Befehlseingabe wird als unbekannter Befehl ausgewiesen. Interessant ist auch, dass im WZ-Kasten Volumenkörper bestimmte Befehle in englischer Sprache dargestellt werden. Gibt es eigentlich für Autocad 2000 auch Servicepacks?? Beim Inventor habe ich Servicepack 2 installiert. Kann man überprüfen (I ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layout und Ansichtsfenster
tunnelbauer am 20.12.2005 um 18:38 Uhr (0)
Ja - da gibts eine Systemvariable: UCSFOLLOW (auf 0)------------------GrüsseThomas
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Liniendarstellung im Ansichtsfenster
sero am 19.10.2018 um 09:42 Uhr (1)
beide weisen 0 auf. Das hatte ich auch gedacht.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : polygonales Ansichtsfenster
tacheles am 13.12.2012 um 16:07 Uhr (0)
Im Layout noch nicht, erst in der Voransicht und im PDF.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Skaliert plotten
AsSchu am 29.05.2006 um 16:16 Uhr (0)
Hallo,guck dir mal in der Hilfe -Ansichtsfenster- an.Ciao
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Rahmen der Ansichtsfenster nicht Drucken
GfS am 22.02.2005 um 17:34 Uhr (0)
Danke für die schnelle Antwort. ES FUNKTIONIERT!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : polygonales Ansichtsfenster
tacheles am 13.12.2012 um 16:33 Uhr (0)
Wie meint ihr das?Einen anderen Druckertreiber für FreePDF?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster drehen
MLK am 24.10.2002 um 14:18 Uhr (0)
Hallo RoSiNiNo, Hast du dir das so gedacht wie in meinem anhang? MLK
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |