Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1691 - 1703, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um AutoCAD : Bem-Faktor linear
querido am 13.09.2016 um 17:53 Uhr (1)
danke für deine Mühe, ich fürchte, da kann mir nicht mal Autodesk helfen; du siehst ja wie komplex die Angelegenheit ist beim Öffnen der Zeichnung mit Absturz etc ...Die wahren Maße stimmen mit dem Faktor "1" in der Darstellung im Ansichtsfenster - das hat nichts mit dem Beschriftungsmaßstab in Abhängigkeit vom Ansichtsfensterfaktor zu tun. Dass negative Werte drinstehen, ist mir auch ein Rätsel. Ich wollte in diesem Fall die Bemaßung der vier Seiten ein wenig vereinfachen, ohne dass ich vier Layer für vie ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layouts automatisch?
ida-stade am 05.01.2007 um 15:16 Uhr (0)
Hallo Greli!Bitte nicht schlagen , aber:Bei 45 Layouts ist das zwar einiges an Arbeit, doch wie wäre es mit folgendem Ablauf:- Ein Layout erstellen, Ansichtsfenster so, daß alle Teile im Modellbereich zu sehen sind.- Alles im Layout, was gleich ist, fertig machen, Blöcke usw. vorbereiten.- Ansichtsfenster auf "Sperren - aus" stellen.- Diese Layout dann so oft wie benötigt kopieren.- jeweils mit "Zoom - Fenster" und Anwahl der Eckpunkte mit voreingestelltem Objektfang das richtige heranzoomen.- Ansichtsfen ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster
cadffm am 22.11.2005 um 08:03 Uhr (0)
Ich verstehe die Geschichte auch noch nicht 100%ig, wo sind den die fertigenSchriftköpfe ?? - Hast du sie also erstellt und schon auf 100 versch. Layout´s positioniert ?Dann wäre das eine Möglichkeit:Du kannst (wenn dir das hilft) ganz normal per Copy&PasteAnsichtsfenster kopieren.Kopieren, Kopieren mit Basispunkt, AusschneidenEinfügen, Einfügen mit Originalkoordinaten, Als Block einfügenBeim kopieren von Ansichtfenstern über die Zwischenablage gibt esin Acad eine Besonderheit: die kopierten AF werde ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Transparenter Hintergund für schattiertes Ansichtsfenster
jupa am 18.08.2012 um 09:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von KatrinS:Gibt es die Möglichkeit den Hintergund transparent einzustellen, wenn ich ein Ansichtsfenster mit einem visuellen Stil einrichte?Ich habe es manchmal(!) hinbekommen, daß der Hintergrund eines schattierten AF durchscheinend ist (getestet im plain AutoCAD 2013 und 2011). Dazu das AF einfach maximieren (AFMAX) und wieder zurück. Funktioniert aber nicht zuverlässig und ich vermute eher eine Fehlfunktion meiner Grafikkarte. In der Plotvoransicht ist das Fenster jedenfalls wie ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtenfenster nicht aktualisiert
CAD-Huebner am 25.03.2012 um 10:03 Uhr (0)
Waren das vorher und die neue Schraffur evt. beschriftungsmaßstabstabsabhängige (AnnotionScale) Schraffuren? Dann wurde noch nicht der im Ansichtsfenster aktive Maßstab an das betreffende Schraffurobjekt geheftet.Wenn dir Layerüberschreibuzngen im Ansichtsfenster spontan nichts sagen, dann schaue hier noch mal ins Handbuch: http://docs.autodesk.com/ACD/2011/DEU/filesAUG/WS73099cc142f4875513fb5cd10c4aa30d6b 4139.htm Zum Thema Beschriftung vielleicht hier noch einen Blick: http://docs.autodesk.com/ACD/2011/ ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Befehl Ansichtsfenster alle AUS/EIN
cadffm am 10.03.2021 um 11:00 Uhr (15)
Das hast du ja schon alles, aber offenbar reicht das nicht - ein passende Zeitpunkt den Umgang zu lernen.Oder einfach meinen Tip für diesen Anwendungsgrund zu nutzen - also nichts ausschalten, sondern maxactvp nutzen.Mit meinem Link hast du ja bereits ein bzw. zwei Lispprogramm erhalten (welche wie gewünscht stumpf alle AF ein- und ausschalten),auch hast du eine grobe Anleitung wie es per Hand funktioniert.(alle Ansichtsfenster aller Layouts per Befehl:FILTER ALLE wählen und über die Eigenschaftenpalette a ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3D Druckauflösung
Werner-Maahs.de am 03.02.2009 um 13:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Aylonus:... Wenn ich das Ansichtsfenster auf 2D-Drahtkörper stelle, dann ... Ich arbeite zwar immer noch mit der 2005er Version, aber ich denke es gilt auch noch.Ich belasse meine MAnsFen immer auf 2D-Drahtkörper. Stelle die Ansichtsfenster (Rechtsklick auf den Fensterrand) je nach Wunsch auf verdeckt/schattiert/gerendert plotten und hatte bisher zufriedenstellende Ergebnisse. Bedeutet aber auch, dass ich keine Erfahrung habe mit der Einstellung 3D-Drahtkörper aus dem Menü Ansi ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : polygonale ansichtsfenster
s.wickel am 21.05.2002 um 15:10 Uhr (0)
Hallo Stefan! Polygonale Ansichtsfenster sind zwar genial aber auch langsamer. Ich habe den Verdacht, das ACAD intern auch mit so einer Art Wipeout arbeitet, um das AFenster zuzuschneiden. In ACAD14 habe ich immer den Trick verwendet zwei AFenster nebeneinander zu legen, und genau passend zu zoomen. Das ist in 2000/2002 sogar noch etwas einfacher geworden. Da gibt s in den Expresstoos die Funktion Synchronize Viewports, so eine Art "Eigenschaften übertragen". Dann hast du aber zwei voneinander unabhängige ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster spiegeln
walter.f am 02.07.2009 um 15:37 Uhr (0)
...was mir noch einfällt... Je nachdem, wie Deine Geometrie aussieht, könntest Diu auch so vorgehen: leg zwei Ansichtsfenster übereinander, in einem die Achsen bzw. was im Vordergrund zu sehen sein soll; im zweiten Fenster kommen dann die Hintergrund - Teile dran; dann allerdings von der anderen Seite her betrachtet - mein Gott, ist das schwer zu beschreiben...Du nimmst also sozusagen zwei Ansichten von hinten, einmal Blickpunkt VOR den Geräten, einmal Blickpunkt HINTER den Geräten. Das musst Du mit Schnit ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster maximieren
Caladia am 07.09.2006 um 11:06 Uhr (0)
Ist ucsfollow im AF auf 0?AF sperren hilft auf jeden Fall.------------------GrussCaladia

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Von Ansichtsfenster in Modellbereich schalten
Kramer24 am 19.09.2006 um 16:39 Uhr (0)
Hi,was passiert, wenn du im Layout "_.mspace" eingibst?L.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layout-Ansichtsfenster
cadwomen am 27.01.2004 um 13:32 Uhr (0)
schau dir mal die UCS Variablen an, und dort UCSfollow - ACAD Hilfe cw

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster ist nicht transparent?
cadwomen am 24.11.2003 um 12:22 Uhr (0)
danke Leesi, das du die erklärung geliefert hast. cw

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz