Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1730 - 1742, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um Autocad : Auswahl ausserhalb der aktuellen Ansicht?
Angelika Hädrich am 04.10.2006 um 10:18 Uhr (0)
Hi,man kann auch mit benannten Ausschnitten arbeiten, wenn man öfter mit den "gleichen Bereichen" zu tun hat...Befehl: ausschnt Damit kann man dann die unterschiedlichen Ausschnitte z.B. in zwei oder mehr Ansichtsfenster holen und so auch über große Strecken bestimmte Sachen auswählen oder schnell von einer zu bearbeitenden "Ecke" zur weit entfernten springen - einfach in dem einen Ansichtsfenster anfangen zweites anklicken weiter machen...Gruß Angelika------------------Lieber Fehler riskieren als Initiati ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster
InesP am 23.08.2004 um 10:13 Uhr (0)
Hallo Leute, ich zeichne mit AutoCad2004 unter WindowsXP und habe Probleme mit meinen Benannten Ansichtsfenstern im Modellbereich. Jedes Mal wenn ich von einem benannten Fenster in ein anderes wechsle, muß ich erst wieder die Draufsicht einstellen, damit er mir alle Bauelemente zeigt. Ansonsten werden nur Fragmente gezeigt. Regenerieren und Neuzeichnen hilft nicht. Gibt es irgendeine Systemvariable, die für den Bildaufbau zuständig ist, eventuell eine Darstellungstiefe beschreibt? Wer weiss darüber Beschei ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : DesignCenter - Layouts kopieren
Fanny CAD am 27.09.2010 um 12:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 0226678:Kann ich die im Ansichtfenster gefrorenen Layer mitübernehmen?Sollte eigentlich funktionieren. Wie hast Du das Layout kopiert? Ich mach das immer über Menü "Einfügen" / Punkt "Layout" / Layout von Vorlage, da behält das Layout alle Ansichtsfenstereinstellung. Einzige Einschränkung: Einstellungen für XREF-Layer werden beim Kopieren komplett ignoriert. nur das Farbe, Linienstärke und Linenart blau hinterlegt werden Blau hinterlegt heißt, dass eine Ansichtsfenster-Überschr ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3D Zeichnung auf DIN A4
dorfler1000 am 05.02.2010 um 09:27 Uhr (0)
Morgen allerseits !!Das mit den frieren ist jetzt denk ich alles klar. Und dass alle Objekte im Ansichtsfenster schwarz sind, kann ich ja unter Systemvariablen einstelln oder? (Also, dass ich nicht jede Position im Layermanager auf schwarz klicken brauche)Also wenn ich im aktiven Ansichtsfenster bin, befind ich mich im verschiebbaren Modellbereich !!??!?? Eine Veränderung hier wirkt sich auch aufs Modell aus !?Jetzt hab ich das so gemacht, wie stoke sagte, das AF auf das Objekt zugeschnitten, ist schon bes ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Vorgabefaktor Layout-AFenster
Sobolewski am 23.02.2004 um 08:48 Uhr (0)
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Makro (keine Lisp, da ich dieses auch in LT benutzen möchte) zur Einstellung des Vorgabefaktores von Ansichtsfenstern. Ich arbeite mit ACAD 2002. Folgendes möchte ich machen: Wenn ich in den Papierbereich bzw. ins Layout wechsle und dort ein Ansichtsfenster erstelle, muss ich immer noch den Vorgabefaktor für den Maßstab des Ansichtsfensters über das Eigenschaftsfenster einstellen. Ich versuche jedoch ein Makro zu schreiben, bei welchem durch Anpicken eines bestehende ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke mit Text drehen
MacFly8 am 19.10.2010 um 16:07 Uhr (0)
Hi,aus der ACAD Hilfe Festlegen der Ausrichtung für Beschriftungen(suche unter Index Beschriftungsobjekte,Ausrichtung) Zitat:Beschriftungsblöcke und -text können so eingerichtet werden, dass ihre Ausrichtung der Ausrichtung des Layouts entspricht. Die Ausrichtung der Beschriftungsschraffuren stimmt immer mit der Ausrichtung des Layouts überein.Auch wenn die Ansicht im Layout-Ansichtsfenster verzerrt oder das Ansichtsfenster nicht planar ist, entspricht die Ausrichtung dieser Objekte in den Layout-Ansichtsf ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : unterschiedliche Maßstäbe
mansch1 am 07.06.2015 um 20:04 Uhr (1)
HalloDie Seite habe ich größer als A0 eingestellt weil der Plan sonst im Maßstab 1:100 nicht hineingepasst hätte.Wenn Du nur A0 plotten kannst müsstest Du den Grundriss in 2 Teilen plotten.Das mit dem Ansichtsfenster ist relativ einfach.Wenn Du einen Doppelklick in das Ansichtsfenster machst wechselt der Modus von Papier in Modell.Das musst Du dir so vorstellen als ob Du durch ein Fenster (Ansichtsfenster) auf deine Zeichnung siehst.Wenn Du im Modellmodus bis kannst Du die Zeichnung verschieben, vergrößern ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : _VPCLIP ??
alfred neswadba am 24.09.2009 um 15:57 Uhr (0)
Hi,@fuchsi:wenn ich es richtig verstehe (und aus Deinen bisherigen Threads) gehts Dir um die Programmierung dessen. Die Variante, die mir da als erstes einfallen würde, könnte sein:a) Du suchst aus dem Schriftkopf die Grenzen und erstellst daraus eine Polylinie (ev. noch versetzt um einen Wert, damit Ansichtsfenster nicht bis zum Schriftkopf hinkommen b) (Wiederholung für jedes Ansichtsfenster) Prüfung, ob sich der Rahmen des Ansichtsfensters mit der Polylinie schneidet, wenn ja, dann ist Handlungsbedarfc) ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LiveSchnitt mit Layout-Ansichtsfenster verknüpfen
Fanny CAD am 10.11.2015 um 10:11 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von jupa: Erzeugt der Befehl Ansschnitt nicht das Gewünschte? Nein. Das ist ja quasi eine 2D-Ableitung, die sich zwar (erfreulicherweise) selbst aktualisiert. Aber mit dieser Schnittführung habe ich folgende Probleme:1. Es werden nur 3D-Objekte dargestellt. Ich habe aber Dateien, denen liegen 2D-Zeichnungen zugrunde. Ich kriege meinen 2D-Hintergrund nicht abgebildet.2. Der Schnitt ignoriert alle Layer- und Farbzuweisungen (siehe auch http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/032418.s ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Schraffur wird beim Reskalieren verändert
GWH am 16.09.2001 um 20:25 Uhr (0)
"Bei mir sieht das Problem aber ein wenig anders aus: Ich zeichne alles im Maßstab 1:1 im Modell und füge dann ein Skalierfenster ein um die Zeichnung in einem anderen Maßstab (z.B. 1:5) in mein Layout einzubinden." Hi Dirk. Vielleicht habe ich etwas nicht verstanden, aber ich glaube das du das Problem, von der falschen Seite angehst. Wenn du im Layout ein Ansichtsfenster erstellst, dann bestimmst du auch hier den Maßstab in welchem deine Zeichnung geplottet werden soll, und bemaßt durch das Ansichtsfenste ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : in aktivem AF-Modellbereich auf Papierbereich fangen ?
---Danny--- am 09.10.2016 um 11:53 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich suche für folgende Problemstellung eine Lösung:Wie kann ich im Layout in einem aktivierten Ansichtsfenster auf Elemente des Papierbereiches fangen?Beispiel aus der Praxis:Man habe eine kilometerlange Straße, deren Gesamtlageplan selbst im Maßstab 1:250 nicht mehr auf ein A0-Blatt passt.Also erstellt man mehrere Detail-Lagepläne, in denen jeweils einzelne Teilbereiche der Straße in vernünftigen Maßstäben enthalten sind.Um Übersichtlichkeit zu wahren, erstellt man einen Übersichtslageplan ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3D Ansicht *NICHT* bemassen
rudi66 am 31.01.2016 um 20:01 Uhr (1)
Nabend...Hatte nachfolgenden Beitrag heute früh ins falsche Forum gepostet. Gelobe Besserung...Habe folgendes Problem unter ACAD 2015 und kann keine Lösung finden:Ich habe einen Quader gezeichnet und mir anschließend im Layoutbereich drei Ansichtsfenster erstellt. In einem wird die Draufsicht angezeigt, im anderen die Seitenansicht, im dritten die Isometrie. Bemaße ich nun die Drauf- oder die Seitenansicht werden auch in der Isometrie die Bemaßungen ausgeführt, diese soll aber ohne Bemaßung sein.Wie bekomm ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Mehrer Layer auf einem Objekt
15th am 12.03.2007 um 14:21 Uhr (0)
HI Leute!Habe über die Suchfunktion gesucht aber nichts passables gefunden.Vorwort:Arbeite mit ACAD2006 und hab im Layout1 ein Ansichtsfenster erstellt.Dort hab ich mehrere Objekte (ca. 300Instrumentierungen)denen ich 2 Layer zuordnen will. Beim ersten sollen sie angezeigt werden und beim 2ten ausgeblendet sein.Folgendes Problem:Nun will ich im Layout2 im Ansichtsfenster alles umdrehen. Oder einfach ganz andere Objekte anzeigen lassen und wiederum den Rest nicht anzeigen lassen. Wenn ich das allerdings mac ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz