Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1782 - 1794, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um Autocad : Layout und Ansichtsfenster
Willynchen_neu am 20.12.2005 um 22:16 Uhr (0)
ne..also da mit dem UCSfollow klappt irgendwie nicht...und wenn ich die Afenster sperre dann kann ich mir zwar den Maßstab festsetzen aber kann nichtmehr mit dem PAN agieren!aber ich habne die Lösung gefunden...ich hab im layout/afenster in den Modellbereich geschaltet und dann in den Eigenschaften (ohne Auswahl) das BKS je Ansichtsfenster auf nein gestellt. und jetzt kann ich wieder wie gewohnt erst den Maßstab in den Afenster-Eigenschaften festsetzen und dann mit dem PAN arbeiten ohne den Maßstab kaputt ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Diskrepanz AEC Bemaßung Modell vs. Layout
charlieBV am 20.09.2017 um 09:55 Uhr (15)
Hi,zuerst mal, die Frage wäre wahrscheinlich im ACA - Brett besser aufgehoben. Klären wir noch mal kurz folgendes:1. Wird die Bemaßung (Bem), die du im Modellbereich gemacht hast, im Layout falsch dargestellt oder hast du zwei wirklich gleiche Bemaßungen, die einmal im Modellbereich und einmal im Layout (ohne aktiviertes Ansichtsfenster) erstellt wurden?2. Hast du im Ansichtsfenster und im Modellbereich die gleiche Darstellung aktiv? 3. Was ist "Normalerweise"? Und wo ist jetzt der Unterschied? War die Zei ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Inhalt vom Ansichtsfenster ins Layout projezieren
linuxER74 am 20.04.2009 um 16:58 Uhr (0)
Moin alle zusammen!Ich habe da eine Frage:Wir bekommen viele AutoCAD Dateien von externen Zulieferern. In diesen Dateien wird of im Modellbereich konstruiert, und im Layoutbereich die eigentliche Zeichnung abgeleitet (normales Doing, denke ich mal). Wir selber im Hause nutzen CATIA V4 für die Konstruktion. Nun haben wir das Problem, daß wir entweder nur den Modellbereich nach CATIA V4 konvertieren können, oder nur den (physischen) Layoutbereich, d.h. der Inhalt in den Ansichtsfenstern wird nicht mit konver ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : pdf publizieren Text im Ansichtsfenster gerastert
Bergler am 10.06.2010 um 08:53 Uhr (0)
Guten Tag zusammenWir haben bei Autocad 2010 folgendes Problem:Beim Publizieren mehrerer Layouts über "Ausgewählte Layouts publizieren..." erhalten wir im fertigen pdf zwei Probleme:1. (Siehe Bild "Problem mit Text") Text der sich im Modell (egal ob Bemassung oder Text) befindet und über die Ansichtsfenster angezeigt wird, wird gerastert.Text der im Layout erstellt wurde (Text auf dem Bild: Vertikalschnitt linkes und rechtes Feld) wird so dargestellt wie es sein soll2. (Siehe Bild "Problem mit Geometrie") ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Lexmark und polygonales Ansichtsfenster
Peter2 am 24.10.2003 um 10:56 Uhr (0)
Wir stehen vor der seltsamen Eigenschaft, dass unsere Drucker (Lexmark) nach Zufallsprinzip mitten bei gleichen Linien die Linienstärke wechseln: tw. werden identische Polylinien unterschiedlich dick ausgedruckt; tw. wechselt er mitten in einer Polylinie die Dicke usw.. Wenn eine zeichnung zweimal gedruckt wird, gibt es zwei verschiedene Ergebnisse. Die Linien selbst sind sauber (kein Breitenwechsel, richtiger Layer usw.) Das Problem tritt aber nur auf, wenn ein polygonales Ansichtsfenster vorliegt. Wenn i ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Text im Ansichtsfenster
Gargarot am 10.05.2009 um 15:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadsemore: Zitat:Hallo,habe ich irgentwas von Plotten geschrieben?Du kannst gerne weiterhin CADdog und den Tipp zu meiner früheren Aussage ignorieren und weiterhin so arbeiten wie du auf meinem Anhang siehst.... und weiterhin versuchen das Ansichtsfenster ÜBER deinen Papierbereich plotten (und das hat sehr wohl Einfluss auf die Darstellung beim zeichnen) wollen.Wenn man dir schon gutgemeinte Tipps geben will, dann probiere sie doch wenigstens aus....Schönes Wochenende----------- ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Modell Zeichnung - Ausgabe Layout
cadffm am 12.08.2020 um 14:13 Uhr (15)
Nach der Aussage vermute ich fehlendes Grundwissen über den generellen Umgang mit Layouts,ansonsten erkläre doch bitte kurz warum dies nicht gewünscht ist!PS: Im übertragenden Sinn machst du das bei all den anderen Programmen ja auch,einige haben vielleicht die Technik ein wenig anders und man druckt Kopien der original-Objekte,in AutoCAD erstellt man aber Ansichtsfenster welche das Orignalobjekt darstellen.PS: Es gibt auch keine andere Lösung außer: Objekte im Modell so arrangieren wie gewünscht,oder eben ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Linienstärke bei Blöcken wird ignoriert
jupa am 27.10.2015 um 06:13 Uhr (1)
Moin, Nach einem Hinweis von Sebastian (cadffm ) habe ich als Problemverursacher das Layout1 ermitteln können (mit einem hohen Grad an Wahrscheinlichkeit ). Folgende Tests:- Neues Ansichtsfenster in Layout1 erzeugt - Probleme- Layout1 kopiert - Probleme, auch mit neu erstellten Ansichtfenstern- Ansichtsfenster in Layout2 erzeugt - keine Probleme- neues Layout erstellt und Ansichtsfenster erstellt - keine Probleme- Ansichtsfenster aus Layout1 in die Zwischenablage geschoben und in neues Layout eingefügt - ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Zeichnungsansichten
kaiokaio4 am 04.03.2014 um 13:12 Uhr (1)
Hallo CAD-Gemeinde,ich habe den Auftrag aus einem bestehenden 3D-Modell Zeichnungsansichten der einzelnen Teile zu erstellen. Meine Frage ist eigentlich nur wie man bzw. ihr vorgeht, wenn ihr aus einem 3D-Modell einige Zeichnungsansichten erstellen wollt? Mein Weg war es, einige Layouts zu erstellen. In einem Layout habe ich dann einige Ansichtsfenster eingefuegt und dann im Modellbereich alle Layer gefroren, bis auf das Teil, von dem ich gerade eine Zeichnung erstellen wollte. Dann habe ich einen neuen La ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : hilfe bei maßstabeinstellungen
g.r am 20.03.2007 um 18:08 Uhr (0)
Laß mich noch ein bischen weiter ausholen ...Du zeichnest im Modellbereich und zwar in Originalgröße.Alles was mit Maßstäben zutun hat betrifft die Planausgabe, hier vorzugsweise das/ein Layout. Darin befindet sich mindestens 1 Ansichtsfenster und eben dieses steuert den Maßstab."scale to fit" besagt skaliere bis es passt - Darin verbergen sich aber Fehlerfaktoren, wenn das Ansichtsfenster nicht 100% auf dem Blatt positioniert ist. Darum bekommt das Ansichtsfenster seinen eigenen festen Faktor. Der Layoutb ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : bestimmte Bemaßungsstile im Layoutbereich ausblenden und damit nicht drucken ?
tippermaier am 02.12.2003 um 11:25 Uhr (0)
Moin, moin, habe Zeichnungen erhalten, in denen im Modellbereich mit unterschiedlichen Bemassungstilen vermaßt wurde z.B. M:1:1 und M:1:10. Wechsel ich in den Layoutbereich dann wird bei dem einen Ansichtsfenster beide Stile angezeigt und bei dem anderen NUR ein Stil dargestellt und damit auch nur gedruckt. Hat den Vorteil, dass im Fenster 1zu10 die kleine Bemassung nicht auftaucht und als fetter Klecks stören würde. Wenn ich ein neues A-Fenster einfüge bekomme ich immer nur beide Stile zu sehen. Wie ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster im Modellbereich darstellen
Ulfgen am 16.03.2007 um 17:04 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe sehr viele Layouts mit nochmehr Ansichtsfenstern,und muss diese nun irgendwie im Modellbereich dastellen...damit sichtbar wird welche Bereiche des Modellbereichs auch wirklich später auf dem Layout zu sehen sind (einfach nur ein rahmen im Modellbereich um die im Ansichtsfenster sichtbare Stelle)oder anders gesagt, ich habe keine lust und keine zeit in jedes Layout zu gehen und die einzelen Ansichtfenster zu öffnen und mit einem Rechteck nachzufahren um sie so im Modellbereich sichtb ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Layout aus mehreren Zeichnungen im richtigen Massstab erstellen
alfred neswadba am 03.12.2010 um 01:39 Uhr (0)
Hi, in seperaten Dateien (ist das überhaupt ratsam oder besser alles in einem Dokument?)Das kann nicht pauschal ausgesagt werden, es sind beide Varianten zugelassen und haben auch beide jeweils ihre Berechtigung. Ob Aufgabengebiet, Zeichner, Projektgrenzen, Varianten, .... vieles sind da Faktoren, die eine solche Entscheidung alles in einer Zeichnung oder getrennte DWG-Dateien beeinflussen. Page Setup unter Scale einstellen mussDa drin steht immer 1mm = 1Zeichnungseinheit, denn hier (in diesem Dialog) geht ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz