Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1834 - 1846, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster beim Druck abgeschnitten
buumi am 12.06.2008 um 16:09 Uhr (0)
Hallo liebe Leidensgenossen! Ich habe folgendes Problem:Beim Plotten eines Planes werden bei den Ansichtsfenster nicht der Ganze Inhalt gedruckt...Alles was näher als ca. 1cm am Rand eines Ansichtsfensters ist, wird nicht gedruckt und abgeschnitten. Wobei der Text schon etwas früher abgeschnitten wird, als eine Linie!!! Ja man könnte jedes Fenster einzeln vergrössern, aber dies bei jedem Plan den man auch nur kurz plotten muss?Was mich noch mehr verwirrt, wenn ich den gleichen Plan an einem anderen Arbeit ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtfensterrahmen nicht drucken
cadffm am 19.11.2008 um 21:18 Uhr (0)
Wenn es sich um ein einfaches Ansichtsfenster (=AF) handeln würde dann wäredir ja die Lösung bekannt (auf Layer legen welcher nicht plotbar..)Deswegen hier nochmal eine kleine Erläuterung der Dinge die dir bisherwohl nicht aufgefallen sind:Nach deiner Fragestellung zu urteilen muß es bei dir so aussehen:Es geht dabei ausschließlich um ZUGESCHNITTENE AF (=AnsichtsFenster) ? - dann:Egal wie man ein zugeschnittenen AF erzeugt - es wird dafür immer ZWEI Objektegeben: 1x Ansichtsfenster(Eigenschaft: Zugeschnitt ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Autocad, Layout in DWG - BKS von Ansichtsfernster behalten
Lalamann am 12.04.2013 um 15:13 Uhr (0)
Hallo ihr Lieben,ich komm gleich zum Punkt:Ich habe den Grundriss eines Baus im Modellbereich. Jetzt muss ich mir einzelne Bereiche (Positionen) heraussuchen, und diese Vermaßen, vertexten, oder was auch immer. Ich gehe in den Papierbereich, mache mir in meiner Vorlage ein Ansichtsfenster, doppelklicke, stelle den gewünschten Bereich auf den Grundriss im Maßstab ein, und kann loslegen. Wenn ich nun allerdings einen Verbau habe, der zb senkrecht steht, oder vom Welt-BKS aus gesehen auf dem Kopf, drehe ich d ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Drucken auf mehreren DINA4 Seiten?
CADdog am 25.05.2004 um 07:43 Uhr (0)
Hallo, du wirst nun wohl 99 verschieden Anleitungen bekommen. Ich würde es so machen: 1.dxf öffen; mit varia (_SCALE)Basispunkt 0,0 und Faktor 12 alle vergrößern, nachmessen, ob es passt, als dwg abspeichern 2.Im Layout ein Ansichtsfenster zeichnen so ungefähr von 0,0 auf 190,277 (das sollte mit jedem normalen Rand auf ein A4-Blatt passen) 3. das Ansichtsfenster markieren und einen Faktor 1 im Eigenschaftenfenster einstellen 4. Doppelklick ins AF und den gewünschten Bereich panen 5. AF verlassen (Klick neb ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfensterinhalt drehen
Paz am 17.06.2009 um 13:29 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich hab ein Problem, und zwar benötige ich in einem Plan drei Ausschnitte welche im im Layout mittes drei horizontal angeordneten Ansichtsfenster darstellen will.Bei zwei der drei Ansichten ist das darzustellende Objekt ebenfalls im Querformat vorhanden, jedoch bei Nummer drei ist es im Hochformat am Plan eingezeichnet.Zur Info, es handelt sich um einen Grundrissplan auf dem ein Werksgelände mit den entsprechenden Hallen und Anlagen dargestellt ist.Da ich den Grundrissplan nicht ändern will ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Autocad 2020 - Ansichtsfenster,Sichtbarkeit,Plotten
FelixM75 am 12.02.2021 um 09:17 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe mehrere Schnitte. Jeder Schnitt wird in einem separaten Layer abgelegt. Nun erstelle ich mir für jeden Schnitt eine Ansicht, wobei immer nur ein Schnittlayer auf sichtbar geschaltet ist. Bei der Erstellung der Ansicht ist auch der Haken gesetzt, dass die Sichtbarkeit der Layer mit abgespeichert wird.Die jeweilige Ansicht füge ich dann über Layout-Ansicht hinzufügen im Papierbereich in mein Plot ein. Dann kopiere ich das Plotblatt und lösche in dem kopierten Plotblatt das Ansichtsfen ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster kopieren
atiram am 21.10.2005 um 14:44 Uhr (0)
danke, ich habs versucht aber es klappte nicht,Jetzt habe ich gerade selber herausgefunden woran es gelegen hat.Befehl: _copyObjekte wählen: 1 gefundenObjekte wählen: Entgegengesetzte Ecke angeben: 1 gefunden, 1 gesamtObjekte wählen:Basispunkt oder Verschiebung: Zweiten Punkt der Verschiebung angeben oder ersten Punkt der Verschiebung verwenden:Zweiten Punkt der Verschiebung angeben:Zweiten Punkt der Verschiebung angeben: RegenAuto ist Aus, Ansichtsfenster, die regeneriertwerden müssen, wurden deaktiviert. ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster kappt Schriften beim Drucken
Der Fuchs am 28.07.2008 um 15:14 Uhr (15)
Hallo Liebe HelferFolgendes Problem kann ich auf mehreren Stationen nachvollziehen:Beim Drucken wird, je nach Drucker, entlang der Begrenzung durch das Ansichtsfenster, die Beschriftung während 13mm unterdrückt.Wenn es nur einen Treiber betreffen würde, wäre mir der Fall klar, aber es betrifft mehrere Druckertypen. Auch das Pdf via eDocPrinter ist betroffen, nicht aber das PDF von Autodesk.Je nach dem, ob ein grosser oder ein kleiner Plan gedruckt wird (A0 oder A4) wird der Bereich grösser oder kleiner. Be ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Isometrieansicht maßstäblich plotten
Jürgen H am 15.01.2003 um 15:24 Uhr (0)
Hallo, ich habe unter AutoCAD 2000i und der Applikationsoftware CATS einen 3D Lüftungskanal gezeichnet. Auf dem Bildschirm (Modelbereich) habe ich mehrere Ansichtsfenster mit Drausicht, Isometrie etc. Wenn ich im Layout mir mehrere Ansichtsfenster anlege mit den verschieden Ansichten wird die Isometrie wenn ich mit M 1:20 skaliere nicht richtig skaliert d.h. auch nicht richtig geplottet (in der Draufsicht funktioniert alles einwandfrei). Wenn ich direkt aus dem Modelbereich plotte im M 1:20 plotte (wo das ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : 2D Ebenenschnitte
puschkinIce am 03.10.2007 um 14:15 Uhr (0)
HalloZeichne seit kurzem AutoCad2007 und habe jetzt eine Frage.Ich habe eine 3D Anlage die mit XRef aufgebaut ist.Jetzt muss ich in den verschiedenen Ansichtsfenstern Schnitte definieren (z.B. Ich will alles von 0m bis 3m sehen).Und von diesem Ansichtsfenster muss ich dann eine 2D Ableitung machen.Wie gehe ich da am besten vor?Muss ich als estes mit 3Dclip die Schnittebenen ca. definieren und dann alle XRef einbinden, explodieren und dann ein solprof machen?Mit flatshot kann ich ja trotz Xrefs 2D Ableitung ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Bemaßen am Layout
Martin123 am 27.06.2005 um 12:24 Uhr (0)
Hallo zusammen ! Ich bemaße meine Zeichnungen am Layout, bei geschlossenen Ansichtsfenstern (dimassoc = 2). Die Maßstäbe der Ansichtsfenster werden automatisch erkannt und es wird korrekt bemaßt. Nun habe ich aber folgenden Fall: Es geht um Schränke aus einer AutoCAD-Applikation, welche aus verschachtelten Blockreferenzen mit Attributen aufgebaut sind. Wenn ich diese nun z.B. in einem Ansichtsfenster, daß auf Maßstab 1:10 eingestellt ist bemaße, so bemaßt er mir eine Schrankbreite 600mm als 60mm. Das heißt ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Relativ-Pan im Ansichtsfenster
Andreas Jessen am 23.05.2003 um 09:29 Uhr (0)
Hallo zusammen, um Probleme im Zusammenhang mit extrem weit vom 0-Punkt entfernten Objekten zu vermeiden arbeiten wir intern mit einer Verschiebung von minus 2500000, minus 5500000 zu den Gauß-Krüger-Koordinaten. Wenn wir einen Plan weitergeben, werden die Daten dann aber meist in GK verlangt, was regelmäßig einige Arbeit beim Nachbearbeiten der Pläne macht. - Verschieben der Daten im Modellbereich (kein Problem) - Anpassen des Ansichtsfensterbereichs im Layout (macht Arbeit) Läßt sich der sichtbare ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bemaßung Layoutbereich
Angelika Hädrich am 20.11.2003 um 10:03 Uhr (0)
CADDS - schau mal da: http://www.ptc.com/products/cadds/datasheets/data_exchange.htm Aber Layouts gab es in AutoCAD 14 doch noch gar nicht? Das war doch mit Tilemode in den Papierbereich schalten etc... Naja das funktioniert so: im Modellbereich 1:1 zeichnen = Zeichenblatt ist mindestens so groß wie die Objekte die dargestellt werden sollen erfordern Im Papierbereich wird dann das Blattformat auf die Ausgabegröße angepasst, Zeichnungsrahmen für die gewünschte Blattgröße im Papierbereich 1:1 einfügen - ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz