Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1899 - 1911, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um AutoCAD : Plottet mit Ansichtsfenster geht nicht
Jive am 13.03.2013 um 12:17 Uhr (0)
Hallo E-Boyhier das Bild.Oben ist Layoutund untern Modellbereich

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster-Einstellungen gehen kaputt
cad4fun am 20.06.2012 um 14:13 Uhr (0)
Nicht getestet und vielleicht ein 35°-Aussentemperaturgedanke!!Layerstatus exportieren und importieren?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Layersteuerung im Layout
myrchen am 17.01.2006 um 13:09 Uhr (0)
ja, habe ich gemacht, aber bei 10 Ansichtsfenstern macht er es nicht im neuen Ansichtsfenster frieren.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Sichbarkeit Ansichtsfenster
petrov9 am 27.04.2006 um 11:12 Uhr (0)
beim einschalten/tauen der layer auch das frieren von layern in den einzelnen AFs aufheben.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Fehler beim Drucken von Arialtexten in A-cad2000
Andreas Jessen am 03.04.2002 um 11:19 Uhr (0)
Hallo Seeland, Ändern Zuschneiden Ansichtsfenster ------------------ AJ

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : visuelle Stile verdeckte Kanten gestrichelt PLOT
florette am 05.10.2009 um 12:23 Uhr (0)
@ fipsHi!Vielen Dank für deine Antwort...Iste eine gute Möglichkeit und es gibt ja auch Möglichkeiten im 3D-Modus (VSOBSCUREDLTYPE). Konnte aber leider noch keine wirklich schönen Ergebnisse erzielen, vor allem weil ich auf dem selben Blatt auch Ansichtsfenster haben möchte, die tatsächlich verdekct, ohne gestrichelte Linien, angezeigt werden soll.Mit den Einstellung unter 3dconfig hatte ich schon einiges versucht um erst einmal für die Anzeige ein akzeptables ergebnis zu erzielen. Für das aktuelle Problem ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Einsteiger: Drucken
Claudio am 29.11.2007 um 10:59 Uhr (0)
Hallo Pete!Willkommen im Forum!Trotz des Hinweises, daß es gut wäre für solche Fragen vorersteinmal die Autocad-Hilfe zu befragen eine Kurzanleitung:*Zuerst in den Layoutbereich wechseln (Registerkarte "Layout..."neben "Modell" unter Zeichnungsfenster)*mit rechter Maustaste auf die Layout-Registerkarte-Seiteneinrichtungsmanager-Ändern..-Drucker ,Papierformat,Maßstab, Plotstiltabelle wählen.*Ansichtsfenster im Papierbereich erstellen (Befehl:-afenster)*in das Ansichtsfenster klicken (=Wechsel in den Modellb ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : MText im Layout mit Phantomtexten
CAD-Huebner am 21.10.2011 um 08:46 Uhr (0)
Ich kann den Effekt auch mit AutoCAD 2012 Architecture/Mechanical SP1 und einer Nvidia Quadro 4000 nachvollziehen (mit und ohne aktivierter Hardwarebeschleunigung).Der "Phantomtext" wird im Ansichtsfenster im Modellbereich zusätzlich, genau an den Layoutkoordinaten des MTextes angezeigt, sobald man über das Scrollrad an der Maus zoomt. Beim Verlassen des MText-Editors verschwindet der Phantomtext sofort wieder.Das ist eindeutig ein BUG.Reproduzierbar auch bei mehreren Ansichtsfenstern und bei neuen Zeichnu ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Pan via Script im Ansichtsfenster?
stefan142 am 01.12.2003 um 12:03 Uhr (0)
Hallo cadffm, danke für die Blumen ( hört sich doch auch schon gut an bisher... ) Du warst schon auf dem richtigen Weg, ich erstelle ein AF, aktiviere es, zoome auf das richtige XP und möchte dann den Ausschnitt so verschieben, daß ich den richtigen Teil des Modells in meinem Ansichtsfenster habe. Händisch würde ich das mit Echtzeit-Pan machen, aber ich kann dem Script ja nicht sagen, es soll so lange schieben, bis es mir gefällt. Also muß ich, wenn es geht, vom Nullpunkt aus (0,0) eine Ecke des Anzeigefen ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : mvsetup-einstellungen nicht übernehmen
HNiemann am 04.11.2003 um 10:25 Uhr (0)
Hallo miteinander, jetzt hatte ich endlich Zeit alles auszuprobieren. Das mit dem BKS drehen im Ansichtsfenster hat sofort geklappt, mittels "3Punkte". Das große Problem war aber, dann das Ansichtfenster zu drehen, da ich überlesen hatte das man den Befehl "DRSICHT" eingeben kann (Beitrag von Martl stand wohl schon zu weit oben). Ist der Befehl unter Extras oder in den Werkzeugkästen nicht zu finden? Als es dann geschafft war, kam die Ernüchterung: Ich hatte die klitzekleine Hoffnung, das sich Texte mit de ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Maßstabseinstellung im Layout Autocad 2008
Goldfinger007 am 19.01.2009 um 09:37 Uhr (0)
Moin Michi,danke schonmal für den Tip.Hmm, da hab ich mich evtl. etwas unverständlich ausgedrückt. Also,mein Problem bezieht sich nicht nur auf schon erstellte Zeichnungen, sondern auch auf neu erstellte in denen ich keine Blöcke oder Teile anderer Zeichnungen eingefügt habe.Sonst hat es immer Funktioniert: Plotmaßstab....10mm =1 ZEMaßstab im Ansichtsfenster eingeben und schon fährt der Inhalt des Ansichtsfenster in den richtigen Maßstab.Doch seit ein paar Tagen zoomt es so ran, das ein Objet von 1x2 Meter ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Verschiedene Layerstati versch. Layouts zuordnen
tunnelbauer am 04.08.2004 um 12:16 Uhr (0)
Hallo Christian, 1. Herzlich willkommen auf CAD.de 2. Habt ihr schon mal mit Freeze in current Viewport/Frieren in aktuellem Ansichtsfenster gearbeitet ? Ihr müsst jetzt zwar alle Layerstati umändern vom normalen frieren auf frieren in aktuellem Ansichtsfenster, aber das ist eine einmalige Aktion und der Layermanager kann diesen Status auch verarbeiten. Somit kann man sogar eine Ebene mehr an Präzision gewinnen (weg von zeichnungsabhängigen Layerstatus hin zum Ansichtfensterabhängigen Layerstatus) - auf ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Layout - Linientyp
Dominik.K am 24.05.2011 um 11:23 Uhr (0)
@Alfred, leider nein, ich war wohl doch etwas voreilig, funktioniert nicht! @Entsorger: Ich meine Ansichtsfenster!! Ich habe in meinem Model den Massstab 1:1 und den Ltfaktor so angepasst, dass die Linien passen. Der eiegentliche Plan wird dann im Format 1:100 gedruckt. Nun muss ich noch diverse Detailzeichnungen einfügen. Was ich möchte ist, dass meine Detailzeichnungen sozusagen ein Ausschnitte des eigentlichen Planes sind. Sprich, der Ausschnitt 1:25 sollte die gleiche Skalierung aufweisen. Oder anders ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz