Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1951 - 1963, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um Autocad : layout Ansichtsfenster
cadffm am 02.02.2004 um 10:44 Uhr (0)
Bernd, fand ich Super : 10 U´s (habe ich ja noch nie dran gedacht  - Klasse) ------------------ - Sebastian Mattis -

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Inhalt der Ansichtsfenster variiert beim Zoomen
Batchman am 21.11.2006 um 08:54 Uhr (0)
Send mal eine Beispieldatei.Oder hat sich das Problem erledigt?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster drehen
StephanJP am 23.09.2002 um 13:17 Uhr (0)
Hallo Roland, Befehl: DANSICHT = d(rehen) = Winkel eingeben fertig! ------------------ gruß stephan

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Objekte sind unsichtbar
j-sc am 13.05.2004 um 11:22 Uhr (0)
Und im Ansichtsfenster gefroren ist der aktuelle Layer auch nicht? ------------------ Ciao J-SC ... geht s vielleicht doch?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : X-Ref im AF teilweise ausschneiden
Andrea_D am 07.02.2008 um 11:44 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein dringendes Problem - muß schnell fertig werden, da es heute noch raus soll (wie immer :-()Es geht um X-Ref zuschneiden. Kurze ErklärungIch habe im Modellbereich eine Architekturdatei referenziert.Im Papierbereich soll nun an einer Stelle auf der Architektur ein Schnitt "hin" der ebenfalls im Modellbereich gezeichnet ist.Die Architektur nimmt den ganzen Papierbereich ein. Wenn ich nun ein 2.Ansichtsfenster an der gewünschten Stelle plaziere sehe ich ja logischer Weise die Archite ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Befehl _classicinsert - Layouts gehen verloren
cadffm am 29.01.2021 um 13:24 Uhr (1)
Anmerkung: Das BKS im Modellbereich hat nichts mit deinen Ansichtsfenstern zutun,wenn das Ansichtsfenster jetzt noch die gleiche Größe aufzeigt, dann bin ich sicher es ist alles ok.Bleiben die Modellbereich-Objekte, sind die auch noch so groß/klein wie zuvor?Befehl: AbstandWenn beim einfügen das WKS aktuell war, dann stimmt die Drehung der Objekte in Quelle und Ziel überein,das einzige was unterschiedlich sein kann wäre also noch die Größe!Sind die Objekte 1000x kleiner oder größer, dann schaust du mit dei ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Layer in Ansichtfenstern ausblenden etc.
Puzzleteil am 20.04.2005 um 10:45 Uhr (0)
Hallo, habe folgendes Problem. Ich habe einen Bauteilschnitt, den ich einmal im Ganzen im M1:5 in einem Ansichtsfenster meines A0-Layouts darstellen möchte und einmal einen Ausschnitt daraus in einem weiteren Ansichtsfenster im Maßstab 1:1. Jetzt habe ich im großen Bauteilschnitt an meiner Detailstelle für den 1:1-Schnitt beschriftet und bemaßt mit einer Schrifthöhe von 3,5mm. Schaue ich jetzt auf mein Layout und den 1:5-Gesamtschnitt sehe ich natürlich die 3,5mm-Schrift als kleinen Klumpen und im Plot w ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : mehrere Ansichtsfenster nebeneinander zoomen
atiram am 25.11.2005 um 12:14 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem, in mehrern Ansichtsfenstern in einem Layout, die direkt aneinander anschließen befindet sich eine Zeichnung dessen Inhalt man erst durch das zusammenlegen aller Ansichtsfenster sieht.(Die eine Zeichnung wird im Modelbereich erstellt)Auf einem Layer befinden sich die Rahmen der Ansichtsfenster, dieser Layer wird bei der endgültigen fertigstellung der Zeichnung ausgeschaltet.Sinn dieser Gestaltung ist das ich im Modellbereich nicht mit verdeckten Schraffuren oder Wipeouts a ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Verschiedene 2d-Ansichten aus 3d-Modell
j-sc am 13.07.2006 um 08:44 Uhr (0)
High,du musst dir in einem Layout (auf einem Blatt) Ansichtsfenster erzeugen -MANSFEN. In jedem Ansichtsfenster wird dann ein Ansicht eingestellt und über den Zoomfaktor der Maßstab festgelegt. Über die Option Verdeckt Plotten ein können verdeckte Kanten augeblendet werden, bzw. so angezeigt werden, wie mit -OBSCUREDCOLOR und -OBSCUREDLTYPE festgelegt. Erstellst Du Bemaßung oder Beschriftung im Modellbereich solltest Du beachten, dass Maßpfeile und gefüllte Schriften oder Auch Polylinien in einem 3D-Anzeig ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : ACAD2024: Bemaßung mir voreingestellen schrägen Hilfslinien (für Isometrie)
Esme am 17.03.2025 um 14:00 Uhr (1)
Hallo Stormbird,bei meiner vorherigen Arbeitsstelle musste ich auch ab und zu isometrische Gas-Strangschemen abgeben. Schön ist anders. Ich habe die Schemen einfach in 3D gezeichnet und den Faktor für das Ansichtsfenster passend eingestellt. So konnte ich auf geänderte Leitungsverläufe besser reagieren. Da wir immer 1:50 abgeben mussten, war es mit dem Faktor für das Ansichtsfenster nicht weiter kompliziert (0,02449489686 bei Einheit mm) Für andere Maßstäbe kann man den Faktor errechnen.Für die Bemaßung br ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bemassung 3D Ansicht
3105orcas am 15.05.2013 um 10:38 Uhr (0)
Hi,also ich versuche das nochmal genau zu beschreiben:- Habe ein Layout mit einem Ansichtsfenster erstellt, in dem der SQ so dargestellt (benutzerdef. Ansicht, visueller Stil, Zoom etc.) wird, wie ich es möchte. (SQ1)In diesem Fall Ansicht von Vorne, Achse mittig und gerade in Fluchtpunktrichtung.- Dies plotte ich nun mit Hilfe der Funktion Plotbereich / Fenster aus dem Plotmenü- alles ok soweit - siehe SQ1 - wenn ich jetzt aber nur einen Ausschnitt des SQ plotten möchte und ein kleineres Fenster auswähle ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layoutbereich Ansichtsfenster
cadffm am 06.07.2011 um 11:20 Uhr (0)
Du bist zuhause in der Küche und blickst raus auf die Straße wo dein Auto geparkt ist,dann kletterst du aus dem Küchenfenster raus, gehst zum Auto und schlägst die Scheiben ein -gehst zurück durch das Küchenfenster in die Küche: Autoscheiben kaputt.Wenn du nun in das Wohnzimmer gehst und raus zum Auto schaust: Scheiben kaputt !Wenn du nun durch die Tür das Haus verlässt und zum Auto gehst: Scheiben kaputt.Fazit: AutoCAD arbeitet richtig und du kannst es nicht ändern.Wenn du IN einem Ansichtsfenster bist, s ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layer im Ansichtsfenster aus aber noch sichtbar..Oo
Calleeee am 29.01.2016 um 10:03 Uhr (1)
Heyho,erstmal ein verspätetes Gesundes Neues.Ich habe ein kleines Darstellungs-Problem. Im Layout habe ich 2 Ansichtsfenster wobei das untere bis eben noch kein Rahmen hatte und dementsprechend nicht angefasst werden konnte. Das habe ich aber wieder hinbekommen in dem ich „Ansichtsfenster maximieren“ geklickt habe. Mein eigentliches Problem lag aber darin das ich in diesen Fenstern Oben alte Leitungen darstellen möchte und unten die neuen. Die einzelnen Leitungen sind durch Layer in alt und neu voneinander ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz