|
Rund um Autocad : mehrer Ansichtsfenster im Layout Layersteuerung?!?!
alois_ge am 04.04.2003 um 16:02 Uhr (0)
hat sich erledigt danke!!!! ich sortiere sie einfach nach ein und ausgeschaltete layer!! ------------------ mfg Alois
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotstile in Xrefs reinitialisieren/Ansichtsfenster
Mangrove am 10.05.2007 um 16:39 Uhr (0)
Danke für die prompte AntwortMangrove------------------Alle Fragen sind es wert gestellt zu werden
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : layout Ansichtsfenster
David Galvagno am 02.02.2004 um 11:48 Uhr (0)
das wars - vielen Dank. hätt auch drauf kommen können.... ------------------ Grüsse bimbo
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ânsichtsfenster - Keine Eigenschaften ?
BaCharon am 08.06.2005 um 00:34 Uhr (0)
hi, dank euch allen ! Werden es erst mal mit der Reparatur versuchen. Mal schaun ob s hilft. Barbara
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Frieren im aktiven Ansichtsfenster
cad4fun am 20.11.2009 um 11:54 Uhr (0)
Die letzte getestete Variante ist die Richtige gewesen:_layfrzeInstellungenAnsichtsfensterAffrierenDanke, und jetzt geh ich wirklich Radfahren, schönes WE!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster gelöscht - Inhalt dennoch sichtbar
Kramer24 am 02.03.2012 um 11:46 Uhr (0)
...oder mit Schnellauswahl suchen. Dabei auch auf Regionen achten.Lothar
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Einführung Autocad 5
Treppenflätz am 05.07.2007 um 10:16 Uhr (0)
Hallo Mario!Erstmal muß ich Yvonne rechtgeben... mit Papier zum Blättern und beschreiben lernt es sich besser... Mein CAD-Lehrbuch vom Herdt-Verlag sieht nicht mehr feierlich aus mit all den Bemerkungen und Markierungen...Und dann zu Deiner Idee - ist eigentlich genau daß, wozu es den Layout-Bereich gibt... Ein Layout für A4, eins für A3, ein für... Lies mal in der ACAD-Hilfe über "Ansichtsfenster im Layout erstellen" nach... Du kopierst ja keine Daten aus dem Modellbereich sondern erstellst nur ein AF im ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster beim kopieren eines Layouts mit dem DesingnCenter nicht gleich
molo am 26.03.2004 um 09:50 Uhr (0)
Ich möchte mit dem DesingCenter ein Layout von einer Zeichung in eine andere Zeichnung kopieren. In einem anderen Beitrag stand von UJJ folgendes Zitat: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/001113.shtml -------------------------------------------------------- Das Layout kann man dann mit dem DesignCenter in eine andere Zeichnung kopieren. Die Einstellungen für die Ansichtsfenster bleiben unverändert (Ausschnitt und Zoomfaktor verändern sich nicht). ------------------------------------------------- ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Handhabung und Darstellungsart von Linientyp,Bemaßung und Texteintragung im Layout?
Matthias100 am 21.12.2005 um 10:22 Uhr (0)
Hallo CADFreaks,1. Fragekann ich einen Linientypfaktor so fixieren, das der Linientyp im Modellbreich die gleiche Linientypskalierung hat wie im Ansichtsfenster, die aber eine andere Skalierungen hat als der Modellbereich.Gibt es da eine Einstellungsmöglichkeit?2. Frage- Einerseits sollte man Bemaßen und Texten, soweit ich weis, im Layoutbereich.Dann hat man aber unterschiedliche Längenangaben zu der evtl. gleiche Länge im Modellbereich. das könnte ich durch einen anderen Bemaßungsstil korrigieren, ist abe ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Rendern mit verdeckten Linien
j-sc am 17.03.2004 um 14:49 Uhr (0)
Englisch, ah ja, dann ist mit Hilfe (F1) sicher auch nicht so doll. Also, in jeder Sprachversion von acad funktionieren die Befehle auf englisch mit dem underline davor, also auch in der englischen. Bei diesem Link findest Du eine Gegenüberstellung der deutschen und englischen Befehle. Der Tipp von HolgerR liefert Dir genau die gleichen (wie in meiner vorigen Antwort beschriebenen) Dreiecke auf den Rundungen, die Du ja nicht möchtest. Kurzanleitung für andere Lösung im Layout Ansichtsfenster ers ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bemaßung im richtigen Maßstab
CAD-Huebner am 23.10.2011 um 12:23 Uhr (0)
1:1 im Modell in Metern Zeichnen - das ist in Ordnung.Im Layout wird das Blatt standardmäßig (von den Druckern) aber immer in Millimetern angegeben. Ein A4 Blatt quer hätte also die Maße 297mm x 210mm.Ein Ansichtsfenster stellt standardmäßig den Modellbereich an Grenzen gezoomt (ummaßstäblich dar).Ein Doppelklick in das Ansichtsfenster und Einstellen des Ansichtsfenstermaßstabs auf 1:1 (unten rechts in der Statusleiste) würde das 12 x 0.5 Einheiten große Objekt automatisch als 12 x 0.5 mm interpretieren, a ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Fadenkreuz im nicht vorhandenen Modellbereich
Karsten.G am 27.06.2002 um 15:23 Uhr (0)
Hallo, ich habe mir die Zeichnung gerade mal zur Brust genommen. Das ist sehr wohl eine ACAD-Macke. AutoCAD hat Probleme mit den polygonalen Ansichtsfenstern. Ich würde versuchen die Ansichtsfenster rechteckig zu machen. Wenn Du dir Dein Ansichtsfenster (das große links) mal als Rechteck weiterdenkst, liegt es über dem Bereich, der Dir Probleme macht. Zieh Dein AFenster mal nach links weg, damit es nicht mehr über dem Textbereich ist und Du wirst sehen, daß es nicht mehr passiert. Ich stelle mir das so vo ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : HP Designjet 500+Vista 64 bit+ACAD2009
alfred neswadba am 12.05.2009 um 10:58 Uhr (0)
Hi Torsten,wenn es in keiner Konfiguration geht (insbesonder die, das Hakerl bei Hardwarebeschleunigung wegzunehmen), dann gehen auch mir leider die Ideen aus, wie wir Deine PlotVorschau noch zum laufen bekommen.Die Effekte ... emulieren kannst setzen oder auch nicht, wirkt sich erst aus, wenn Du zu rendernde Ansichtsfenster hast, hat aber aus meiner Sicht keinen Einfluss auf die Plotvorschau (hast Du zu renderende Ansichtsfenster bei Deinen Versuchen aktiv? Ich habs mal nicht angenommen).Eine winzig klein ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |