Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2016 - 2028, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um AutoCAD : Ansichtsfensterüberschreibungen bei XREFs werden beim Plotten ignoriert
Fanny CAD am 14.04.2010 um 09:14 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein Problem beim Plotten, wenn Ansichtsfensterüberschreibungen eingestellt sind.Im Modellbereich sollten die Elemente rot sein (d.h. Layerfarbe rot), im Layout dann schwarz (Ansichtsfensterüberschreibung schwarz).Die Ansichtsfenster sind wie folgt eingestellt:visueller Stil: 2D-DrahtkörperSchattierungs-Plot: verborgenIch habe schon in anderen Beiträgen gelesen, das die Schattierungsplots bei Ansichtsfenster-Überschreibungen Probleme machen. Bei mir funktioniert alles einwandfrei, solange die ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bögen Darstellung Eckig
silcono am 23.08.2017 um 07:48 Uhr (1)
Erste Möglichkeit (aus der Hilfe):REGEN (Befehl)Erstellt die Zeichnung im aktuellen Ansichtsfenster neu.REGEN erstellt die Zeichnung mit folgenden Auswirkungen neu:Die Positionen und die Sichtbarkeit aller Objekte im aktuellen Ansichtsfenster werden neu berechnet.Der Index der Zeichnungsdatenbank wird neu erstellt, um die Anzeige und die Objektwahl zu optimieren.Die Gesamtfläche für in Echtzeit schwenken und zoomen wird im aktuellen Ansichtsfenster zurückgesetzt.-----------------------Zweite Möglichkeit:OP ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layer mit Texthintergrund frieren
_Trolly am 23.01.2014 um 11:07 Uhr (1)
Hallo an alle,wir sind hier schon des öfteren über folgendes Problem gestolpet: Wenn man einen Layerfrieren möchte auf dem sich Text mit Hintergrund befindet, bleibt der Hintergrund trotz gefrorenem Layer sichtbar.Speziell in meinem Fall habe ich ein Luftbild (jpg) als Hintergrund, und möchte in einem Ansichtsfenster mit der Funktion "nur im aktuellen Ansichtsfenster frieren" die Planung abgespeckt über meinem Luftbild darstellen.Wenn ich die Layer mit den Texten wegschalte, bleiben leider die Hintergründe ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : mehrere Ansichtsfenster zugleich panen
byhomer am 16.06.2017 um 02:29 Uhr (1)
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!Hallo CAD-ProfisIch möchte dieses alte Thema wieder aufnehmen, da es wirklich eine tolle sache wäre. denn gerade jetzt muss ich in 193 Layouts 7 Ansichtsfenster verschieben.... immer +5000 in x-Richtungwenn dies keine grosse Sache ist, wäre ich echt dankbar wenn jemand etwas programmieren könnte.wenn es zu aufwändig ist... wäre dann folgendes möglich?ich habe einen Befehl, den mir ermöglicht in einem ausgewählten Ansichtsfenster in eine Rich ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Linientypfaktor Model-Layout
Petra am 01.09.2003 um 10:32 Uhr (0)
Hallo Kamikaze, hier mal der Auszug aus der ACAD-Hilfe, dann müßte es eigentlich auch mit dem Maßstab 1:1000 hinhauen. .....Zitat-Anfang Steuert die Skalierung von Linientypen im Papierbereich. 0 Keine bestimmte Linientypskalierung. Die Strichlängen von Linientypen basieren auf den Zeichnungseinheiten des Bereichs (Modell- oder Papierbereich), in dem die Objekte erstellt wurden. Skalierung mit dem globalen FaktorLTSCALE. 1 Das Skalieren der Ansichtsfenster beeinflußt auch die Skalierung von Linientypen. ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsbereich im Papierbereich verschieben
g.r am 21.05.2007 um 17:40 Uhr (0)
Zitat: ich bins von ACAD LT 05 so gewöhnt, daß ich im Layoutbereich den Ansichtsbereich im Papierfenster (Modellbereich) mit gedrückter Scrolltaste verschiebe. Wenn ich dazu noch die Shift-Taste drücke, kann ich verschieben, aber die Höhe bzw. Führungslinie bleibt gleich.Du meinst doch "Panning" bei geöffnetem Ansichtsfenster? Ich drücke nur das "scrollrad" und halte es, während dem Panning. Zitat:Jetzt arbeite ich seit einer Woche mit ACAD 07, wenn ich hier diese Funktion anwende (meist aus Gewohnheit) d ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Onboardgraphikkarten und Ansichtsfenster inm Layout
boule am 27.10.2003 um 07:55 Uhr (0)
Hallo Ich habe ein spezielles Problem in Autocad 2002! Nach dem ich einen neuen Rechner bekommen habe, mit einer Onboardgraphikkarte funktioniert meine Anzeige im Papierbereich nicht mehr richtig! Das heisst Schriften und Objekte die ich im nicht Aktivierten Ansichtsfenster erstelle, werden nicht mehr angezeigt sondern verschwinden hinter dem im Modellbereich abgelegten Pixelbild! Auch die aktivierung "Papierbereich zuletzt plotten" bringt keine Lösung! Hat jemand eine Idee welche Einstellung ich vornehme ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : ahnungslose Studenten brauchen Hilfe bzgl Maßstäben
j-sc am 11.01.2006 um 17:18 Uhr (0)
High,ganz grob und schnell:Du wechselst auf eine Layoutregisterkarte (lässt Drucker/Plotter erstmal vollkommen außer acht, weil A0 ist überall A0)und fügst einen A0-Rahmen (1189mm x 841mm) ein. Innerhalb dieses Rahmens erzeugst Du Ansichtsfenster -MANSFEN (stell Dir vor, Du schneidest in das Papier Löcher, durch die Du auf dass Modell guckst) und über den Zoomfaktor in jedem Ansichtsfenster stellst Du den Maßstab ein. Eventuell musst Du die Bemaßung und die Beschriftung noch sortieren. Entweder Du erledigs ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bemaßen im Layout ACAD 2004
charlieBV am 23.07.2005 um 09:50 Uhr (0)
Hi, das mit dem Bemassen ist so eine Sache... das macht denke ich jeder, wie er es für richtig hält. Ich finde es viel angenehmer, wenn ich im Layout nur den Planrahmen, das Schriftfeld nen Nordpfeil und die Legende habe, den Rest aber übersichtlich im Modell. Wenn ich verschiedene Maßstäbe oder Planlayoute habe, dann friere ich die Layer im Ansichtsfenster und erstelle einen Layerstatus, diesen kann ich dann auch im Modellbereich aufrufen und alle Layer, die im Ansichtsfenster gefroren sind, werden im Mod ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Rahmen der Ansichtsfenster (Layoutbereich)
cadffm am 03.12.2003 um 12:50 Uhr (0)
schalt den Layer AUS, sonst gibt es nichts. ende ------------------ - Sebastian Mattis - Weitere Info´s unter F1 !

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : PDF bleibt bei druck leer
Anemone Whirlwind am 10.05.2013 um 14:29 Uhr (0)
nehme das zurück wenn ichs auf A1 stelle ist auch nix im PDF, weder Plankopf noch Ansichtsfenster

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster im Layout nicht zu bändigen
Axl03 am 01.09.2015 um 16:53 Uhr (14)
@Dig15: Ach du meine Güte... genau das war es"Hätte mir auch auffallen müssen"Vielen Dank!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster und dynamischer Block
Rick vs. ACAD Map 3D 2010 am 19.01.2016 um 15:37 Uhr (15)
Alternative Lösungen gibt es dann wahrscheinlich auch nicht.Danke trotzdem!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz