|
Rund um AutoCAD : Visuele Stile und Ansichtsfenster
CADmannDU am 26.05.2008 um 19:26 Uhr (0)
kann es vielleicht einfach sein, dass du beim drücken der mittleren maustaste das mausrad minimal drehst?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Doppelklick Ansichtsfenster
Entsorger01 am 19.02.2008 um 13:54 Uhr (0)
MAGIC...------------------GrußMichi"Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Maßstab über Eigenschaften Ansichtsfenster einstellen
Dig15 am 04.07.2003 um 11:34 Uhr (0)
Hallo Heino, einfach selber eingeben (überschreiben) 0.04, 0.13333333, 0.008, etc. Grüße Lutz ------------------ May the force be with you!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Frieren in Ansichtsfenster-Information geht beim Speichern verloren ...
tunnelbauer am 14.06.2007 um 11:09 Uhr (0)
OT @ Dig15:Neee - die fehlen nicht... du warst eindeutig nach mir ------------------GrüsseThomas
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster
myrchen am 24.02.2005 um 16:24 Uhr (0)
hi, habe einen Plan M1:1000 und soll nun 250ziger Pläne machen. Soweit so gut.... Was passiert mit der Texthöhe? Wird die nicht riesengroß? Gr My
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ausgewählte Layer zu einer neuen dwg exportieren?
E-Boy am 07.08.2009 um 12:37 Uhr (0)
Wähle sie "durch" das Ansichtsfenster heraus an und dann wblock.------------------Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Asichtsfenster im Ansichtsfenster
cadffm am 24.11.2005 um 16:07 Uhr (0)
indem man nach 100 Postings erstmal die Suchfunktion benutztund dann : In ein AF gehen und mit Strg+R zw. den AF´s wechseln .hoffe es hilft.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Wo ist denn im ADT der Werkzeugkasten Ansichtsfenster abgebleiben??
grafit am 23.03.2005 um 10:44 Uhr (0)
Tja, das mit dem Basteln wollte ich eignetlich vermeiden!! Aber, wenns halt sein soll. Danke an alle
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster drehen
GIGIMAN am 23.06.2009 um 07:23 Uhr (0)
in lisps kann man natürlich fast alles "verpacken" - ist schon klar ! Ich tu halt lieber konstruieren als programmieren ! :-) GIGI
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster - Plot - Farbig ?
Bernd10 am 22.06.2005 um 09:27 Uhr (0)
Hallo sis71, Zitat: Original erstellt von sis71: aberwitziger weise ist es sogar so, dass wenn ich ein anderes Ansichtsfenster kopiere was normal ist dann auch wieder farbig dargestellt/geplottet wird, nicht nachvollziehbar ??? Vielleicht hilft Dir folgende Information weiter. Ich hatte einmal das Problem, dass bestimmte Objekte farbig gedruckt wurden, obwohl ich eine Plotstiltabelle verwendet hatte, in der alle Farben auf schwarz gestellt waren. Für die farbigen Objekte hatte ich eine Farbe ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : wie benutzt man die layoutfunktion?
cadffm am 26.07.2005 um 10:34 Uhr (0)
1. Wenn dein Vorgänger (aber zumind. ab jetzt du) die Rahmen immer an die gleiche Stelle einfügst (und diese immer die gleiche Größe haben) dann kannst du das mit dem Layouts nutzen. du hast 20 Rahmen im Modell, also erstelle 20 Layouts, die jeweiligen Seiten bekommst du zu Gesicht wenn man im Layout ein (Layout-)ANSICHTSFENSTER erstellt [Befehl: MANSFEN oder Werkzeugkasten "ANSICHTSFENSTER"] Mit einem Doppelklick in den Bereich kannst du den Plan "einrichten", ein Rechtsklick auf die Layoutlasche zeigt di ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Abstände zwischen Strick-Punktlinien unterscheiden sich in Modell und Layoutbereich
Walter Zettlitzer am 23.01.2003 um 14:05 Uhr (0)
Um im Modell und Papierbereich gleiche Abstände anzuzeigen, muss die Variabel psltscale auf 0 stehen. Wir haben da auch noch keine endgültige Lösung. Psltscale muss auf 1 stehen, wenn die LAyout-Elemente gleich den Elementen im Asichtsfenster ausschauen sollen. Aber: Ich habe bemerkt, dass es die Variable in jedem Layout separat gespeichert wird, kann zu scheinbar unlogischen Ergebnissen führen! Der LTFaktor muss ggf. versetllt werden. Dies führt dazu, dass im Modellbereich selbst die Einstellung nicht ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Hilfe! Riesenprobleme!
woidie am 19.07.2002 um 21:58 Uhr (0)
Hallo zusammen..., ich habe 2 schier unlösbare Probleme mit Auto Cad2000, derer ich nicht Herr werde... 1.) Bei Plots aus dem Papierbereich werden die 3D-Modelle aus den (Modell-)Ansichtsfenstern UNVERDECKT (3D-Drahtmodelle) ausgegeben, obwohl die Darstellung innerhalb der M-Ans.-Fenster des Papierbereichs als "verdeckt" abgebildet werden. Im Plot-Dialogfeld hat auch der verzweifelte Versuch, durch die Aktivierung des Häkchens bei "Objekte ausblenden" nur bewirkt, daß die Füllung von Textobjekten nur noch ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |