|
Rund um AutoCAD : Plottet mit Ansichtsfenster geht nicht
Jive am 12.03.2013 um 15:43 Uhr (0)
Würde ja gerne ein Bild anhängen aber bekommen diese FehlermeldungUngültige Anlage! Bitte verwenden Sie den Zurück-Button des Browsers.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : zwei ansichtsfenster deckungsgleich
CAD-Huebner am 17.09.2004 um 09:24 Uhr (0)
PAN zu ungenau Wenn man um einen bekannten Betrag verschoben hat, kan man mit -PAN durch 2 Punkte bzw. einer besttimmten Distanz panen. Mit freundlichem Gruß Udo Hübner
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Wechse von Ansichtsfenster in Papierbereich und umgekehrt
Kramer24 am 14.10.2008 um 16:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von runkelruebe: PS: Ach ja: _.MSPACE und _.PSPACE gehen natürlich auch ohne Knöppel ;-)------------------From Autodusk Till Dawn
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Unsichtbare verdeckte Linien im Layout unterschiedlich ?
cadffm am 08.01.2010 um 21:03 Uhr (0)
*ich lösche erst mal meinen DinA4 Aufsatz und mache es kurz:*Neben 10 Dingen die du nicht erkärt hast die wichtig wären ist nur einesWichtig: Was ist deine Vorstellung ? Soll Linie"X", die im Modellbereich7 Lücken zeigt als Muster im Ausdruck auch 7 Lücken haben (egal wie langdie Linie im jeweiligen Maßstab ist) ?Oder sollen die Lücken immer gleich lang sein und so die LinieX mit den7 Lücken in einem Maßstab 1:2 nur noch 3 Lücken haben ?(halbe Lücken gibt es nicht, daher: 7:2=3,5 das entspricht dann 4 Lück ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Texthöhen im Papierbereich
charlieBV am 09.10.2003 um 12:09 Uhr (0)
Hi, ich erstelle im Modell den Text in abhängigkeit zu dem Maßstab. Z.B. Treppenhausschnitt 1:50, ein Geschoß daraus in einem separaten Ansichtsfenster im 1:10. Dann habe ich einen Text der in beiden Ansichtsfenstern vorhanden sein soll, kopiere ich den Text, lege den einen auf den Layer Text_1-50, den anderen auf den Layer Text_1-10. dann gebe ich dem Text für den Maßstab 1:50 die Höhe .15, dem anderen die Höhe .03. Im Ausdruck sind dann beide Texte 3mm hoch. Jetzt im Layout im Ansichtsfenster für 1:50 d ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster varia
atiram am 29.08.2006 um 14:52 Uhr (0)
Hallo Ihr Meine Frage:Ich muss Afenster kopieren und diese dann mit varia verkleinern, die Ansicht im Afenster verkleinert sich aber nicht, sie soll sich aber verkleinern und genauso passend aussehen wie die Große, wie bekomme ich das hin?Ich habe im Beitrag von MonikaB unter Viewport kopieren die Mitteilung von StephanJP gelesen, wenn man beim einfügen vf (=variafactor) eingibt skaliert sich ausser dem Ansichtsfenster auch der Ansichtsfaktor. So kann man schnell mal Maßstäbe ändern, ohne den Bildausschni ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Zeichnungsansichten
Andreas Kraus am 05.03.2014 um 09:17 Uhr (1)
Klar, ganz einfach.Ich hab dir mal eine Beispieldatei angehängt.Wenn du in ein Ansichtsfenster doppelklickst und 3dschnitt eingibst erscheint ein Fenster mit der Draufsicht auf deine momentan aktuelle Ansicht.Also wenn du dich im Beispiel im obersten Ansichtsfenster, also in der Draufsicht, befindest, bekommst du im 3dschnitt-Fenster eine Ansicht von hinten auf dem Kopf als ob du dich darüber lehnen würdest und von oben hinter die Konstruktion schauen würdest.In der Ansicht von links, das ist die untere An ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layerstatus - nimmt Status nicht an
Dig15 am 29.11.2015 um 11:24 Uhr (1)
Hallo Walter,ich denke, Du hast ein grundsätzlicher Verständnisproblem mit den Zusammenhängen Modell - Layout - Ansichtsfenster - Papierbereich - ModellbereichDie beiden Spalten "Ein" und "Zu frierenden" haben Auswirkungen auf ALLE Layouts und Ansichtsfenster. Das was Du willst, sind aber Ansichtfensterabhängige Einstellungen.Das von Dir gewünschte Verfahren funktioniert. Wir wenden es sehr häufig an. Die beschriebenen Wege funktionieren. Du hast irgendwo noch einen Denkfehler drin. Versuche die Schritte n ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Maßstab auslesen über c#/Dotnet
spider_dd am 01.11.2011 um 13:23 Uhr (0)
Hallo Mechatrox,wie Lutz schon sagte, ist die Sache nicht so einfach.Ein Ansichtsfenster(-objekt) eines Layouts besitzt einen Ansichtsfenstermaßstab. Den solltest Du aus den Eigenschaften des Ansichtsfenster rausbekommen. Das nützt Dir aber zunächst wenig. Wenn Du nicht weißt, in welchen Zeicheneinheiten (ZE) im Modell und im Layout gearbeitet wird, bist Du nicht wirklich weiter. Ein Beispiel: im Modellbereich wird mit 1 ZE = 1 m gezeichnet, im Layout arbeitet man mit 1 ZE = 1 mm, dann bedeutet ein Ansicht ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster im Layout
Chris HTO am 22.03.2006 um 14:02 Uhr (0)
Mansfen ist klar aber den befehl polygonal kennt er nicht. Habe übrigens AutoCAD 2006.Grüße Chris
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layout 1200x1300 ist das möglich?
TomCatty am 08.11.2005 um 15:47 Uhr (0)
Ich weiß wie ich zwei Ansichtsfenster bekommehätte ich ja auch machen können, wenn man einengroßen 1200x1300 hingetrickst bekommt
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : BKS verutscht im Layout?
wklemens am 19.02.2003 um 10:57 Uhr (0)
Ansichtsfenster übereinander ? Durch kopieren? Grafikkartentreiberupdate? ------------------ Grüße aus Linz Willi Klemens MCDS Datensystem GmbH www.mcds.net
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Liniendarstellung im Ansichtsfenster
sero am 19.10.2018 um 10:11 Uhr (1)
bei mir definitiv nicht. Ich habe gerade dopelt geprüft. Und dann ändert sich bei dir auch die Liniendarstellung im Problem-Layout?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |