|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster drehen
Caladia am 17.06.2004 um 16:34 Uhr (0)
Da gibs schon etliche Beiträge zu: eine Möglichkeit z.B. wäre BKS (UCSFOLLOW einstellen nicht vergessen) ------------------ Gruss Caladia
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster-Farbe im Modellbereich
CADchup am 06.05.2010 um 10:33 Uhr (0)
Hi,alle Updates brav installiert? Update 1 hat ein paar Fehler der Multifunktionsleiste korrigiert.GrußCADchup------------------CADmaro.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Makro Ansichtsfensterwahl
Schachinger am 17.03.2003 um 07:26 Uhr (0)
Sorry ich versteh nicht ganz? Block mit Ansichtsfenster einfügen? Ich steh wohl auf der Leitung..... ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : automatische Unterbrechnungslinie / stutzen
ArCADe-Spieler am 24.06.2022 um 10:29 Uhr (2)
Hallo Lukas,da Du sicherlich auch mit einigen wenigen Standard-Maßstäben arbeitest (M1:1, M1:2, M1:50, M1:100 usw.) legst Du Dir einfach eine kleine "Bemaßungsstile.dwg" mit diesen Bemaßungsstilen und den zugehörigen Layern an, und legst auf jedem der Layer je ein zugehöriges Maß ab ... also ein beliebiges "Luft"-Maß im Bemaßungsstil "Bemaßung M1zu1" auf dem gleichnamigen Layer ... und das halt für alle diese Bemaßungsstile.Bekommst Du nun eine automatisch erstellte Zeichnung zum "Verfeinern", kopierst Du ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Größe Grundriß (Architekt)
Marita am 02.02.2006 um 17:01 Uhr (0)
Wenn Du den Masstab einrichtest musst Du dich erst mal entscheiden ob du direkt von Seite einrichten - bzw. über file - plot ein Fenster auswählst, dann richtest du den Mass stab unter der Papiergrössenauswahl ein.Kleine liste:Masstab 1:50 gibst ein 20 mm = 1 unit (Einheit)1:100 10 mm = 1 unit1:200 10 mm = 2 units etc.Einfacher: Wie von dir beschrieben erstellst Du ein Layout mit Ansichtsfenster und ordnest diesem einen Masstab zu.Die rechnerei funktioniert da anders (wie beschrieben). D ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : 3D-Modell ohne Polygonnetz plotten
Jonapap am 23.08.2006 um 12:28 Uhr (0)
Du musst im Papierbereich das entsprechende Ansichtsfenster auswählen und dann unter Eigenschaften (STRG+1)/ Plot schattieren auf verdeckt oder verborgen einstellen.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Begrenzte anzahl der Ansichtsfenster! Warum?
Wolfgang Becker am 07.03.2003 um 13:54 Uhr (0)
Hallo Xenon, um Dir eine erschöpfende Antwort geben zu können wäre es hilfreich, zu wissen welches CAD-Programm Du verwendest. ------------------ WolfgangB
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : alle ansichtsfenster in einer zeichnung sperren
chicci am 29.06.2010 um 17:22 Uhr (0)
super klasse,hab vielen, viele dank dann kann ich ja schneller feierabend machen und ein feierabendbier auf dien wohl trinken ------------------.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layerfarbe in verschiedenen Ansichtsfenstern
cadffm am 07.04.2009 um 23:27 Uhr (0)
ab 2008(?) sollte das gehen ! (Farb-Information der Layer kann pro Ansichtsfenster überschrieben werden)------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster in ein neues Layout kopieren
cadffm am 10.12.2008 um 14:35 Uhr (0)
hast du mein EDIT und meine PM aufmerksam bis zum Schluß gelesen ? (_matchprop)------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Textdarstellung bei Ausdrucken
Henrike am 15.01.2003 um 10:32 Uhr (0)
Hallo Alois, möglichrweise ist auch im Ansichtsfenster des Papierbereiches nicht die 2D-Drahtkörperanzeige eingestellt. Bei 3D-Drahtkörper oder verdeckter Anzeige wird nur der Umriss angezeigt. mfg Heike
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster in 3D
Manfred1 am 27.11.2001 um 14:02 Uhr (0)
Hallo Thomas !! Nach Eingabe des Befehls _vernum erhalte ich folgenden Ausdruck: "T.1.33" Ich glaube ich werde mich doch zu einer Neuinstallation entschließen!! Gruß Manfred
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : rundes Ansichtsfenster im Layout
tunnelbauer am 16.01.2006 um 07:32 Uhr (0)
Hi,schau doch nocheinmal hier - lesen musst du leider selber : http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/012935.shtml#000003 ------------------GrüsseThomas
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |