|
Rund um Autocad : mehr als 15 ansichtsfenster
CADmium am 27.02.2007 um 13:57 Uhr (0)
guck dir mal die Sysvar MAXACTVP an (F1)------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Maßstabliste Grau unterlegt?
Kramer24 am 10.04.2009 um 14:29 Uhr (0)
Hi,ja deine Projektion im Ansichtsfenster ist auf "Perspektive" - auf parallel schalten...Schönen Feierabend, LotharPs: Deine Zeichnungseinheiten sind kunterbunt.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster skalieren - verschiedene Methoden
cadffm am 06.11.2012 um 12:10 Uhr (0)
Fragen:- warum muss bei 1) der Layer nicht entsperrt werden, bei 2) schon?Weil in Version 1 AutoCAD selbst die Eigenschaften des Ansichtsfenster ändert, in Version 2 aber der User die Eigenschaftendes Layer-gesperrten Objektes ändern möchte Für das Programm selbst gelten nicht die gleichen Spielregeln wie für User !(Diese Gegenüberstellung/Verhalten empfinde ich übrigens noch für recht logisch)- Das Ergebnis ist optisch bei beiden gleich. Ist es auch technisch absolut gleich?Das kann man wohl grundsätzlich ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layer Status in Ansichtsfenster
cadffm am 24.03.2010 um 08:14 Uhr (0)
Zitat:Block "Teil A" (Layer Ger, Laher Ger_detail) füge den Block ein mit Insert auf die Layer Gerich dachte mir jetzt, wenn ich Ger friere, dann ist im Block Ger_detail noch sichtbar, verschwindet aber auch.Mit denken funktioniert bei der Layerschaltung schon viel, mit wissen kann man aber gezielter arbeiten.Schalte den Layer "ger" AUS , dann hast du den gewünschten Effekt.ABER NUR "in jedem Ansichtsfenster" - ansonsten geht das eben mit deiner Block-/Layerplanung nicht. Zitat:Bei den Dynamischen Blöck ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ansichtsfenster nicht greifbar
thika am 07.08.2007 um 16:28 Uhr (0)
Aber Layer 0 ist nicht gefroren, oder?------------------... bin ich nicht gewesen ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Einstellung Skalierung neben Maßstabseinstellung
lisa.fischer89 am 10.03.2016 um 16:50 Uhr (1)
Hallo CADler,ich arbeite mich gerade in die Tiefen von AutoCAD ein und finde einfach nicht raus, was ich mit der Funktion "Skalierung" neben der Maßstabseinstellung über der Befehlszeile im Modellbereich anstellen kann. Jedenfalls habe ich schon soviel rausgefunden, dass unter diesem Punkt alle Maßstäbe anwählen kann, die ich unter "Einheit" im Reiter "Maßstäbe" definiert habe. Damit stelle ich, dachte ich bisher, die Maßstäbe für die Ansichtsfenster ein. Aber wieso kann ich eine Skalierung im Modellbereic ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Sichtbarkeit von getauten Layern im AF?
alfred neswadba am 23.01.2011 um 19:43 Uhr (0)
Hi,nee, die Layer dürfen nicht allgemein gefroren sein (vordere Spalte Frieren/Tauen), wenn Du diese dann doch in den Ansichtsfenstern sehen und plotten willst.Du hast jetzt 2 Varianten (die mir jetzt auf die schnelle einfallen), die Dir das Leben erleichtern können:a) Du arbeitest statt direkt im Modellbereich in einem eigenen Layout == in einem eigenen Ansichtsfenster. Damit kannst Du global alle Layer nicht-gefroren machen und nur in Deinem Ansichtsfenster (Deinem Ersatzkonstruktionsbereich) AF-Frieren ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Text hinter Ansichtsfenster
tunnelbauer am 28.01.2009 um 18:18 Uhr (0)
3 Dinge:1.) Überprüfe mal die Zeichnung (_audit)2.) Ist das ein normaler Screenshot oder aus einen PDF heraus?3.) In den Ploteinstellungen ist "Papierbereich zuletzt plotten" aktiv------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Zeichnung stockt beim Ansichtsfenster aufziehen.
CADmium am 28.01.2009 um 12:14 Uhr (0)
jo .. hatt es wohl gemacht .. und ? besser?------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster
Virux am 27.03.2008 um 13:32 Uhr (0)
auch schon alles probiert.am besten geht es wen ich die datei anklicke und dan konvertiere in ein pdf.dan ist es so das der grundriss gut kommt aber alle installationen gelb oder rot kommen!je nach versuch
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster wechseln
cadffm am 23.02.2007 um 09:57 Uhr (0)
Dann stimmen deine Short-Cut Zuordnungen nicht mehr,Strg+R für das toggeln in Ansichtsfenstern eines Layouts istimmer noch Vorgabe bei Acad2007/sicher auch bei ADT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : BKS ausrichten
j-sc am 01.11.2006 um 10:47 Uhr (0)
die BKS in acad werden pro Ansichtsfenster erstellt. siehe hierzu - UCSVP und UCSFOLLOW unter F1. Ebenfalls hilfreich die Optionen Sichern und Holen des Befehls BKS und der - BKSMAN------------------CiaoJ-SC ... gehts vielleicht doch?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : mehrere Ansichtsfenster unterschiedliche CTB`s???
Mary_L. am 28.01.2008 um 13:24 Uhr (0)
Mhhhh???? Jetzt hab ich doch noch ne Frage...Im Prinzip funkt es, aber der Grundriss ist als XREF gespeichert....kann es sein das es dann nicht mehr funktioniert????
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |