|
Rund um AutoCAD : Block aus Ansichtsfenster erstellen?
heidi am 04.03.2008 um 09:03 Uhr (0)
Hallo H-kan84,eine Möglichkeit wäre ne vernünftige Layersteuerung, so dass du alles "zu detaillierte" für die Grundriss-Darstellung ausschalten kannst.------------------Gruß Heidihttp://www.cad-point.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster beim Druck abgeschnitten
buumi am 16.06.2008 um 08:28 Uhr (0)
Das Problem ist gelöst!Wir haben die PC3 Datei einer anderen CAD Station genommen und ersetzt!Nun ist alles wie es sein soll!!! Besten Dank für eure Hilfe!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Drehen von Ansichtsfenster im Layout
Stelli1 am 15.11.2005 um 16:27 Uhr (0)
Hallo Georg,mit alignspace musst du aber ne Menge Punkte klicken, so nur auf das vorhandene Objekt. Stelli------------------Warum lispeln wenns auch anders geht.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster leer
CADmium am 28.05.2008 um 10:16 Uhr (0)
gefrorene Layer im Ansichstsfenster? und die Blockreferenzen liegen zufällig auf solchen ?------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster im Modellbereich darstellen
cadffm am 18.03.2007 um 22:02 Uhr (0)
Ich empfehle mal das Programm IMBAL von CADMARO.de ausgibig zu testen,damit ist die beste Möglichkeit für dich enthalten denke ich.------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Zuordnen von Layern zu Obkjekten / Befehlen
Siegfried Rief am 19.02.2025 um 10:32 Uhr (15)
Dasselbe hier mit "quickkeys" als Tastaturkürzel (af): ein Layer für Ansichtsfenster (afenster, Farbe grau) wird erstellt, damits in Fremdzeichnungen auch funktioniert.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Doppelklick Ansichtsfenster
Entsorger01 am 19.02.2008 um 12:30 Uhr (0)
Hast Du eigentlich schon mal "Prüfung" drüberlaufen lassen?------------------GrußMichi"Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster aus externen Zeichnung
Gloem am 01.04.2009 um 13:06 Uhr (0)
@Alfred: Bei deiner Methode würde eine Aktualisert der Quellzeichnung das Layout in der Zielzeichnung nicht aktualisieren oder?Thomas: Ich werd mich da mal schlau lesen
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Kamera Ansichtsfenster falsch
SNOOP_69 am 29.06.2009 um 16:01 Uhr (0)
sicher dass du die richtige benannt und eingestellt hast? nach dem speichern der ansicht nichts mehr verschoben? normal sind die ansichten schon gleich?!?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Massive Probleme mit Plot
alfred neswadba am 07.07.2010 um 18:15 Uhr (0)
Hi,mal auf die Schnelle, was mir jetzt dazu einfällt, hoffentlich überseh ich nichts. Thema Linienstärke im Block:Klick auf den Block mal drauf, dann rechte Maustaste == Blockeditor und jetzt schau Dir die Geometrie mal an! Die Linien sind mit Linienstärke 0.00mm behaftet. Da hilft es nichts, dem Block dann eine Linienstärke mitzugeben, wenn die Teilelemente der Blockdefinition schon mit 0.00mm festgelegt sind.Selektiere die Linien im Blockeditor, stelle bei Linienstärke auf vonBlock, dann Blockeditor bee ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Bemaßung in der Layout-Ansicht
Cader52 am 12.12.2013 um 12:42 Uhr (15)
Hallo falkDu kannst im Ansichtsfenster im Layout schon bemassen. Doch dann musst Du dich aber, für eine einmal eigestellte Modell-Ausschnit-Ansicht im Ansichtsfenster entscheiden, befor Du mit dem Bemassen anfängst. Sonst passt Dir nämmlich die Bemassung plötzlich nicht mehr auf die Zeichnungsobjekte.Falls Du auf dem Layout, im Modellbereich bemassen willst, so kannst Du auch gleich im Modell bemassen. Kommt nämmlich auf das gleiche heraus. Im Modell bemassen, geht sowieso einfacher, weil übersichtlicher.W ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Maßstab der Ansichten in einer fertigen Zeichnung ändern
Musicus am 14.12.2006 um 09:51 Uhr (0)
Doch, mein Chef wollte jedes Detail mit auf den Grundrissen haben, und wenn es ein Standard-Heizkörperanschluss war.Alles richtig zu den Ansichtsfenstern, solange ich mit Gebäudegrundrissen arbeite, würde ich es auch nie anders machen.Im Maschinenbau zeichne ich aber eh jedes Einzelteil gesondert raus, inklusive Abwicklung und Biegebild, da muss ich manche schon auf nahezu 1:1 (auf dem Ausdruck!) vergrößern, damit derjenige, der die Teile nachher zuschneidet/kantet/montiert was erkennen kann! Da machen Ans ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Benutzeroberfläche - Multifunktionsleiste Registerkarte anpassen
abklaus am 18.01.2016 um 13:11 Uhr (1)
Hallo,ich beiße mir gerade an meiner Benutzeroberfläche die Zähne aus. Folgendes Problem:In der Multifunktionsleiste, Registerkarte Ansichten sollte eigentlich die Gruppe "Ansichtsfenster" vohanden sein. Über diese Befehlsgruppe kann man benannte Ansichtsfenster im Modellbereich erstellen und verwalten. Die Befehlsgruppe fehlt aber um meiner Registerkarte. Auch wenn ich im Bereich der Multifunktionsleiste einen Rechtsklick mache und den Befehl Gruppen anzeigen auswähle, taucht diese Befehlsgruppe nicht auf ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |