|
Rund um Autocad : Layout Ansichtsfenster im Modellbereich
T. Bürger am 06.02.2001 um 14:16 Uhr (0)
Hallo Acadler, kennt jemand von euch eine Möglichkeit die im Layoutbereich definierten Ansichtsfenster in den Modellbereich zu holen ??? Ich habe irgendwo einmal gelesen das Autocad die Ansichts- fenster im Layoutbereich irgendwie als "Block" ablegt, weiß aber nicht wo. Es müßte doch möglich sein diese dann im Modellbereich wieder einzufügen. Im Grunde geht es mir um Folgendes: Wir arbeiten grundsätzlich im Layoutbereich mit etlichen Ansichts- fenstern die Ausschnitte von Grundrissen in unterschiedlichen ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : in welcher Größe Grundriss zeichnen?
Cassadan am 05.05.2014 um 11:07 Uhr (1)
Grüß dich,ich habe auch noch Anfängertipps, wenn es um Layouts geht.1. Ansichtsfenster sofort unter Eigenschaften sperren. "Anzeige gesperrt: Ja"2. Niemals auf ein Ansichtsfenster doppelklicken, das Zoomen sollte man erst recht vermeiden. 3. Layouts nur benutzen wenn man in einer Zeichnung 2 verschiedene Skalierungen benötigt. zB. Grundriss 1:50 und Lageplan/Übersichtsplan 1:500Ansonsten ist 1 Einheit = 1cm, ansonsten musst du zuoft den Punkt drücken bzw öfters mal die 0. Du solltest auch jede Zeichnung, e ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layout in mehreren Zeichnungen gleichzeitig änden
alfred neswadba am 19.11.2009 um 14:03 Uhr (0)
Hi,da im alten Thread erkennbar war, dass Du mit unterschiedlichsten Layout-Einstellungen unterwegs warst, hast Du eine Menge ungeklärter differierender Ausgangssituationen zu tun. Das automatisiert auf gleich zu bekommen, halte ich (auch mit Programmierung) für eher schwierig.An Deiner Stelle (in bezug auf die vorige Aussage, Du hättest mit Layouts bisher nicht gearbeitet) würde ich mal den Punkt Umgang mit Layouts ansehen, sei es in einer Schulung oder per Forum+AutoCAD-Hilfe. Damit bekommst Du mal Siche ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Masslinien vererben sich gegenseitig ungewollt Massstäbe
Der Fuchs am 17.04.2015 um 09:45 Uhr (5)
Hallo ZusammenIch habe bei einem Kunden ein komisches Verhalten von AutoCAD, welches ich nicht kenne. Wenn ich beim Kunden AutoCAD zurück setze, löst sich das Problem. Doch irgendwie baut sich der Kunde das Problem nach zwei Monaten wieder ein.Folgendes:Wenn der Kunde Masslinien zeichnet, dann wechseln gewisse, aber nicht alle Masslinien, den Massstab und erhalten in der Massstabsliste einen zusätzlichen Eintrag. Ich finde den Schalter für eine solche Manipulation nicht in AutoCAD. Habt Ihr eine Idee, wohe ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bemaßen von Schnitten
Bunnyguard am 15.04.2010 um 15:49 Uhr (0)
Gut das hab ich jetzt verstanden, das heisst wenn ich die maße meines Teils nicht im Kopf habe muss ich immer zwischen Modellbereich switschen um das maß nachzuschauen wie weit ich pannen muss?Und was verstehst du unter "Mansfen" das Ansichtsfenster ?Und noch eine frage, am besten ist wenn alle Ansichtsfenster gleich groß sind sollte das nicht der Fall sein gibts da auch wieder tricks und tipps für im Layout bereich ?Streiten sicher nicht, ich will da nur vorran kommen und das schnellst möglich Leute mit m ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster im Layout
Sammler-1 am 29.03.2006 um 17:40 Uhr (0)
Hallo,habe das Problem bisher vor mir her geschoben, ist aber immer noch nicht gelöst...MAXACTVP ist auf 64 gestelltOb ich den Plan mit Fenster oder Grenzen für den Plotbereich deffiniere ist egal.....das Ergebnis ist das GleicheAuch Prüfung und Bereinigen des Planes hat kein Ergebnis gebracht...KEIN LAYER IST GESPERRT ODER AUSGESCHALTET......Habe dann auch noch mit imbal---- und eTransmit---- einen neuen Plan angelegt,aber auch hier kein positives Ergebnis erziehlt...Im Layout sind alle 6 Ansichtsfenster ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Automatisches drehen des Nordpfeiles
nebuCADnezzar am 13.12.2012 um 10:48 Uhr (0)
HalloIch hoffe doch das du die Ansichtsfenster drehst und nicht das Model!!? Sonst würd ich das empfelen!Das ding dreht Ansichtsfenster gemäss der Ausrichtung eines Blocks im Modell:Code:(defun c:afd (/ en drehb dreh) ; Bestandteil von RHCAD überarbeitet 22.Feb.2012 RH overliquid@gmx.ch (princ "dreht die Ansicht eines ausgewähltes Ansichtfensters anhand der Drehung eines Blocks im Modell") ; könnte umgeschrieben werden für eine Drehung anhand von anderen Objekten oder zwei Punkten... (setq en (car (entsel ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp für Ausschnitt kopieren
tom.berger am 25.11.2003 um 11:34 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von krenzi_lange: Damit hast du recht ? aber was ist AFLAyer ? Liebe krenzi_lange, es wäre hilfreich, wenn Du in Deiner Antwort auch kenntlich machst, wem Du antwortest. hast Du mich gemeint? AFLAYER ist der AutoCAD Befehl, der die Layersteuerung in den Ansichtsfenstern erledigt. Du kannst in jedem Ansichtsfenster unabhängig von den anderen Fenstern beliebige Layer sichtbar haben oder nicht. Im runden Ansichtsfenster Deines Falls würdest Du also den Layer für die 1:100 Bem ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Renderkontext
Dienstag am 23.01.2012 um 15:50 Uhr (0)
Wo du die Ausgabegröße und das Ziel einstellst ist mir schon klar. Ich arbeite mich gerade erst ein. Da ist das für mich halt eine Entdeckung. Meiner Meinung nach hängt die Größe beim rendern ins Ansichtsfenster aber einzig und allein von der des Ansichtsfenster ab. Also musst du zusehen, dass du das Ansichtsfenster auf die gewünschte Größe bekommst. Das funktioniert jetzt dank Deines Hinweises (siehe unten). Ein A3-Render-Plot hat dann z.B. 9925x7016.5 Pixel. Mein System scheint aber mit dem Rechnen eines ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : ucs manager acad 2002
cadffm am 27.04.2005 um 16:37 Uhr (0)
Bist du sicher ? Das Häkchen bleibt nie "drin" - falls du das meintest ?D as bedeutet nur das beim Verlassen die Einstellungen auf alle Ansichtsfenster übertragen werden (oder eben nicht).
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Absturz nach Klick ins Ansichtsfenster
fuchsi am 12.11.2012 um 12:25 Uhr (0)
Ich habe leider keine 2009 mehr zum ausprobieren. Aber war da nicht was, wenn das Ansichtfenster selber auf einem gesperrten Layer lag?Service Pack 3 installiert?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : zoom wie von Geisterhand
Kramer24 am 04.03.2004 um 21:26 Uhr (0)
Hallo rr, die Geister kann man wie folgt besänftigen: · UCSFOLLOW- 0 · Ansichtsfenster sperren, wenn der richtige Massstab gewählt ist. - Icon basteln OBACHT: Da waren 2 Mansfen übereinander! Lothar
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Alle Ansichtsfenster zoomen
wronzky am 17.07.2007 um 11:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADmium:(defun C:ZOOMALLAF ... haben wir schon Karneval? Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |