|
Rund um AutoCAD : Ansichtfenster in Layout fangen
Kramer24 am 30.01.2008 um 09:41 Uhr (0)
STRG + RIn autodeskisch heißt das "ein Ansichtsfenster aktuell schalten". ------------------From Autodusk Till Dawn[Diese Nachricht wurde von Kramer24 am 30. Jan. 2008 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Bestimmte Layer in Voralgendatei unlöschbar machen
charlieBV am 05.04.2005 um 12:04 Uhr (0)
Hi, erstelle ein Layout, und friere die Layer im Ansichtsfenster. Aber auch das ist nur ne Krücke (allerdings eine sichtbare ) ------------------ Gruß Yvonne
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster läst sich nicht gerade strecken / verschieben
cadffm am 21.01.2005 um 09:35 Uhr (0)
kann es ebensowenig wie der Hund glauben, poste mal das AF welches nicht-rechteckig ist ! (also auf dem einen PC verändert wurde..)
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : ansichtsfenster ignoriert plotstiltabelle beim plotten
CADchup am 21.04.2005 um 13:10 Uhr (0)
Hi, dann hätte ich noch: Modellbereich in eine neue, leere DWG kopieren und das Layout neu erstellen. Gruß CADchup ------------------ www.cadditions.de
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Unterschiedliches Verhalten der Solids im Ansichtsfenster 2007/2009
alfred neswadba am 19.05.2009 um 21:16 Uhr (0)
Hi Frederik,ich würde mit meinem Wunsch noch einen Schritt weitergehen, zum Screenshot (damit das Verhalten auf Deinem Gerät erkennbar wird) wäre auch noch eine Zeichnung mit einem solchen SOLID hilfreich, dann können wir leichter auf SETVAR-Suche gehen.Erste Vermutungen wären mal 1) FILLMODE == 1 (hast Du wahrscheinlich, sonst wärs auch im Modellbereich nicht sichtbar)2) Du schaust nicht von OBEN - sondern (3D) schräg - auf Dein SOLID drauf (ich geh jetzt mal davon aus, wenn es um Blöcke im GIS-Bereich ge ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster wechseln
Felix-CAD am 24.02.2007 um 08:07 Uhr (0)
Hallo,hiermit kannst Du kontrollieren, wie die Tastenbelegung bei Direingestellt ist.Eingabe in der Befehlszeile: cuiGrußFelix ------------------Felix Klinkenberghwww.cad-ausbildung.de
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster drehen
Stephan 2 am 21.06.2004 um 08:36 Uhr (0)
Der ist gut! Das mit DAnsicht scheint prima zu klappen. Das gibt nochmal Units. Da sind wirklich Profis im Netz - LOB!! Ciao - Stephan ------------------ Stephan
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : automatisches Frieren in neuen Ansichtsfenster
Kramer24 am 24.04.2015 um 13:55 Uhr (1)
Hallo Balrok,wie erstellst du neue Layer? mit LAYER ALT+N ist der Layer nicht gefroren. Getestet mit ACA 2015.Lothar
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Problem drucken und Seitenvorschau
snuppel am 25.02.2011 um 20:50 Uhr (0)
Hallo am Alle,nun habe ich den Fehler gefunden. Wenn ich das xref entlade dann flutscht das nur so mit den Layouts und der Plott-Voransicht.Egal wie viele Sachen ich rausnehme aus dem xref 1,4 MB groß es wird nicht schneller. Erst wenn ich die Zeichung wieder entlade!Was hat das zu bedeuten? Vorlagezeichnung wie bei alle Projekte, gleich. Bei manchen Projekten sind die xrefs teils größer oder kleiner und da sind die Ansichtsfenster egal wie viele fast alle gleich schnell da. Test in sec gemessen: Alte Pro ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : automatische layereinstellung
Mario Scht am 17.07.2007 um 15:51 Uhr (0)
Hallo Senul,ich weiß nicht ob ich das richtig verstanden habe, aber Ihr speichert die Sichtbarkeit der Layer für den Plat in den Quelldateien, die Ihr später referneziert? Mein Vorschlag: In der Datei in die Ihr die Referenzen einbindet und das Planlayout macht sollte festgelegt werden was geplottet wird und was nicht. Entsprechend der Layoutbezeichnung, nor? HLS, oder Trockenbau, etc. Geh mal ins Layout. Doppelklick in das Ansichtsfenster (die Ansichtsfensterumrandung wird dicker) Nun geh in den Layermana ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Im Papier-Modell Bereich WMF erstellen.
Pukkie am 06.02.2008 um 10:13 Uhr (0)
Guten Morgen.Normalerweise erstelle ich ein WMF folgendermaßen.Ich zeichne im Modellbereich mit bemaßung und wechsle in ein Layoutfenster.Füge dann ein Ansichtsfenster ein und zeihe dieses auf die entsprechende größe und zoome evtl die Zeichnung zurecht.Makeire dann alles,-- Export -- WMF -- Enter. Fertig!Diesmal hab ich das Problem das ich eine Zeichnung habe wo schon im Modellbereich gezeichnet wurde und im Papier (Layout) bemaßt.wenn ich jetzt in einem Neuen Layout ein neues Ansichtsfenster erstelle bek ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster im Layout werden nicht richtig geplottet
Fabulous am 01.05.2022 um 21:58 Uhr (15)
Hallo zusammen,vorab entschuldige ich mich, falls diese Frage schon an anderer Stelle beantwortet wurde, aber ich habe jetzt lange gesucht und herumprobiert und habe nichts gefunden. Ich sitze an meiner Gesellenstückszeichnung und muss eigentlich nur noch plotten. Im Papierbereich befinden sich sowohl Ansichtsfenster als auch Ansichten von 3D-Objekten (erstellt über Layout/Basis/Von Modellbereich). Letztere wurden dann direkt im Papierbereich bemaßt.Wenn ich jetzt plotte, werden die Ansichten und Bemaßunge ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : [2011]: Stapeldruck
HRompel am 29.11.2013 um 10:41 Uhr (1)
Moin,Zitat:Original erstellt von cadffm:Ist denn in den anderen Layouts(der anderen DXF) überhaupt was zu sehen ?Ja, auf dem Reiter "Layout" ist das "Papier" und die "Zeichnung" zu sehen aber, die Zeichnung ist kleines als das Papier.Zitat:Original erstellt von cadffm:Sind dort Ansichtsfenster erstellt und zeigen das Modell ???Ansichtsfenster ?Auf dem Reiter "Model" wird die Zeichnung angezeigt.Zitat:Original erstellt von cadffm:Evtl. hast du ja einfach einen Stapel an DXF in denen Alles, samt Rahmen und P ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |