|
Rund um Autocad : Layout an Protbereich anpassen?
TLieske am 15.11.2004 um 13:04 Uhr (0)
Hallo Layoutfenster ? Meinst Du Ansichtsfenster ? Wenn Du die Layout-Funktionalität nicht nutzen möchtest, bleib doch im Modell. ------------------ Thomas Lieske Schüßler-Plan Ing.-GmbH Frankfurt-Sachsenhausen
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Massstab im Ansichtsfenster
dendefan am 01.02.2012 um 11:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von runkelruebe:Kopieren in Deine "normale" dwt könnte reichen, weiß ich nicht auswendig, ich hab kein nacktes ACAD zum Testen griffbereit. Aber dieser Test kostet [b]Dich ja nicht viel Zeit ;-)Ansonsten einfach nicht 1:1000 verwenden, sondern 1:1 oder 1:1000000 testen, halt mit dem Faktor spielen. Du weißt schon, die Nummer mit dem Berg und dem Propheten [/B]oh endlich... das hat mir gestern so viel Nerven gekostet das ich gezwungen war ne Stunde früher Heim zu gehen das kopier ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Wieder mal Maßstab
alfred neswadba am 19.10.2010 um 20:31 Uhr (0)
Hi, Wenn ich auf Format-Maßstabsliste klicke, kommt ne Fehlermeldung - siehe Anhang.Guck mal dieses Suchergebnis, damit wäre es möglich gewesen, dieses zu beheben, Stichwort _-SCALELISTEDIT Kann ich die Maßstabsliste irgendwie zurück setzen?Ja, siehe Ergebnisse der obigen Lösung, und auch AutoCAD-Hilfe hier Wenn ich in dem Feld 1 für 1:1 eingebe - genau, dann paßt das Rechteck nicht mehr ins Ansichtsfenster.Dann ist Dein Ansichtsfenster zu klein, darum habe ich oben geschrieben: ....über Seiteneinrichtung, ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : farben und materialien
pirilao am 22.01.2002 um 18:32 Uhr (0)
Hi Frodo! (Wo ist den Samweis) Also mit den Linienstärken skalieren ist so ne Sache. Wenn Du auf einem Plan (Plan = Zeichnungsrahmen und Schrifkopf) mehrere Ansichtsfenster (Mansfen) hast mit unterschiedlichen Maßstäben, dann hast Du ein kleines Problem. Möglichkeit 1: Du arbeitest mit Layern und weist jedem Element die Eigenschaft "Linienstärke" auf "VONLAYER" Dann kopierst Du die Elemente, die in einem andern Ansichtsfenster stark verkleinert oder vergrössert erscheinen, auf die Seite und legst diese a ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : polygonales Ansichtsfenster
CADdog am 08.03.2005 um 09:21 Uhr (0)
ich war eine Minute zu spät, deshalb gelöscht ------------------ gruß CADdog , the dog formerly known as TR AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu. [Diese Nachricht wurde von CADdog am 08. Mrz. 2005 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster
CADdog am 14.05.2004 um 09:30 Uhr (0)
Hallo, jein, d.h. nein, aber vielleicht ist da über XRef was möglich, wass dir hilft? ------------------ gruß CADdog, the dog formerly known as TR AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Zeichenkopfbeschriften im Layout
Caladia am 05.03.2003 um 12:05 Uhr (0)
Alternative zu RTEXT: Wenn der Zeichnungskopf in jedem Layout gleich aussehen soll, gäbe es noch die Möglichkeit diesen als Ansichtsfenster dort reinzusetzen. ------------------ Gruss Caladia
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Text im Ansichtsfenster
cadsemore am 09.05.2009 um 20:28 Uhr (0)
Hallo,da war meine Freude verfrüht. Es geht wieder los. Schiebe ich einen Text ins Ansichtfenster, verschwindet er.Schiebe ich ihn halb rein ist der Teil außerhalb sichtbar.------------------Grußcadsemore
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : rundes Ansichtsfenster im Layout
tunnelbauer am 15.01.2006 um 22:51 Uhr (0)
Hi Lothar,da war ich schon wieder estwas zu umständlich - natürlich geht es auch mit einem Kreis - _mview und dann Objekt - geht natürlich einfacher.------------------GrüsseThomas
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Zoom-Info Ansichtsfenster
CADwiesel am 18.07.2003 um 11:16 Uhr (0)
Dann kannst du das ja noch in der Statusleiste ausgeben lassen (setvar "modemacro" (strcat "Zoom Faktor: "(rtos mfaktor 2 2))) ------------------ Gruß CADwiesel bin auch im Urlaub: 29.07 - 27.08
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : FLATTEN nur VIEWRES-ABHÄNGIG?
Bernhard GSD am 26.05.2004 um 15:40 Uhr (0)
Geh mal in den Papierbereich und verwende dort den Befehl SOLPROFIL. Dazu muß die Stahltreppe in einem Ansichtsfenster sichtbar sein. gruß auch an stefano ------------------ Gruß aus Wien Bernhard
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Zweites Ansichtsfenster
Bernd P am 09.03.2005 um 10:46 Uhr (0)
Servus Kuck dir UCSFOLLOW an. ------------------ Warum Einfach es geht auch kompliziert schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hier
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Modellbereich um Einheiten verschieben
majowi am 14.03.2006 um 12:09 Uhr (0)
wenn es nur um das Verschieben geht:mit "-pan"und dann das ganze auf ein Knöpfchen "^C^Cmbereich;-pan;20,0;;pbereich;"dann brauchste nur ins entsprechende Layout zu wechseln - sofern nur ein Ansichtsfenster vorhanden.GrußMarkus
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |