|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster im Layout umschalten
tunnelbauer am 26.04.2007 um 22:12 Uhr (0)
Hä ???Sagt wer ?(Manchmal würde ich gerne wissen wo manche ihre Infos her haben... [gilt allgemein])------------------GrüsseThomas[Diese Nachricht wurde von tunnelbauer am 26. Apr. 2007 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansicht im Ansichtsfenster schieben
cadwomen am 12.06.2014 um 13:23 Uhr (1)
Hydeswegen sollst du ja auch -pan nehmen ------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Inhalt aus dem Papierbereich geht beim öffnen verloren
geddo am 07.09.2012 um 19:04 Uhr (0)
So funktioniert es.Zomm Grenzen in Layout. Zeichnung ist schwach lesbar! Die Linien liegen direkt im Papierbereich, ohne Ansichtsfenster.------------------Gruß geddo
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layout Maßstab ermitteln
cadffm am 22.07.2015 um 08:50 Uhr (1)
Der Maßstab 1:6 passt genau.Dieser kann mit dem A3 Blatt allerdings keineswegs übereinstimmen.Das liegt entweder am Modell oder an der Größe des Ansichtsfensters.Außerdem merkwürdig: Wenn ich mit der rechen Maustaste auf das Ansichtsfenster klicke und die Eigenschaften öffne ist alles leer.Rechtsklick "auf ein Objekt" gibt es nicht. Objekt markieren und Rechtslick bringt (je nach Einstellung) ein Kontextmenü.Du solltest das Ansichtsfenster (AF) markieren und dir die Eigenschaften ansehen(Strg+1).Nachtrag: ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Maus im Ansichtsfenster
Balrok am 19.05.2011 um 10:40 Uhr (0)
Hat sich erledigt. Musste den Befehl mansfen anwenden, damit ich aus dem AF heraus komme. Aber wie ich die Funktion aktiviert habe... Keine Ahnung!!!Balrok------------------[ img ]http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/Balrok/Homer_Bit_Apple.jpg[ /img ]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Drucken auf mehreren DINA4 Seiten?
Bernd P am 25.05.2004 um 07:59 Uhr (0)
Servus @CADdog das DXF ist richtig skaliert Der Faktor für das Ansichtsfenster ist 0,8 oder 0,08 (is aber bisserl klein). ------------------ Same shit, different DAU. DAU Jones Bernd P. [Diese Nachricht wurde von Bernd P am 25. Mai. 2004 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster - mansfen - bei plotvoransicht nicht sichtbar
cadffm am 05.11.2004 um 09:21 Uhr (0)
Siehst du die Fenster nicht oder siehst du NUR den Inhalt nicht ?? (Layer gecheckt !?) ------------------ .Signatur hat derzeit leider Urlaub.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Strichlierung und Linienfarbe in Modellansicht und Layout nicht gleich.
cadffm am 14.11.2012 um 18:02 Uhr (0)
Mit den Infos gibt es nun 2, eigentlich 3 Möglichkeiten (da nicht ganz klar ist VON wo kopiert wurde und welche Farbeigenschaft das Objekt hat und auch nicht in welcher es vorher angezeigt wurde).Farbe: Farbe7 in Kombination mit der Hintergrundfarbe(Acad meint das ein Objekt mit Farbe 7 bei einem schwarzen Hintergrund besser in Weiss dargestellt werden sollteobwohl das Objekt auf einem Papier, oder auf andersfarbigem Hintergrund generell schwarz dargestellt wird)Ansichtsfenster: Ansichtsfenster-Farb-Übersc ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 2012 Space Pilot
alfred neswadba am 31.05.2011 um 20:43 Uhr (0)
Hi, Wieso navigiert das Gerät in der 2D-Drahtansicht in 3D?Weil Du es per Hand steuerst. Wenn Du den Orbit-Befehl (oder den transparenten Orbit) startest, dann kannst Du auch im visuellen Stil 2D-Drahtansicht sein und es dreht dich trotzdem (weg=. Und nichts anders macht der Pilot. Lässt sich der Drehpunkt deaktivieren?IMHO nur, wenn Du den Modus änderst. Du hast (so Du nichts umgestellt hast) in der NAVBAR einen Schalter (wenn ein solches Gerät angeschlossen ist) und hier kannst Du umstellen (wobei ich o ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Rotation um Objektmittelpunkt
cadffm am 15.12.2016 um 14:20 Uhr (1)
Bin mir sicher das nicht jeder dein Anliegen versteht, ich traue mich mal:WENN die Kontur des Ansichtsfenster im Modellbereich vorhanden wäre:Dann könnte man das machen, ABERIch nehme an, die beschriebene Situation ist wie folgt:Du bist IN einem aktivierten Ansichtsfenster im Layout, was jedoch faktisch der Modellbereich ist.Oftmals "verschiebbarer Modellbereich" genannt, was jedoch verwirrend erscheint. Aber immerhin eindeutig.In deinem aktiven Bereich (der Cursor ist praktisch im Modellbereich) gibt es k ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster drehen
Alpschorsch am 17.06.2004 um 16:38 Uhr (0)
Hi, eine Möglichkeit ist: mvsetup, Ausrichten, Ansicht drehen, Winkel eingeben! Fix gedreht! Mfg Alpschorsch Erster [Diese Nachricht wurde von Alpschorsch am 17. Jun. 2004 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plottet/ druckt außerhalb vom polygonalen Ansichtsfenster
H84TYG am 15.04.2008 um 12:38 Uhr (0)
Sorry, geht grad nicht da der Admin nicht da ist und ich nicht entsprechenden Rechte habe eine Zeichung hochzuladen.------------------Gruß H84TYG
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster lassen sich nicht sperren!!!
Patrickhbpm am 19.07.2007 um 16:36 Uhr (0)
Hallo zusammen.Habe lsp probiert funktioniert aber auch NICHT!Das AF wurde auch nicht gesperrt!Trotzdem DankePatrick
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |