|
Rund um AutoCAD : polygonales Ansichtsfenster
Cadzia am 13.12.2012 um 16:05 Uhr (0)
sieht man es bereits im Layout oder erst im Plot/pdf? Tritt das bei allen Dateien auf oder nur in einer bestimmten? Kenne das Problem ansonsten nur bei Acad 2004 in Kombination mit Farbverlaufsschraffuren und aktivierter Hardwarebeschleunigung. ------------------Grüße Karin
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : polygonales Ansichtsfenster
alterHausmeister am 13.12.2012 um 17:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadffm:(keiner nutzte 2004 zum testen soweit bekannt)Doch, ich, aber alles soweit korrekt dargestellt. Als Drucker hab ich den pdffactory Pro verwendet. Das ganze auf XP32 ... ------------------lg, der Hausmeister_______________________________________46 + 1 = ein Lächeln
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Maßstabsänderung auf Ansichtsfenster
SNOOP_69 am 11.04.2008 um 14:42 Uhr (0)
Moin,meiner Meinung (Erfahrung) nach liegt das immer an zuvielen Maßstäben in der Liste?!?! Hast du die Liste schonmal zurückgesetzt?[Diese Nachricht wurde von SNOOP_69 am 11. Apr. 2008 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : layout - in ansichtsfenster gefrorene layer
Philipp-M am 02.11.2004 um 12:48 Uhr (0)
ok habe das probiert, verstehe aber nicht genau wie ich da was genau tun muß, könnt ihr mir bitte eine kurze anleitung geben. Danke nochmal ------------------ Philipp Mutschlechner, Brixen
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster plotten
Caladia am 18.11.2003 um 11:37 Uhr (0)
Habe nun den HP-DJ5500 Treiber ausprobiert. Der Ausdruck auf dem 1050c Plotter sieht gut aus. Sauberer Plott mit 600dpi, kein TrueType-Font Problem. Liegt also eindeutig am Treiber. ------------------ Gruss Caladia
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster wechseln
w.peglow am 28.02.2007 um 06:40 Uhr (0)
Hallo Felix,vielen dank für deine Antwort.Ich habe ADT, bzw. ABS 2007 installiert, und habe versäumt die ACAD.cui nach zu laden. Hier ist die gewünschte Tastenbelegung enthalten.GrußW.Peglow
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Beschriftungsmassstab
Ecomosurfer am 16.07.2008 um 11:14 Uhr (0)
Hallobei mir geht das leider nicht. Ich kann es zwar im Eigenschaftsfenster so einstellen, aber es wird nicht angezeigt. Es ist immer die Ansichtsgrösse des Ansichtsfenster sichtbar obwohl im Beschriftungsmassstab was anderes steht.gruss eco
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : verdeckte Linien ACAD 2004
Cadzia am 07.11.2005 um 21:28 Uhr (0)
Hallo Hveragerdifür verdeckte Linien? das wäre vielleicht der Befehl "solprofil" was für Dich. Einfach im Layout innerhalb eines aktives Ansichtsfenster ausführen.------------------Grüße Karin
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bildauschnitt drehen zum plotten
E-Boy am 18.03.2010 um 11:33 Uhr (0)
Hi,verstanden habe ichs nicht wirklich.Drehen kannst Du im Modell ja wie Du möchtest.Im Papierbereich kannst Du mit mvsetup den Drehwinkel im Ansichtsfenster bestimmen.------------------Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 3D verdeckt wird als Drahtkörper gedruckt
tonkpils am 15.01.2022 um 12:28 Uhr (1)
Hah, das war es, das Ansichtsfenster war zwar Verdeckt dargestellt. Eigenschaften jedoch wie angezeigt...was m.M. nach eigentlich auch dann verdeckt sein sollte...naja. Umstellung auf verdeckt hat was gebracht.Danke!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linie falsch dargestellt
alfred neswadba am 03.06.2010 um 12:44 Uhr (0)
Hi,die Variable PSLTSCALE auf 1 stellen und im Modellbereich den Beschriftungsmaßstab auf den Maßstabs-Wert einstellen, auf den auch Dein Ansichtsfenster im Layout eingestellt ist.- alfred -------------------www.hollaus.at
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Hintergrundbild im 3d-Orbit
Ladminator am 07.04.2010 um 09:27 Uhr (0)
Ich hatte mal im Layout ein Foto eingefügt und nach hinten gestellt mit draworder.Darüber habe ich ein Ansichtsfenster im 3d-Orbit gelegt.Man hat aber dabei nichts sehen können von der 3d Konstruktion im Foto.L.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bild in polyg. Ansichtsfenster wird nicht beschnitten?
tunnelbauer am 16.02.2009 um 12:41 Uhr (0)
Hast du den Layer deines polygonalen Ansichtsrahmen gefroren? Wenn ja - versuch einmal den Layer nur auf nicht druckbar zu stellen...------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |