|
Rund um AutoCAD : Druckproblem 1:1
lokari am 09.10.2011 um 12:17 Uhr (0)
hmm was genau meinst Du mit Ansichtsfenster? Das Fenster in dem ich das Layout1 anschaue? Der einzige Ort an dem ich Maßstabseinstellungen finde sind die vom Page Setup (in meiner englischen Version) - diese Einstellung wird auch nochmal beim Drucken abgefragt - gibts noch eine?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotstiltabelle für einzelne AFenster
flaschenpost am 10.01.2005 um 21:02 Uhr (0)
Ist ja schon ein jahrelanges Ärgernis geworden.Als Alternative wäre folgendes machbar. Für jeden Plotter eine Layout-Registerkarte anlegen und dort die gewünschten Ansichtsfenster unterbringen. Umschalten der Ploteigenschaften dann mit einem Klick.Gruß Carsten
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bild in polyg. Ansichtsfenster wird nicht beschnitten?
grassup am 16.02.2009 um 12:59 Uhr (0)
Hm, so was dachte ich mir schon! Scheint also was an meiner Installation nicht in Ordnung zu sein. Habe ich aber auf 2 Rechnern getestet.Anbei mein Screenshot.Danke schonmal für die immer freundliche Hilfe.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Layouts (mansfen) ACAD14
CAD-Huebner am 17.02.2004 um 09:43 Uhr (0)
Genau, es gibt in R14 nur Modell und einen Papierbereich. Hier kann man aber z. B. mehrere Zeichnungsrahmen nebeneinander platzieren, in jeden Rahmen mehrere Ansichtsfenster einfügen, und die einzelnen Blätter mit PLOT Fenster nacheinander ausdrucken.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster im Layoutbereich
jupa am 24.01.2016 um 10:47 Uhr (1)
Wenn Du den "Inhalt" eines Ansichtsfensters nicht sehen willst, markiere das AF, dann Eigenschaften und deaktiviere das AF (Bereich Sonstiges). Jürgen ------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster 3D verdeckt als vektorgrafik abspeichern?
alfred neswadba am 20.02.2011 um 12:37 Uhr (0)
Hi, Bei der Erstellung eines PDFs mit Visuellen Stilen, sehen die Konturen leider unsauber aus (pixelig).Probier mal nicht auf PDF, sondern auf DWF zu plotten. Dann im DesignReview öffnen und von dort aus nach PDF.- alfred -------------------www.hollaus.at
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2011 und die Fehler...
stellwagenc am 09.04.2010 um 10:24 Uhr (0)
Bei Linienfarbe spreche von der der Farbe der Schnittlinie im 3D-Schnittfenster im Layoutbereich bei aktiviertem Ansichtsfenster (was für ein Satz )Diese Linienfarbe ist nicht änderbar sondern abhängig von der Hintergrundfarbe des 2D-Modellbereiches und/oder 3D-Parallelprojektion (einzustellen in den Optionen - Anzeige - Farben)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Aus 3D-Modell mach 2D-Linien im Ansichtsfenster?
dropsfun am 13.11.2003 um 21:03 Uhr (0)
Hi benjamin! Ich weiß nicht, ob du jemals mal wieder in diesen Beitrag reinguckst, aber ich glaube mit dem Befehl DXBOUT kannst du im Modell jede beliebige 3D-Ansicht in eine 2D-Vektoransicht verwandeln. Ciao Reik
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten von zugeschnittenen Ansichtsfenstern
Bernd P am 20.07.2004 um 12:57 Uhr (0)
Servus Bei mir machen zugeschnittene AFenster auch Prob´s. Verwende daher für einfacher Geometrien mehrere Ansichtsfenster. ------------------ Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hier und noch schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Inhalt der Ansichtsfenster variiert beim Zoomen
Entsorger01 am 17.11.2006 um 12:35 Uhr (0)
Irgendwie kann ich mir das nicht richtig vorstellen. Stell doch mal zwei Screenshots hier rein. Einmal vor und einmal nach dem zommen.Was passiert denn, wenn du mit "Regen" drübergehst?------------------GrußMichi
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Sichtbarkeit im Ansichtsfenster
Andreas Jessen am 29.10.2003 um 08:38 Uhr (0)
Hallo Annette, also wenn der Plot in Ordnung ist, ist es ja nicht sooo tragisch. Bei Fehlern in der Bildschirmdarstellung, vor allem wenn Bilder im Spiel sind, hilft oft die alte Weisheit: "Regen bringt Segen!" Also mal regenerieren, und dann ...? ------------------ AJ
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Problem Vport, Ansichtsfenster
AsSchu am 04.02.2005 um 10:26 Uhr (0)
Hallo, es handelt sich um die Variable UCSFOLLOW, die auf null stehen müsste. Leider behält das Vporti die Einstellungen; auch wenn du UCSFOLLOW jetzt auf 0 schaltest. Es bleibt dir also nichts anderes übrig als die Vports zu sperren.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Auto CAD 2004
micki am 22.09.2004 um 13:38 Uhr (0)
Nein verschieben nicht aber kopieren. Ich habe bevor der Fehler aufgetreten ist den Befehl mvsetup verwendet um ein Ansichtsfenster zu drehen und irgendwie muss ich damit wohl eine Einstellung verändert haben. Gruss Micki
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |