|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster skalieren
TheWalrus am 02.04.2009 um 16:01 Uhr (0)
@StefanIst wohl wahr, aber kucken muss man trotzdem überall wenn was nicht funktioniert.Ach ja, Feierabend, wie schön das klingt ...BrunoMeine Rechtschreibung lässt auch nach[Diese Nachricht wurde von TheWalrus am 02. Apr. 2009 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster vom Layout in den Modellbereich verschieben
tobias.kuehnlein am 23.02.2009 um 11:26 Uhr (0)
@runkelrubeDanke, so hats jetzt funktioniert!Für den Anfang taugt uns diese Lösung jetzt, aber das optimale wäre natürlich, wenn das Objekt die funktion des Ansichtsfensters inne hätte. Sozusagen die eierlegende Wollmilchsau.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster kappt Schriften beim Drucken
wronzky am 28.07.2008 um 15:27 Uhr (15)
Wenn es NICHT der Druckertreiber ist, versuch mal den Tipp von Thomas auszutesten:1. nur Truetype oder auch SHX2. Papierformatränder geändert?Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Schraffurbefehl abbrechen
CAD-Huebner am 20.11.2008 um 17:06 Uhr (0)
Bei Riesenplänen sollte man auch nicht die Schraffurumgrenzung mit allen Objekten im Ansichtsfenster (Vorgabe) durchführen, sondern eine Vorauswahl treffen (dazu mal die erweiterten Optione im Schraffurdialog unten rechts einblenden.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : mehrere Ansichtsfenster nebeneinander zoomen
tunnelbauer am 02.12.2005 um 14:24 Uhr (0)
Um das Ganze etwas zu entwirren:VPSYNC steht für ViewPorts SynchronisationSchau mal hier http://people.freenet.de/ConcreteDonkey/EToolsHelp/ unter Categories Layout VPSYNC /AFSYNC - da ist eine ausführliche BEschreibung dabei.------------------GrüsseThomas
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster in anderes Layout kopieren
recurve am 02.03.2006 um 12:01 Uhr (0)
"Oben und rechts werden ca. 10 mm abgeschnitten" Mich würde interessieren, wie dein Lehrling das hingekriegt hat. Hat er vielleicht nur den Plotbereich in der Seiteneinrichtung verstellt? Das alle 17 Layouts verstellt sind, ist doch ziemlich ungewöhnlich, oder?GrußKirsten
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Frage zu den Layouts (Anfänger)
tunnelbauer am 20.01.2009 um 15:35 Uhr (0)
Nocheinmal: Diese Frage wird mit dem Thema "Ansichtsfenster" beantwortet.Das heisst, du musst solche erstellen um den Inhalt des Modellbereichs im Layout zu sehen.Und generell: Den Rest hast du soweit richtig verstanden - ja!------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster - Plot - Farbig ?
FeR am 23.06.2005 um 12:48 Uhr (0)
Hatte das gleiche Problem Grund war bei mir zuviele Viewports in einem Layout (ca.30) Rechnepower ist egal AutoCAD kann nicht mehr :-( Hab damals weniger Viewports gemacht dann hat´s gefunkt! mfg ------------------ mfg FeR gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten werden.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Problem mit Layout und gestrichelten Linien
Carsten1210 am 21.10.2006 um 19:14 Uhr (0)
Hi,Erstelle mal eine gestrichelte Linie im Modellbereich.Danach erstellst du zwei Ansichtsfenster (mit Inhalt der Linie) mit unterschiedlichen Maßstäben. Da kannst du den Unterschied am einfachsten erkennen.Wir haben die Variable immer auf 1 stehen.Gruß, Carsten
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster-Farbe im Modellbereich
matgehrke am 06.05.2010 um 09:29 Uhr (0)
hallo cadffmdas problem tritt generell auf - egal welche zeichnung.ist halt sehr störend, wenn ich in der layerliste im modellbereich nicht die farben sehen und umschalten kann.------------------herzliche grüße ... blue sky and happy landing
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Anleitung einfach Plotten
Juergen55 am 24.06.2004 um 15:07 Uhr (0)
Hallo, also im Papierbereich hat man immer 1 : 1 deshalb ja Papier...bereich, anbei häng ich noch 2 Lisp-Tools von mir an, eins für den Plotfaktor im Modellbereich und das andere für den ZoomfaktorXP der Ansichtsfenster, für verschiedene Einheiten. Einfach mal probieren ! Gruß Jürgen -------------------www.pc-ideal.de
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Befehl Ansichtsfenster mit Layer
tunnelbauer am 21.04.2006 um 13:52 Uhr (0)
Hab die letzte Variante jetzt nochmal korregiert - jetzt stimmts definitiv; die beiden Semikolon nach der Aufforderung zur Punkteingabe haben eine Wiederholung inklusive Bestätigung von mview mit fit ausgelöst - somit entstand das zweite AF.------------------GrüsseThomas
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Pdf zu groß
Cadanusch am 09.09.2009 um 10:09 Uhr (0)
Hidruckst du aus dem Modell oder Layoutbereich? Bei älteren Versionen war mal das Problem, wenn das Ansichtsfenster mit Polygonzug war, wurde die PDF-Datei auch riesengroß, bei normalen rechteckigen Ansichtsfenstern nicht. Keine Ahnung ob das bei den neueren Acad-Versionen noch so ist.Grüßle Anja
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |