|
Rund um AutoCAD : Fehlende Anzeige im Layout
tunnelbauer am 18.12.2008 um 14:40 Uhr (0)
Click mal im Layout das Ansichtsfenster an und schau nach was bei den Eigenschaften eingestellt ist. Und zwar unter Darstellung - da steht bei dir wahrscheinlich was mit Verdeckt oder schattiert - es sollte aber 2D Drahtgeflecht (bzw wie dargestellt) dort stehen.------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Falscha Darstellung der Ansichtsfenster beim Plott
StephanJP am 11.07.2002 um 12:50 Uhr (0)
Halllo Waldemar, existiert vielleicht im Layoutbereich noch ein weiteres (5.) Manfenster, das größer ist als der Bildschirmausschnitt? Sorry, aber eine andere Erklärung dafür wüßte ich auch nicht mehr ------------------ hope this helps StephanJP
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : layer schalten sich im modellbereich aus
Fratte am 21.02.2007 um 12:44 Uhr (0)
HalloIch kenn mich mit AutoCad 2006 nicht so aus, aber in 2002 gibt die Möglichkeit Layer für bestimmte Ansichtsfenster zu frieren (Im Layereigenschaftenmanager ganz rechts). Hast Du da vielleicht aus versehen irgendwas eingestellt?MFGThomas
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Abstände zwischen Strick-Punktlinien unterscheiden sich in Modell und Layoutbereich
xxx am 23.01.2003 um 13:53 Uhr (0)
Das ist natürlich richtig, bei uns ist eine Zeicheneinheit = 1 m. Und das Ansichtsfenster im Layout ist mit 0.1 skaliert. Und auch PSLTSCALE = 0. Trotzdem muss ich immer den ltfaktor an die Skalierung des Ansichtsfensters anpassen, sonst sieht im Plot alles falsch aus. ------------------ Andrea - xxx
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Notfall Autocad verstört
gehry am 07.11.2003 um 15:23 Uhr (0)
..zweimal neu gebootet! Hat nix geholfen! Unter Windows scheint noch alles wie gehabt funktionieren (word, etc..) Was hat es mit den Sytemdaten Acad auf sich? Muss gestehen, dass vor dem Durcheinander das Ansichtsfenster im Papierbereich gedreht habe (mit mvsetup). Kann ihn das durcheinandergebracht haben?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster und dynamischer Block
cadffm am 25.01.2016 um 14:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadwomen:so redet mein grosser aus seid er Star War´s gesehn hat ... Entschuldige, ich korrigiere diesen kleinen Fauxpas:Etwas durcheinander, hier gehen es scheint! ------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Unterschiedliches Verhalten der Solids im Ansichtsfenster 2007/2009
F - WI 49 am 20.05.2009 um 08:05 Uhr (0)
Hier noch das aufbereitet DWG.Die gefärbten Elemente sind im modellbereich in der Mitte der Region 8, und im Layout auf Seite 8.Die anderen Layoutseiten und Schriftköpfe/Kundendaten hab ich rausgelöscht.Daher sieht das Ganze vielleicht ein wenig komisch aus.Gruss Frederik
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Kann man mehrere Ansichten von einem Körper im Modellbereich nebeneinander darstellen
Thomas 3D am 13.08.2009 um 11:42 Uhr (0)
Das mit den einzelnen Ansichtsfenster ist mir auch bekannt, aber wenn man Konstruktionslinien von einer Ansicht zur anderen zeichnen will, dann geht das nicht so richtig mit den Fenstern. Ich könnte mir vorstellen, das man das über Blöcke hinbekommt.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : ansichtsfenster im layout teilw nicht sichtbar
charlieBV am 23.03.2006 um 14:38 Uhr (0)
Hiauf was steht denn maxactvp? Auf einer Zahl die niedriger als deine Anzahl der AF ist?------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site"Du bist einen uns unbekannten Weg in eine andere Form des Seins gegangen. - Wir sehen uns wieder in deinem Paradies!"
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Modellbereich im Ansichtsfenster genau verschieben
cadffm am 25.11.2009 um 12:12 Uhr (1)
Mit der Befehlszeilenversion von PAN (der "Hand" )-PAN EDIT: Aber Zoom-Fenster (und Objektfang) würde auch gehen.. ich sagedas nur weil es sich so liest als würdest du das nicht wissen oder können ------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bemaßung im Layout......
GIGVBW am 21.10.2022 um 10:54 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadffm:[i]Exakt : Ansichtsfenstermaßstab 1:1 bringt die richtige Bemaßungaber eben auch nur NICHT-assoziativAnsichtsfenster mit anderen Maßstäben - NadaWeil du nur die Koordinaten/Punkte im Papierbereich bemaßt, ohne Bezug zu dem Modellbereich-Objekt.Eine Linie mit Länge 2, dargestellt in einem Ansichtsfenster mit Faktor 0.5, ist nur 1 lang (dargestellt) und genau das wird die Bemaßung dann auch anzeigen.[/i]In der Sache alles klar - aber : Wir verwenden im Layout Ansichtsfenste ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichstfenster im Ansichtsfenster wählen
atomic am 09.11.2004 um 09:43 Uhr (0)
JA genau das meinte ich, PRIMA und DANKE! Da ich das nicht in der Hilfe und auch nicht in meinem A-CAD-Buch gefunden habe gibts 5 UNITS und nochmal danke!!! Atomic
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : OLE-Objekte 90grad drehen
weko am 20.05.2010 um 15:13 Uhr (0)
In Exel drehen wie soll das gehen???hab es im Layout mit Ansichtsfenster probiertAnsichtsfenster dreht sich aber Inhalt nicht!!!gruss weko------------------leben und leben lassen!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |