|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster um konkreten Wert panen
tunnelbauer am 11.12.2008 um 17:02 Uhr (0)
Verwende dazu einfach den Befehl:Code:-pan(einfach in die gewünschte Richtung ziehen und Abstand eingeben)Fertig.------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP[Diese Nachricht wurde von tunnelbauer am 11. Dez. 2008 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : unsichtbares Ansichtsfenster
wronzky am 15.01.2011 um 15:25 Uhr (0)
Und noch ein Nachtrag:geh mal in den Modellbereich wähle alles aus ( [STRG]+A ), und führe das Lisp aus. Da kommt noch VIEL mehr ans Tageslicht....Grüsse, und schönes WE, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Arbeitsweisen Layerstatus
myrchen am 14.11.2013 um 11:55 Uhr (1)
... ja genau so habe ich es mir gedacht. Alles andere wäre ja ziemlich aufwändig und unlogisch.Die sind hier der Meinung ich muss das jedesmal im Modellbereich einstellen dann zurück zum Ansichtsfenster und dann erst plotten. ------------------myrchen
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Reihenfolge, Schraffur, Ansichtsfenster
E-Boy am 10.02.2011 um 15:31 Uhr (0)
Langt es auch nur beim Plotten,da kannst Du im Plotmanager den Haken beiPapierbereich zuletzt plotten rausnehmen.Dann wird erst der Papierbereich und dann der Modellbereich geplottet. ------------------Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : 2D Ableitung unter Autocad
fips am 13.02.2004 um 11:24 Uhr (0)
Hallo, es geht auch ohne zerschneiden: WK 2DOrbit, 3D-Zuschneideebenen einstellen - und als benannte Ausschnitte speichern. Diese dann im jeweiligen Ansichtsfenster einstellen und mit solprof eine 2D-Projektion erstellen. Gruß Fips
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Kamera Ansichtsfenster falsch
wronzky am 29.06.2009 um 22:15 Uhr (0)
Hat es vielleicht mit der Schattierungsploteinstellung zu tun? Verborgen und 3D-Verdeckt führen oft zu unterschiedlichen Ergebnissen: Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de[Diese Nachricht wurde von wronzky am 29. Jun. 2009 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : DWG TrueView 2012 Plot funktioniert nicht
beosurf am 02.09.2011 um 15:18 Uhr (0)
Gemäss Kunden ist das vorher gegangen.Dann währe das ja eigentlich absurde wenn man ins Ansichtsfenster einsteigen und panen kann aber den Bereich nicht ausdrucken kann.------------------Herzlichen Dankbeocad
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Zeichnung ausfaden?
nena23 am 10.07.2008 um 17:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wronzky:Hi Dirk,nein, nicht einfach so... aber Du könntest im Afenster mit einem visuellen Stil arbeiten, der dann als "Pixelbild" gedruckt wird. Ich verweis mal auf DIESEN BEITRTAG.Grüsse, Henningmit Mühe nachvollzogen, aber die Zuweisung auf Objektebene ist zu aufwändig, ferner mußte ich dann auch Objekte teilen und dann wäre das ganze zu unflexibel bei Änderungen. Ausserdem macht der Bürorechner dabei schon schlapp...aber trotzdem danke... Zitat:Original erstellt von j-sc:Hi ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Befehl Ansichtsfenster mit Layer
cadffm am 21.04.2006 um 12:01 Uhr (0)
Setze dich damit auseinander :^C^C_-LAYER;_m;-Plan_Symbole_Plotfenster;_c;7;;;$M=$(if,$(eq,$(getvar,vpmaximizedstate),1),^C^C_-VPORTS,$(if,$(eq,$(getvar,tilemode),1),^C^C_-VPORTS _si _LAYERP _-PURGE _all * _n,^C^C_-VPORTS));\_LAYERP -------------------------------[^C^C]2xESC = sicherstellen das kein Befehl aktiv ist / falls Befehl aktiv, Befehl abbrechen..[_-LAYER;]Befehl "LAYER" in der Befehlszeilenversion aufrufen (vorangestelltes "-")indem der Befehl geschrieben und mit Enter/Return bestätigt wird (";") ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Probleme mit 2D-Schnitt
j-sc am 21.07.2005 um 10:35 Uhr (0)
High, @mapcar Dein Weg funktioniert prinzipiell auch, ist nur nicht mehr richtig praktikabel, wenn es mehrere unterschiedlich verlaufende Schnitte gibt. Man zerstückelt das Modell und kommt schnell zu viel Handarbeit und zu einem Ergebnis zu welchem Dir _solview und _soldraw den Weg abnehmen. @Erik77 _solview erzeugt die Ansicht/den Schnitt und legt für die Darstellung eigene Layer (in den Ansichtsfenstern wechselseitig getaut/gefroren) an, evtl. scheitert s daran - der Grund ? Erst der Befehl _so ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Drucken bzw. Plotten
startrek am 20.02.2005 um 22:37 Uhr (0)
Oh, skuzes me ;-))) so weit/weit zurück hattte ich gar nicht gedacht ... Also ich versuch nochmal dem zweiten Lehrjahr vorzugreifen, kann aber nicht ganz korrekt sein, da Acad-Rechner bereits im Bettl;-) First Step: im Layout Drucker einrichten second: am einfachsten mal unter Ansicht/Werkzeugkästen/ die SymbolleisteAnsichtsfenster aktivieren weiter: 2. Icon [einzelnes Ansichtsfenster] anklicken und nen Rahmen im Register Layout aufziehen ...: darein doubleclick und Zoom Extents [Zoom Grenzen] dann in der ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : bestimmter Layerfilter für Layout
susi79 am 28.05.2010 um 13:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADmium: Layerfilter liegen im Extensiondictionirie der Layertabelle ... aber ich denke, mit deinen Kenntnissen ist das und das mit dem Reactor - nichts für ungut - ein etwas sehr ergeiziges Projekt.Mach die "Layersteuerung" doch über das Frieren im Ansichtsfenster.huhu,passt schon. Denk mittlerweile auch, daß es (mal wieder) ein wenig zu kompliziert wird. Die Ideen sind da, nur an der Umsetzung mangelt´s. Andererseits, wer nichts versucht kann auch nichts neues lernen...Wi ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layerstatus - nimmt Status nicht an
cadffm am 24.11.2015 um 00:40 Uhr (1)
Wenn ich den Layerstatus im Entwurfsfenster erstelle kann ich auch nur eben dort diesen ändern (z.B. von Entwurf auf Einreichung) Deto gilt für Layout?NICHT "Layout", sondern ANSICHTSFENSTER! Im aktiven Ansichtsfenster kannst du den Status wieder herstellen.Das Layout(Reiter) ist selbst ein Ansichtsfenster, wenn du dort den Status wherstellt, dann ändert dies an deinen Ansichtsfensterinhalten nichts,das hat nur Auswirkung auf die Layerschaltung im Layout(Objekte die im Layout liegen).Wenn ich einen Layerst ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |