|
Rund um Autocad : Frieren und Tauen von Layern
wkopp@ccc.gr am 25.04.2002 um 14:23 Uhr (0)
Hallo, wenn Du im Papierbereich in den jeweiligen Fenstern in den Modellbereich wechselst, siehst Du im Layermanager 2 zus. Spalten. Hier kannst Du Layer frieren und dies ist dann nur fuer dieses Ansichtsfenster gueltig. Hope it helps. ------------------ Gruss aus dem sonnigen Athen Wolfgang
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bild in polyg. Ansichtsfenster wird nicht beschnitten?
grassup am 16.02.2009 um 14:16 Uhr (0)
Ich staune. Ohne Hardwarebeschleuigung wird es korrekt dargestellt.Ok, ich habe auch nur ne 0815 Karte drin (sollte allerdings ne bessere als im Laptop sein?). Aber das sich das so auswirkt??Na ja, dann mal tausend Dank.grassu
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Zoomfenster-Layoutbereich
Kramer24 am 23.06.2003 um 14:54 Uhr (0)
Hallo fitztech, ich hatte mal 2 Ansichtsfenster übereinander und nur eines war gesperrt. Das war so ein Fall von zu hohen Außentemperaturen und temporärer Geistesschwäche (jedenfalls bei mir) Richtest Du die Mansfen im Layoutbereich durch den Befehl "schieben" aus? Grüße von Lothar ------------------ "Stellt Euch vor, es geht, und keiner kriegt s hin." (Neuss)
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Print-Ergebnis Uleserlich und unscharf
fuwe-cad am 02.12.2010 um 08:07 Uhr (1)
Könnte am Schattierungs-Modus liegen. Wenn Du mit Layout und Ansichtsfenstern arbeitest, dann geh mal in den Papierbereich und markiere das Ansichtsfenster, mit Rechtsklick ins Kontextmenü, Plot schattieren, Drahtkörper wählen.GrußStefan[Diese Nachricht wurde von fuwe-cad am 02. Dez. 2010 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ansichtsfenster nicht greifbar
senul am 08.08.2007 um 10:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von thika:Aber Layer 0 ist nicht gefroren, oder?Nein der Layer 0 ist nicht gefroren------------------mfGrußUli
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : PDF-Plot von zugeschnittenen Ansichtsfenstern funktioniert nicht
Cad-Manja am 22.06.2020 um 10:02 Uhr (15)
Hallo Ihr Lieben,ich habe nach dem Problem hier schon gesucht, aber nix gefunden.Eine Datei kann ich wegen zu großer Datenmengen hier nicht zur Verfügung stellen.Aber vielleicht kennt ihr ja trotzdem das Problem.Und zwar arbeiten wir mit Autocad / Autocad Civil 3D 2019 und hatten schon bei mehreren Dateien das Problem, dass Pläne mit zugeschnittenen Ansichtsfenstern nicht mit Adobe PDF (als PDF-Datei) geplottet werden können. Der PDF-Plot bleibt mitten drin stehen und man kann das Autocad nur über den Task ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster lässt sich durch Doppelklick nicht mehr aktivieren
CADchup am 01.08.2010 um 16:20 Uhr (0)
Hi,es gibt eine relativ undokumentierte Systemvariable:SPACESWITCH steht üblicherweise auf 1. Vielleicht ist sie bei dir 0 Ansonsten würde ich auch auf ein Zusatztool tippen, das z. Bsp. Doppelklicks als Einzelklicks interpretiert. QuikPik soll sowas machen.GrußCADchup------------------CADmaro.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster drehen
AsSchu am 21.06.2004 um 08:56 Uhr (0)
moin, es gäbe da noch eine weitere Möglichkeit. Und zwar mit benannten Ausschnitten die im Modellbereich erstellt werden. Dort das BKS mit speichern. Im Papierbereichsfenster Ausschnitt wieder holen. so handhabe ich das bei sehr großen Zeichnungen. Das ist dann auch immer fast richtig aufgezoomt. Ciao
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Wo ist denn im ADT der Werkzeugkasten Ansichtsfenster abgebleiben??
charlieBV am 23.03.2005 um 10:40 Uhr (0)
Hi Jürgen, das ist genau der Fehler, den ich im LT immer mache, von seinem Programm auf andere schliessen. Das ADT hat z.b. auch keine Icons mehr für Block einfügen und erstellen... da ist vom Acad pur wirklich nur noch das nötigeste drin. Aber der Architekt bastelt ja gerne... ------------------ Gruß Yvonne
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Sichtbarkeit im Ansichtsfenster
Andreas Jessen am 29.10.2003 um 07:33 Uhr (0)
more Gähn Annette, Du könntest Das Bild doch auch im Model-Bereich einfügen und dort zuschneiden. Dann im Layout Schrift und sonstige Objekte anordnen, beim Plotten "Papierbereich zuletzt drucken" einstellen und was soll jetzt noch schief gehen !? ------------------ AJ
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layer erstellen der nur in einem Ansichtsfenster sichtbar ist
3105orcas am 08.07.2003 um 14:12 Uhr (0)
Hallo, der einfachste Weg ist den Layer in den einzelnen Ansichtsfenstern einzustellen. Dies geht wunderbar mit dem Befehl AFLAYER oder direkt im Layermanager der einzelnen AF (Frieren in aktuellen AF). Ich hoffe damit kommst du weiter. ------------------ MFG Anne
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Doppelklick Ansichtsfenster
Noivet am 19.01.2012 um 09:59 Uhr (0)
Hallo liebes Forum,wenn ich ein doppelklick auf einen Ansichtsfensterrahmen mache, dann wird dieses maximiert (afmax).Wie kann ich das ausschalten? Unter den Doppelklickaktionen in der cui und hier im Forum habe ich nichts dazu gefunden.Beste GrüßeStephan
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plot unvollständig
Bernd P am 20.08.2008 um 15:02 Uhr (0)
Servus und willkommen bei CAD.deVersuchdie Zeichnung nach Fehlern zu durchsuchen (_audit)das Ansichtsfenster neu zu erstellen------------------"Warum Einfach es geht auch kompliziert". Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P.----- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |