|
Rund um Autocad : Sichbarkeit Ansichtsfenster
Dig15 am 27.04.2006 um 10:54 Uhr (0)
Hallo,das AF hast Du bestimmt auf einem ausgeschaltetem Layer erstellt. Gehe im Papierbereich in die Layersteuerung und schalte alle, überall. Dann sollte das AF auftauchen. markieren und Layer merken, anschließend alles Rückgängig und nur den entsprechenden Layer anschalten.Grüße Lutz------------------ Glück Auf!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Exportlayout Masstab mitgeben
cadffm am 21.11.2018 um 14:09 Uhr (1)
Überlege mal: Ich habe 3 Ansichtsfenster(AF), die zeigen alle ein (und dasselbe) Detail aus dem Modellbereich.Einmal vollständig, einmal zur Hälfte und einmal gedreht und in drei verschiedenen Maßstäben.Wie soll das dann funktionieren?_Ich sehe hier auch nur ein Lösung auf deiner Seite, sorry.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster über Pixelbild
Nauplia am 10.07.2002 um 08:31 Uhr (0)
Hallo Johannes, habe es gerade selber ausprobiert... Wenn ich Dich richtig verstanden habe, so habe ich dasselbe erlebt wie Du, aber nach 1 x hin- und herschalten Modellbereich/Layout war alles sichtbar wie gewünscht! Sehr simpel! Hoffe, es klappt auch bei Dir so! ------------------
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : automatische layereinstellung
senul am 17.07.2007 um 16:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mario Scht:Hallo Senul,ich weiß nicht ob ich das richtig verstanden habe, aber Ihr speichert die Sichtbarkeit der Layer für den Plat in den Quelldateien, die Ihr später referneziert? Mein Vorschlag: In der Datei in die Ihr die Referenzen einbindet und das Planlayout macht sollte festgelegt werden was geplottet wird und was nicht. Entsprechend der Layoutbezeichnung, nor? HLS, oder Trockenbau, etc. Geh mal ins Layout. Doppelklick in das Ansichtsfenster (die Ansichtsfensterumrandu ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : BKS Einstellungen bein Ansichtswechsel automatisieren
Gargarot am 29.07.2008 um 18:25 Uhr (0)
Hallo!Bei mir ist gerade dasselbe Problem aufgetaucht. Probiere mich ein wenig im 3D Konstruiren. Ich hab jetzt diese 4 gleich grossen Ansichtsfenster. (Ansicht/Ansichtsfenster.. ) Eins oben, zwei von der Seite und ein 3D Modell. Ich denke in 3D Arbeitet man so. Oder benutzt man eines und stellt dann dauernd um?Item, wenn ich mit UCSFOLLOW arbeite verwurstelt es mir die anderen Ansichten. Sprich klick ich in das welches mir die Ansicht von oben zeigt, zeigen mir die andern beiden ebenfalls die Ansicht von ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster plotten
Hans Kopp am 10.10.2003 um 12:50 Uhr (0)
Ich plotte mit einem OCE Plottertreiber. In der Acad Plotvoransicht ist alles in Ordnung, beim Ausdruck werden dann aber Objekte gedruckt, die aussserhalb des Ansichtsfensters liegen?(ACAD 2000). Wer kann helfen? hans Kopp ------------------ HWK
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Verdeckte Ansichtsfenster - behalten Einstellung nicht!!
Carlos Escobar am 17.09.2002 um 15:10 Uhr (0)
Hallo Ihr beiden! Euer Problem habe ich auch gehabt und mit den Tips von Woidie habe ich es endlich geschafft, meine Zeichnung richtig zu plotten und nicht als Drahtkörper Gruß Carlos
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Als Block mit Original-Koordinaten einfügen
CADmium am 28.01.2004 um 09:26 Uhr (0)
..dann in Zeichnung 1 :Kopie mit Basispunkt... 0,0 in der Textzeile Eingeben ..und in Zeichnung 2: Eingfügen mit Punkt 0,0... Klappt für Modell und Layout .. im Layout müssen dann nur noch die Ansichtsfenster wieder aktiv geschaltet werden. Thomas ------------------
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plottet mit Ansichtsfenster geht nicht
Jive am 13.03.2013 um 07:39 Uhr (0)
sorryeigendlich Sollte jetzt unter dem Zitat stehen, dass ich aus dem Modellbereich drucken kannaber ich finde es komisch, dass ich bei dieser Zeichnung nicht aus dem Layoutbereich drucken kannAlso vielen Dank Cader52
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Befehl Ansichtsfenster mit Layer
tunnelbauer am 21.04.2006 um 10:18 Uhr (0)
AutoCAD lässt auch nach vports andere Befehle zu; aber schau dir mal an was bei dir im Makro drinsteht und was AutoCAD für Angaben erwartet - bei mir macht AC nämlich gar nichts... (auch nicht mit deinem ersten Makro...)------------------GrüsseThomas
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Vertikale Fesnter im Modelbereich koppeln..
sh0ne am 07.11.2015 um 18:15 Uhr (11)
Hello Leute!Ist es möglich, wenn man 2 Ansichtsfenster im Modellbereich hat diese zu koppeln, d.h. wenn man auf einem objekt zoomt, dass das Fenster daneben mitzoomt?ein Fenster hat draufsicht, das andere ISO seitlichlg. & Danke!------------------Acad 2014C.A.T.S
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster gelöscht - Inhalt dennoch sichtbar
cad4fun am 02.03.2012 um 12:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wronzky:Hallo Iris,hast Du die Zeichnung schon einmal mit "wiederherstellen" geöffnet, oder Prüfung ausgeführt? Kannst Du das "Geisterfenster" aktivieren?Grüsse, HenningDas Aktivieren des Geisterfensters funkt bei mir, wenn das Problem auftritt.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster macht was es will
Hetkala am 09.10.2007 um 18:25 Uhr (0)
Hallo Thomas,ja, hab schon geprüft, bereinigt usw.Ist vorher nie passiert.Zeichnung wurde heute neu angelegt...Sehr merkwürdig, auf jeden Fall mal danke fürs Antworten.Jetzt gehts aber auch erst mal nach Hause! Schönen Feierabend.------------------Gruß, Hetkala
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |