|
Rund um AutoCAD : Maßstab des Ansichtsfenster automatisch ins Schriftfeld
Goofy007 am 06.02.2006 um 09:25 Uhr (0)
Hallo Forum,ich würd der Frage gern noch eins draufsetzen:Unsere Zeichnungen verwenden Meter als Zeichnungseinheit. Die Layouts sind aber in Millimeter gezeichnet.Ich müsste also den Benutzerspezifiscben Faktor mit 1000 multiplizeren um den Maßstab zu bekommen.Geht das ???mfg Didi
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Farben in Teilbereichen ausblenden
Stephie am 30.06.2004 um 12:00 Uhr (0)
Vielen Dank an alle fleißigen Helfer. Hab jetzt meine 2 Ansichtsfenster und hoffe das auch den anderen hier diese Lösung gefällt. Ist zwar ein ein bißchen bastelei dabei, sollte uns aber trotzdem weiterhelfen. Stephie Ein paar Units sind unterwegs.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : X-Ref im AF teilweise ausschneiden
tunnelbauer am 07.02.2008 um 12:17 Uhr (0)
Bei XClip kannst du den selben Trick anwenden wie beim Ansichtsfenster.Einfach eine Polylinie mit Schlaufe und schon bleibt der von dir gewünschte Teil über (oder eben auch nicht... ) ------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP[Diese Nachricht wurde von tunnelbauer am 07. Feb. 2008 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Skalieren in AutoCAD R14
cadffm am 28.02.2005 um 15:55 Uhr (0)
Zitat: Danke für deine Antwort aber den ersten Abteil deines Beitrags hättest du dir sparen können Nein hätte ich nicht, sonst hätte ich es gelassen Zitat: Wie will ich es 1:2 ausdrucken wenn ich meine Zeichnung bei 1:1 nie auf ein DIN A4 bringen??? Kann es sein das du jetzt ins schwimmen gekommen bist Also wenn das Modell 1:1 nicht auf ein DinA4 Blatt passt , dann druckt man es eben 1:2 . 1. Möglichkeit Der Schriftkopf (zB) wird im Modellbereich Doppelt so groß gezeichnet un ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ansichtsfenster
charlieBV am 12.04.2007 um 13:40 Uhr (0)
Da du die Fragen im ADT Board nicht beantwortet hast, stell ich sie eben hier noch einmal: Wie versuchst du es zu fangen? Fenster, oder anklicken? Passiert es nur in einem Layout? Ist das Problem immer noch da, weenn du das AF in ein anderes Layout kopierst?------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Anleitung einfach Plotten
AsSchu am 24.06.2004 um 14:12 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Caladia: Jo stimmt, die meisten beschweren sich wenn sie nicht 1:1 plotten können. das finde ich auch gut so. Ich persönlich plotte auch immer mit 1:1 und passe dementsprechend die Ansichtsfenster an. Alles andere verkompliziert die Sache doch nur
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layer erstellen der nur in einem Ansichtsfenster sichtbar ist
3105orcas am 08.07.2003 um 15:07 Uhr (0)
Hallo, die einzige einfache Lösung ist wirklich AFLAYER. Einfach bei Optionen ALLE eingeben und Schwupps ist der Layer überall gefroren!! Huch?! Dann muß man ihn nur noch im gewünschten AF wieder tauen!! Kannst mir wirklich glauben!! ------------------ MFG Anne
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Bereich Layout
marc.scherer am 13.01.2005 um 14:12 Uhr (0)
@cad-illac, Du hast offensichtlich GAR NICHTS von dem was die Leute hier gepostet haben gelesen UND / ODER begriffen... Es gibt noch andere Möglichkeiten zwischen Papierbereich und verschiebbaren Modellbereich zu switchen als ein Doppelklick im Layout / Ansichtsfenster! RTFM !!!!! ------------------ Ciao, Marc
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster im PSPACE in AutoCAD2002
PErni am 27.11.2002 um 15:03 Uhr (0)
Ich habe es mit einer deckenden weissen Farbe abgedeckt. Nun funktioniert die Methode mit meinem Laserdrucker, aber nicht mit meinem HP755CM. Wo kriege ich den neusten Treiber für AutoCAD2002 und WinNT4 (bitte Link senden)? Vielen Dank für die Hilfe Paul
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Makroerweiterung für Ansichtsfenster
cadffm am 30.03.2004 um 15:20 Uhr (0)
Layer_P mögen einige ACAD-Installationen nicht so sehr _layerp oder layerv ... ^C^C-layer;m;0_Mansfen;$M=$(if,$(eq,$(getvar,tilemode),1),^C^C_-vports _si,^C^C_-vports);\_layerp setzt aber vorraus das man das neue AF mit einem Fenster (2 Punkte) wählt.. ------------------ - Sebastian Mattis -
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : mehrere Ansichtsfenster nebeneinander zoomen
atiram am 29.11.2005 um 13:54 Uhr (0)
Hallo,von mir: Zitat:Zu Kirsten,die Fantasie ist das einzige Paradies aus dem man nicht vertrieben werden kann. Cvon Jean P.....?)Sorry, das stimmt nicht ganz, statt Fantasie muss dort Erinnerung stehen, wie Yvonne es schreibt.Gruß von marita
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : mehrere Ansichtsfenster nebeneinander zoomen
s.wickel am 28.11.2005 um 15:48 Uhr (0)
@cosgeoDas hatte ich eigentlich erklären wollen, ich wusste aber nicht mehr wie man eine Region mit Loch erstellt (brauche ich nie). Nachteil: Bei deiner Version lassen sich die AFensterpunkte nicht mehr bearbeiten. ------------------Nodda,Stefan
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : A3 Plot automatisieren
balduin am 18.03.2004 um 09:21 Uhr (0)
Hallo Marc, ich danke für die Antwort. Funktioniert alles wie gewünscht, auch mit dem (command _.-layout ...). Die Frage ist jetzt nur noch, wie kann ich es erreichen, daß in dem mit dem Layout eingefügten Ansichtsfenster der Inhalt aus dem Modellbereich automatisch mit Größe angepasst dargestellt wird? Gruß balduin
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |