|
Rund um Autocad : Layer erstellen der nur in einem Ansichtsfenster sichtbar ist
BerndE am 08.07.2003 um 14:09 Uhr (0)
Hi Redliner, Ein erstellter Layer ist meines Wissens Bestandteil der ganzen Zeichnung egal ob Modell- oder Papierbereich. Aber Du kannst die Layer mit der normale Layersteuerung nur für bestimmte Layouts bzw Fenster frieren und diese Layerschaltung dann speichern. Bernd
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Acad 2004 - gerendertes Ansichtsfenster
T. Bürger am 08.08.2003 um 14:46 Uhr (0)
Hallo carambita, das liegt vieleicht nicht am rendern sondern daran das Fehler in der Datei (DWG) sind. Einfach mal die Zeichnung mit wiederherstellen öffnen und schauen was dann so passiert. ------------------ Grüße T. Bürger [Diese Nachricht wurde von T. Bürger am 08. August 2003 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layerbereinigung
PzB am 07.12.2004 um 14:44 Uhr (0)
Ich habe mir z.Zt. 10 Layouts eingerichtet mit diversen Ansichtsfenstern (Ich finde einwenig Mühselig so die Sache Einzugrenzen). Deinen Tip mit dem Entsperren habe ich getestet -indem ich bis auf ein Layout alle anderen gelöscht habe- und er hat auch nicht geholfen. Zumal ich die Zeichn. mit gesperrten Ansichtsfenster versenden möchte. ------------------ Gruss Andreas
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Modellbereich um Einheiten verschieben
Bernd P am 14.03.2006 um 12:07 Uhr (0)
ServusHm du meinst den Anzeigebereich des Ansichtsfenster verschieden??Einfach die Griffpunkte des Ansichsfenster verwenden.------------------"Warum Einfach es geht auch kompliziert". Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : MVSETUP macht probleme
helmut51 am 29.06.2004 um 09:41 Uhr (0)
Hi und danke für Deine rasche Antwort. Ansichtsfenster ist nicht gesperrt und UCSFOLLOW ist auf 0, trotzdem funktioniert es nicht. Aber dein Hinweis aud DANSICHT(_dview ) war für mich der Volltreffer. Trotzdem wäre ich für eine Problemlösung zu MVSETUP dankbar.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Befehl Ansichtsfenster mit Layer
R.Bless am 21.04.2006 um 10:11 Uhr (0)
Hallo Bernd P,das mit dem Zurückstellen auf den vorher aktiven Layer geht bei deinem Makro auch nicht.Lässt AutoCAD nach dem vports Befehl keinen weiteren zu? Wie kann man dann 2 Befehle in ein Makro integrieren?------------------Bis demnächstRainer
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster im Modellbereich darstellen
marc.scherer am 19.03.2007 um 08:40 Uhr (0)
Hi,eine gute Hilfe könnte Dir hier auch CHSPACE aus den ETools sein.Guckst Du hier...------------------Ciao,MarcMein AG sucht u.a. Architekten und Bauzeichner! [Diese Nachricht wurde von marc.scherer am 19. Mrz. 2007 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Möbel / Planzeichen auch in 2D?
jeke am 21.06.2005 um 08:51 Uhr (0)
Ist bei deinem Plan über das 3D Orbit denn die Ansicht von Oben eingestellt und in deinem Ansichtsfenster auch die passende? Bei mir wird alles immer richtig gedruckt, ich muß nirgendwo angeben ob der Plot als 2D oder 3D rauskommen soll! ------------------ lg jeke
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layout AutoCad
Silvi am 26.04.2004 um 11:47 Uhr (0)
Ich suche eine Möglichkeit, mit der ich alles (!) aus der Datei löschen kann, was nicht im Layout sichtbar ist. Also nicht nur Elemente, die im Ansichtsfenster ausgeschaltet sind, sondern auch Elemente außerhalb des Fensters. Mit Imbal werden nur ausgeschaltete Layer hersausgelöscht.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster macht was es will
tunnelbauer am 09.10.2007 um 17:32 Uhr (0)
Eine derartige Systemvariable kenn ich nicht.. (ausser UCSFOLLOW; gut - ich muss aber nicht alles kennen...)Hast du die Zeichnung schon einmal mit audit auf Fehler hin überprüft?------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP[Diese Nachricht wurde von tunnelbauer am 09. Okt. 2007 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Linientypfaktor im Papierbereich
j-sc am 11.03.2005 um 14:55 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von cad4fun: ... dass ich für jedes viewport getrennt ltscale,color und linetype einstellen können muss. ... - Ansichtssache, geht im acad aber nicht das aber schon: Psltscale = 1, 3 Ansichtsfenster mit der gleichen linie ------------------ Ciao J-SC ... geht s vielleicht doch?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Zeichnug teilen?
charlieBV am 23.05.2010 um 11:02 Uhr (0)
Du kannst 3 Layouts machen, und die Ansichtsfenster so legen, dass es dir gefällt, oder ein Layout mit 3 Ansichtsfenstern machen.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bild in polyg. Ansichtsfenster wird nicht beschnitten?
alfred neswadba am 16.02.2009 um 14:01 Uhr (0)
Hi, Zitat:dreh mal die Leistungseinstellungen Deiner Graphikarte auf AUS Wie geht das?Befehl _options == Karte System == Leistungseinstellungen == manuelle Feinabstimmung == Hakerl bei Hardwarebeschleunigung aktiveren mal entfernen bzw. mit DirectX oder OpenGL probieren.- alfred -------------------www.hollaus.at
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |