|
Rund um Autocad : Layer in Ansichtfenstern ausblenden etc.
charlieBV am 20.04.2005 um 10:48 Uhr (0)
Hi und Herzlich willkommen, wenn du das Ansichtsfenster aktiv schaltest (doppelklick reinmachen, aber nicht zoomen!), und dann in den Layermanager gehst, da gibt es ein paar neue Spalten: Layer in aktuellem AF frieren, und Layer in neuen AF frieren. ------------------ Gruß Yvonne
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster aus externen Zeichnung
alfred neswadba am 01.04.2009 um 13:39 Uhr (0)
Hi, Zitat:@Alfred: Bei deiner Methode würde eine Aktualisert der Quellzeichnung das Layout in der Zielzeichnung nicht aktualisieren oder?...nein, so habe ich auch die Aufgabenstellung ...quasi ohne die externe Zeichnung als Xref mit ... verstanden.- alfred -------------------www.hollaus.at
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Unsichtbares Ansichtsfenster?
Peter2 am 24.03.2006 um 11:51 Uhr (0)
Ja, die (indirekte) Auswahl ist nicht das Problem (wahl alle, filter, ...).Ich frage mich vor allem: was ist das - wo kommt das her - warum sind Elemente unsichtbar, obwohl alles gezeigt werden sollte?Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Zoomfaktor in Modell-Ansichtsfenster angleichen
herr-zk am 10.09.2025 um 17:22 Uhr (1)
hallo allerseits,ich wollte mal fragen, ob man beim wechseln der Layoutreiter einstellen kann, dass das neu geöffnete Layout in "zoom grenzen" dargestellt wird?Acad behält immer den Ausschnitt, der zuletzt dargestellt war, mich nervt das auf dauer mit der zoomerei.grüße torsten
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster in 3D
woefr am 27.11.2001 um 08:56 Uhr (0)
Hallo Manfred, bei Inventor mußt Du einfach auf das Fragezeichen klicken und dann unter Info über Inventor schauen. Dort steht nach einer erfolgreichen Servicepack - Installtion folgende bezeichnung: für den IV 5 zBsp. Build:M.5.5000.5064bSP2-Date:Sun10/21/2001. Gruß Frank
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Doppelklick Ansichtsfenster
Entsorger01 am 19.02.2008 um 12:29 Uhr (0)
Servus Ian_K,da es ja offensichtlich Zeichnungsabhängig ist, stell die Zeichnung doch einfach mal hier rein. Sollte sie zu groß sein - einfach Objekte soweit löschen bis es geht.------------------GrußMichi"Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Seltsame Worte ... ;)
AutoArch am 29.08.2013 um 11:10 Uhr (1)
Guten Morgen,kuck mal unter Optionen = 3D-Modellierung = Ansichtsfenster-Steuerelemente anzeigen (s. Bild).Aber warum willst Du das ausschalten? Ist doch total praktisch. Bei 3ds Max z.B. gibt´s das schon seit Jahren und hat sich - nach meinem Gefühl jedenfalls - gut bewährt.Frohes Schaffen!------------------AutoArch
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Modell-Papier
E-Boy am 20.07.2008 um 17:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von alf-1234:Hallo ihr beidendas ging ja flott mit der Antwort aber funktioniert der Befehl mvsetup auch mit acad 2004?MfG.Alf-1234 Denke schon, gib mal in der Suche oben ein,"Ansichtsfenster drehen"da kommt jede Menge..------------------Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : UCSFOLLOW mit Zeichnung speichern?
cadffm am 26.11.2008 um 10:21 Uhr (0)
Da die Variable sogar PRO ANSICHTSFENSTER gespeichert wird (!?)muß es auch in der DWG gespeichert sein.Wie sooft tippe ich bei diesem Problem auf ein Programmwelches diese Einstellung vornimmt.Habt Ihr also ein Applikation / Lisp / Vb / Script - irgendetwasautomatisch eingebunden ? ------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Zeichnung zum plotten splitten/stauchen
B-18Plus am 27.01.2012 um 21:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADmium:Bemasse im Layout Dann müsste ich alle Maße manuell angeben weil ich die Zeichnung ja durch die verschiedenen Ansichtsfenster gestaucht habe.Funktioniert ja so wie ich es momentan mache, die Frage ist nur ob man es sich evtl. einfacher machen könnte...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Zweites Ansichtsfenster
roland_1 am 10.03.2005 um 09:20 Uhr (0)
Danke für die rasche Meldung aus der Steiermark Leider war ich mit dem UCSFOLLOW nicht erfolgreich. Die Vorgeschichte war die das ich das BKS gedreht hat habe und seit diesem Zeitpunkt die Abhängigkeit besteht. In einer neuen Zeichnung ist das nämlich nicht so... Vielleicht fällt jemanden noch etwas dazu ein. Schöne Grüße Roland
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : SOLID im Papierbereich
Andreas Jessen am 19.01.2004 um 14:12 Uhr (0)
Hallo Karsten, ich gehe mal davon aus, dass Du die Solid-Schraffur lediglich zum verdecken von ungewollten Fensterbereichen einsetzten möchtest. Ich würde so was entweder mit einem Wipeout machen oder besser gleich polygonale Ansichtsfenster benutzen, dann gibt s erst gar keine Überlappungen! ------------------ AJ
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Liniendarstellung im Ansichtsfenster
Entsorger01 am 19.10.2018 um 09:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von sero:beide weisen 0 auf. Das hatte ich auch gedacht.In der Datei, die du hochgeladen hast bringt PSLTSCALE bei mir für Layout "Problem" = 1 und für Layout "Normal" = 0------------------GrußMichi""Mögen hätt ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut."Karl Valentin
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |