|
Rund um AutoCAD : in aktivem AF-Modellbereich auf Papierbereich fangen ?
jupa am 09.10.2016 um 19:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ---Danny---:Ist es irgendwie möglich, innerhalb eines aktiven Ansichtsfenster auf Elemente eines anderen darunterliegenden AF zu fangen?Nein.Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : alle Ansichtsfenster einer Zeichnung sperren / entsperren
Mann am 16.03.2016 um 09:00 Uhr (1)
Mit neuem Profil starten?Was die Fehlersuche angeht, stehe ich nicht minder auf dem Schlauch. Was genau soll ich machen? bei den Ergebnissen sehe ich den Zusammenhang nicht...------------------Ein Gott ist der Mensch, wenn er träumt, ein Bettler, wenn er nachdenkt. (aus Hölderlins Hyperion)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Layer und Ansichtsfenster in ACAD 2000
cadffm am 25.11.2003 um 10:57 Uhr (0)
da hast du tatsächlich was verpasst... gehe mal in den verschiebbaren Modellbereich (Layout, doppelklick über AF) und sehe dir das Pulldown-Fenster, wo die Layernamen drinstehen genauer an ! Stichwort Hilfe: Verwalten der Layer-Sichtbarkeit in einem Layout ------------------ - Sebastian Mattis - Weitere Info´s unter F1 !
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Problem Layout
eewok9 am 27.07.2009 um 20:03 Uhr (0)
Hi Timo,sobald Du ein anderes Ansichtsfenster erstellt hast, kannst Du das erst löschen.Die meisten unserer Praktikanten fanden es gut/einfacher, im blanken Layout bereits ein Fenster vorzufinden + dies dann zu bearbeiten.Verstehe (glaub ich) Dein Problem nicht wirklich...Grüsseeewok
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster im Layoutbereich
cadffm am 24.01.2016 um 18:47 Uhr (1)
Bin gespannt wann du deine Glücklich-Variante gefunden hast und ob diese dann einer meiner beiden offerierten entspricht.Mit glücklich meinte ich im Bereich des Möglichen und nicht Wunsch.Lasse es uns (dann) wissen ------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Zoom-Info Ansichtsfenster
cadffm am 18.07.2003 um 09:45 Uhr (0)
Ja gibt es. Problem: " jeweiligen aktuellen Zoomfaktor(.xp)-Wert " Das aktualisieren ... 1x als Text(doofer Text) ist kein Problem... nur der ändert sich ja nicht, das Fenster schon (evtl). Große Frage: Wozu soll das gut sein ? ------------------ Gruß Sebastian , Ffm Der Feind des Guten ist das Bessere.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : PDF-Druck
strich am 21.08.2003 um 19:07 Uhr (0)
Hallo, ich will eine CAD-Datei als pdf drucken aber insbesondere die Schrift ist vollkommen verschoben dargestellt (siehe Anhang). Offensichtlich wird der Inhalt der Ansichtsfenster verschoben. Kennt jemand das Problem oder sogar Abhilfe? Ich habe eigentlich schon alle Einstellungen durchprobiert. MfG strich
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster im PSPACE in AutoCAD2002
PErni am 29.11.2002 um 10:23 Uhr (0)
Hey Thomas Deine Methode scheint mein Problem tatsächlich zu lösen. Nur eine Frage noch, wie lässt sich ein einmal erstelltes Poly-AFENSTER anpassen, um ein z.B. zusätzliches Fenster im Fenster zu erzeugen? Danke, danke im voraus. Echt cool Paul
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Schraffur Solid im Plotbereich wird nicht dargestellt
Cadzia am 27.04.2011 um 15:44 Uhr (0)
wenn in der Plotvoransicht im Modellbereich alles korrekt angezeigt und nur im Layout nicht? hm, dann bleiben ja eigentlich fast nur noch die Ansichtsfenster einstellungen über.(s. Bild)------------------ Grüße Karin[Diese Nachricht wurde von Cadzia am 27. Apr. 2011 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster - Farben für Linien einer X-Ref
cadffm am 17.11.2009 um 11:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Musicus: stimmt, aber ich glaube, CAD 5 kannte noch keine TrueColor-Werte1. Ich (und viele andere) kennen "CAD 5" garnicht und 2. gibt es TC-Farben in einer DWG imho ab 2004 ?------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : acad 2000 - drucker: zeichnungen nicht maßstabsgerecht
GWH am 21.02.2002 um 23:44 Uhr (0)
Hallo Alexander. Wenn du über Layouts ausplotest (ab ACAD 2000), dann siehst du nach der Papierdefination im Papierbereich denn tatsächlichen Druckbereich makiert. "Ansichtsfenster" erstellen, Maßstab einstellen, und ploten. Ergebnis ist korrekt. ------------------ Ciao Günter
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : mehrere Pläne zu einem Plan
charlieBV am 04.07.2005 um 09:09 Uhr (0)
Hi Foxus, das mit den Ansichtsfenstern ist so ne sache, es kommt immer darauf an, was du tun möchtest... und wenn die Bemassung im Layout liegt, da kann man dann auch nicht viel tun. Bei uns im Layout liegt nur der Planrahmen, Indexzeile, Vogel und das Ansichtsfenster. ------------------ Gruß Yvonne Besucht uns auf der inoffiziellen ADT-Help-Site
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Schraffur vor Material
Abete am 09.12.2008 um 10:36 Uhr (0)
Jawoll, Modellbereich, 1 Ansichtsfenster.(Die Region wird innerhalb eine anderen Software "erzeugt" (ist aber eine AutoCAD Applikation), in dem geschlossene Polygone als Regionen in die Zeichnung eingefügt werden, denen das transparente Material bereits zugefügt ist und die geringfügig "über" dem Bild liegen.)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |