|
Rund um AutoCAD : Speicherbedarf der Layouts
Cadzia am 25.11.2009 um 20:30 Uhr (0)
Hallo Didi,wenn es tatsächlich "nur" an diesem Block und dem Firmenlogo liegt; so könnte man die beiden Objetke auch in den Modellbereich einfügen und die Stelle im Layout durch ein Ansichtsfenster ersetzen (vielleicht gleich automatisiert durch Block-tausch).Nur so eine Idee ...------------------ Grüße Karin
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster im Papierbereich
CADdog am 01.10.2004 um 14:45 Uhr (0)
hallo, polygonale AF waren in R14 noch nicht möglich du könntest mehrere AF so anordnen, dass eines simuliert wird und die Darstellung entsprechend panen oder abdecken mit wipeout aus den Bonustools ------------------ gruß CADdog, the dog formerly known as TR AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster im Layout umschalten
Caladia am 27.04.2007 um 09:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von civilization:Hä, ich dachte das geht in 2007 nicht mehr...Echt?! Da arbeite ich schon ein ganzes Jahr mit 2007 und mir ist das noch gar nicht aufgefallen. (Ich frag mich manchmal wo ich meine ACAD Befehle eigentlich hernehme *grübel*)------------------GrussCaladia
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten für Anfänger, verschiedene Ansichtsfenster in verschieden Maßstäben
furter am 23.03.2004 um 07:08 Uhr (0)
Installieren Sie den Druckertreiber für den die Plotts bestimmt sind auf Ihrem Computer. Danach können Sie via diesen Plotter im Plott-Fenster Plotausgabe in Datei ausgeben wählen. Das Copy-Center sollte diese HPGL-Dateien nun plotten können.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : X-Ref in Ansichtsfenstern
Iris2 am 17.03.2005 um 08:07 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe einer Zeichnung eine Xref zugeordnet. Nun möchte ich diese Xref zuschneiden (xzuschneiden/clipit) ABER nur in einem Layout-Ansichtsfenster. Im anderen Fenster soll die referenzierte Zeichnung komplett zu sehen sein. Wie mach ich das? Geht das überhaupt? Iris
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Block aus Ansichtsfenster erstellen?
H-kan84 am 04.03.2008 um 08:04 Uhr (0)
Guten morgen zusammen,ist es möglich in autocad 2007 lt mit extender aus einem ansichtsfesnter einen block zu erstellen?Habe danach gesucht aber nichtrs gefunden gruß und dank!------------------Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster-Farbe im Modellbereich
cadffm am 06.05.2010 um 09:55 Uhr (0)
Also "in allen Dateien" würde sich mit meiner Theorie beißen,bitte teste nochmal gaaaanz sauber mit einer neuen DWG(welche OHNE VORLAGE.dwt erzeugt wurde)Und für alle Fälle: Ohne die Applikationen ------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : visuelle Stile
Marita am 17.04.2009 um 17:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von gustel:Frage: können die visuellen Stile für Modellbereich und Layoutbereich verschienden eingestellt werden? Die Antwort ist ja. Selbst in meiner Steinzeit-Version kann man sowohl eigene visuelle Stile für die AFs einstellen, als auch Extra Einstellungen zur Plot- Darstellung für jedes Ansichtsfenster vornehmen. Daran wird sich auch im Lauf der Zeit nichts geändert haben. Zitat:Original erstellt von gustel: wenn ja wo?Gute Frage. Da sind die Unterschiede zwischen unseren Versi ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Ausdruck mit Wasserzeichen
Stauchi am 11.12.2003 um 10:39 Uhr (0)
Hallo! Gibt es eine Möglichkeit den Ausdruck mit einem Art Wasserzeichen zu schützen? Wenn ich z.B. ein Pixelbild in den Papierbereich einfüge verdeckt es immer die Ansichtsfenster. Oder hat jemand eine andere Idee wie man seinen Ausdruck markieren kann? Danke,.....
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Frieren in Ansichtsfenster-Information geht beim Speichern verloren ...
wuselking am 04.09.2008 um 08:23 Uhr (0)
An dieser Stelle mal ein großes Dankeschön an alle hier!!!Das hier beschriebene Problem hatte ich auch.In die Suche gegangen und schon der dritte Artikel gab mir die richtige Antwort.Klasse und weiter so!!!------------------Danke und GrüßeOlafP.S.Wer Schreinfehler findet, darf sie behalten.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Visuele Stile und Ansichtsfenster
Noivet am 26.05.2008 um 08:42 Uhr (0)
Hallo Henning,komme aus Bayern, Feiertag und Brückentag = langes Wochenende Deshalb erst jetzt die Antwort. Das Fenster ist gesperrt.Manchmal kann ich aber den Bildauschnitt mit Pan verschieben, ohne das der Fensterinhalt gezoomt wird.Kann das an meinem alten Betriebssystem und den Treibern liegen??LGNoivet
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Befehl Ansichtsfenster mit Layer
R.Bless am 21.04.2006 um 11:18 Uhr (0)
Hi,an dieser Stelle wollte ich erst passen, meine Kenntnisse reichen nur soweit, dass ich versuche aus vorhandenen Befehlen die Zusammenhänge zu erkennen.Aber ich habs: mit-layer;m;-Plan_Symbole_Plotfenster;fa;7;;pl;k;;;mansfen;;^C^C_layerp funkt der Bedehl so wie ich es mir gedacht habe.Euch vielen Dank für die Unterszützung ------------------Bis demnächstRainer
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Kann man mehrere Ansichten von einem Körper im Modellbereich nebeneinander darstellen
Fiedelzastrow am 13.08.2009 um 11:41 Uhr (0)
Hallo Thomas,unter dem Rollup-Menue "Ansicht" findest Du "Ansichtsfenster" und dort kannst Du zwischen 1-4 AF wählen.Anschliessend muss nur noch die jeweile Ansicht (oben, unten,..) für jedes Fenster einzel eingestellt werden.GrußRobert
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |